• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Jonas Bohrer vom AMC Duisburg weiter auf Erfolgskurs

 VLN Kart Ren 2: Nach dem Erfolg beim ersten Rennen der „NLS - Kart Slalom Meisterschaft 2025“ mit Platz eins, folgte der zweite Sieg des achtjährigen AMC Piloten am 26,04.2025. Bereits beim 3. Lauf der NLS am zweiten Wochenende im Mai steht für Jonas Bohrer der 3. Lauf auf dem Programm. Gefahren wird ausschließlich mit Elektrokarts.

 

Weiterlesen: Jonas Bohrer vom AMC Duisburg weiter auf Erfolgskurs

Bei Sonnenschein durch die „Grüne Hölle“

VLN Ren 2: Strahlender Sonnenschein am Nürburgring und packendes Racing begeisterten erneut zahlreiche Zuschauer bei der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie. Den Siegerpokal holten sich bei der Premiere der ADAC Ruhrpott-Trophy Dorian Boccolacci und Alessio Picariello von Falken Motorsports. Im Porsche 911 GT3 R hatte das Duo im Ziel einen komfortablen Vorsprung von 30,751 Sekunden auf Christian Krognes und Mattia Drudi im Aston Martin Vantage GT3 Evo von Walkenhorst Motorsport auf Rang zwei. Das Podium komplettierten Augusto Farfus, ‚Jesse Krohn‘, Raffaele Marciello und Kelvin Van der Linde im BMW M4 GT3 Evo von ROWE Racing.

 

Weiterlesen: Bei Sonnenschein durch die „Grüne Hölle“

VLN startet in die zweite Runden

VLN 02 vor: Am kommenden Samstag, 26. April 2025, findet die erste ADAC Ruhrpott-Trophy statt. Die Veranstaltung, bei der der ADAC Westfalen und der MSC Ruhr-Blitz-Bochum Sportliche Ausrichter sind, ist der zweite von zehn Läufen der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie 2025. Dabei ist nicht nur das Line-up des Rennens selbst buchstäblich ein Full House mit Assen und Königen – die vorläufige Teilnehmerliste umfasst 140 Nennungen. Es gibt eine Vielzahl an Themen, die mehr sind, als nur eine Randnotiz. Und auch das Rahmenprogramm mit Automobil- und Jugend-Kart-Slalom kann sich sehen lassen und sorgt für Abwechslung und Unterhaltung. Tickets für das Rennen sind ab 25 Euro unter VLN.de/tickets erhältlich. Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren haben freien Eintritt.

 

Weiterlesen: VLN startet in die zweite Runden

Erfolgreicher Start in die Saison 25 für den AMC Duisburg

NLS Ren 1: Was für ein Start in die 49. Saison der Nürburgring Langstrecken-Serie: Zum Auftakt feierte Falken Motorsports direkt einen Doppelsieg. Sven Müller und Morris Schuring wurden im Porsche 911 GT3 R mit einem Vorsprung von 3,068 Sekunden vor ihren Teamgefährten Dorian Boccolacci und Nico Menzel abgewinkt. Damit nicht genug, denn am Ende landeten vier Zuffenhausener Sportwagen auf den ersten Positionen. Den Erfolg für Porsche machten Ayhancan Güven und Thomas Preining im ‚Grello‘ von Manthey-Racing sowie Matteo Cairoli und Bastian Buus im Dinamic GT-Porsche perfekt. Bei der 70. ADAC Westfalenfahrt besuchten rund 7.000 Zuschauer die Tribünen, das Fahrerlager und die exklusiven Zuschauerzonen an der Nordschleife. Erst einmal wurden in der Geschichte der Traditionsrennserie mehr Tickets an einem Renntag verkauft. Auch an den kostenlosen Nordschleifen-Spots war das Interesse der Fans beim ersten Saisonrennen groß.

Weiterlesen: Erfolgreicher Start in die Saison 25 für den AMC Duisburg

Vater und Sohn Bohrer vom AMC Duisburg gewinnen zwei Rennen an einem Tag

VLN Kart Ren 1: Beim ersten Lauf der neuen NLS Jugend-Kart-Meisterschaft gewann der erst achtjährige Jonas Bohrer seine Altersklasse K1. Danach drückte er seinem Vater kräftig die Daumen – und der legte souverän nach. Im Rennen der NLS (70. ADAC Westfalenfahrt) holte sich Papa Michael Bohrer zusammen mit Gerrit Holthaus im Hyundai i30N Platz eins in der VT2-F+4WD. „Ein cooler und perfekter Renntag“, grinste Jonas nach der Siegerehrung, die unmittelbar vor der Klassensiegerehrung der NLS stattfand. In der K2 triumphierte bei den Kart-Kids Mick Schmidt (ACV OC Lahnstein), in der K3 David Böttcher (MSC Konz), in der K4 Florian Rauhe (MSC Adenau) und in der K5 Tobias Mosdzen (KSC Wülfrath).

 

Weiterlesen: Vater und Sohn Bohrer vom AMC Duisburg gewinnen zwei Rennen an einem Tag

NLS Kart-Slalom-Meisterschaft startet 2025

NLS_Kart Info 01: Nachwuchsförderung und frischer Wind im Fahrerlager der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie. In der kommenden Saison veranstaltet der MSC-Adenau, einer der neun Gesellschafter der VLN, die NLS Kart-Slalom-Meisterschaft. An fünf Terminen von März bis September gehen bis zu 125 Kart-Kids in fünf Altersklassen in den Parcours auf dem Hubschrauberlandeplatz.

Weiterlesen: NLS Kart-Slalom-Meisterschaft startet 2025
Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer