Vater und Sohn Bohrer vom AMC absolvieren am gleichen Tag und Stelle ihr Rennen
- Hauptkategorie: Serien Paket
- NLS
- 20. März 2025
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 183
NLS vor 01.Das Warten hat ein Ende: Nach viermonatiger Pause sind Fans und Teilnehmer gleichermaßen heiß darauf, dass es auf dem Nürburgring wieder losgeht. Der Saisonauftakt der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie verspricht pure Spannung. Rund 120 Fahrzeuge nehmen bei der 70. ADAC Westfalenfahrt die Grüne Hölle über die Distanz von vier Stunden unter die Räder. Mehr als 300 Fahrer aus 29 Nationen treten mit Rennboliden von 19 unterschiedlichen Herstellern an – Motorsportherz was willst du mehr? Tickets für das Rennen sind ab 25 Euro unter VLN.de/tickets erhältlich. Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren haben freien Eintritt. Wer nicht live vor Ort sein kann, kann den kompletten Renntag im Livestream unter VLN.de verfolgen.
Ein ganz besonderer Renntag steht Michael Bohrer vom AMC Duisburg bevor. Zum ersten Mal bestreitet sein fast achtjähriger Sohn Jonas einen Renneinsatz am gleichen Tag und am gleichen Ort. Während Vater Michael zusammen mit Gerrit Holthaus einen Hyundai i30N für CSRacing pilotiert, ist Jonas Teilnehmer des Auftaktrennens der 1. NLS Kart-Slalom-Meisterschaft. „Ich freue mich riesig auf unsere ganz spezielle gemeinsame Rennpremiere“, sagt Michael Bohrer. „Jonas ist auf dem Nürburgring groß geworden. Dass wir nun zum ersten Mal gemeinsam einen Renntag bestreiten, das hat es so noch nicht gegeben. Auch ich habe meine ersten Schritte im Motorsport im Jugend-Kart-Slalom absolviert und finde es super, dass die NLS dem Nachwuchs diese Möglichkeit bietet.“ Auf dem Hubschrauberlandeplatz im Fahrerlager gehen die Kart-Kids von 09:30 Uhr an in den Parcours. Gestartet wird bis 14 Uhr in fünf Altersklassen mit einheitlichen Elektrokarts von Mach1.
Mit einen Großaufgebot kommt das Team Max Kruse Racing in die Eifel. Nicht weniger als fünf Rennboliden werden an den Start gehen. Beide Teamchefs, Benny Leuchter und Max Kruse werden ins Lenkrad greifen. Benny Leuchter wird zusammen mit den Brüdern Dominik und Marcel Fugel das Rennen im Porsche 911 GT3 Cup mit der #644 bestreiten. Im Audi RS 3 / CR werden Armando und Dario Stanco mit der #323 sitzen. Fabian Vettel, Johan Kristtoffersson und Christian Gebhardt werden die vier Stunden mit dem VW Gölf GTI Clubsport 24h (#76) bestreiten. Mit der #10 am Audi RS 3 gehen Timo Hochwind und Heiko Hammel ins Rennen.
Rund 120 Piloten werden nach dem Qualifying am Samstagmorgen um 12 Uhr auf die berühmte Strecke ins Rennen gehen.