Doppel-Sieg für Owega / Schumacher - Qualifying 2
- Hauptkategorie: Archiv 2024
- ADAC GT Masters Veranstaltungen 2024
- 11. Juli 2024
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 5191
Beitragsseiten
Die Zeiten im zweiten Qualifying am Sonntagmorgen wurden gegenüber dem ersten Zeittraining schneller. Zum Start der Session stand üblicherweise die Aufwärmphase an, um die Pirelli-Reifen auf der 3,629 Kilometer langen Strecke in das ideale Arbeitsfenster zu bringen. Dies gelang vor allem den Mercedes-AMG Fahrern Jannes Fittje und David Schumacher, die beide den erst am Samstag aufgestellten Qualifying-Rekord unterboten. Die Zeit von David Schumacher in 1:24,902 Minuten war jedoch das Maß aller Dinge – 0,317 Sekunden schneller als die vorherige Rekordrunde am Samstag. Nach den zwanzig Minuten hatten die gestrigen Sieger David Schumacher / Salman Owega nach sechs gefahrenen Runden mit einer Zeit von 1:24,902 Minuten Startplatz eins nach Hause gefahren. Dahinter werden Jannes Fittje / Finn Wiebelhaus, die Pechvögel von gestern (das Auto brannte beim Tanken) mit einem knappen Rückstand vom 0,284 Sekunden ins Rennen gehen, gefolgt von Elias Seppänen / Tom Kalender. Mit der fünften Startreihe mussten sich Maxime Oosten / Leon Köhler zufrieden geben. Die Crew von Schnitzelalm Racing hatte das Fahrzeug von Moritz Wiskirchen / Jay Mo Härtling (Einschlag Ende der Boxengasse) wieder richten können. Sie starten direkt hinter Maxime Oosten / Leon Köhler. Die Teamkollegen Julian Hanses / Marcel Marchewicz nahmen Startposition sieben ein. Coach McKansy / Gerhard Tweraser mussten sich mit der letzen Startreihe zufrieden geben.
David Schumacher (Haupt Racing Team): „Der Sieg am Samstag hat mich noch einmal richtig gepusht. Die Strecke bot extrem gute Bedingungen, wodurch die Zeiten auch nochmal deutlich besser waren als im ersten Zeittraining. Ich freue mich sehr, dass ich die 250. Pole im ADAC GT Masters einfahren konnte. Jetzt wollen wir auch den Sieg im Jubiläums-Rennen holen.“