• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Erfolgreiches Wochenende für Konrad Motorsport

Beitragsseiten

Zu seinem fünften und sechsten Saisonlauf tritt der Prototype Cup Germany vom 23. bis 25. Mai erstmals in diesem Jahr im Rahmen der DTM an. Auf dem Dekra Lausitzring wollen Danny Soufi / Pavel Lefterov (Konrad Motorsport) ihre Führung in der Fahrerwertung der vom ADAC und der Creventic organisierten LMP3-Serie verteidigen. Sie haben insgesamt 71 Punkte auf ihrem Meisterschatskonto. Doch mit Mattis Pluschkell / Maksymilian Angelard (BWT Mücke Motorsport) und Mathias Bjerre Jakobsen / Riccardo Leone Cirelli (BWT Mücke Motorsport) liegen vier schnelle Youngster in Lauerstellung die den beiden Tabellenführern das Leben so schwer wie möglich machen möchten. Aber auch Danny Soufi / Pavel Lefterov haben in dieser Saison erstmals Unterstützung durch ein zweites Fahrzeug, denn Zino-Ferret Fahlke wird am Steuer eines Konrad-Ligier sein Debüt im Prototype Cup Germany geben.

Mattis Pluschkell / Maksymilian Angelard wollen beim Heimauftritt ihrer Mannschaft alles geben. Die beiden LMP3-Neulinge konnten bereits in Hockenheim überzeugen, als sie erstmals ein Rennen für sich entscheiden konnten. Dafür hat sich der 20-Jährige unter anderem im Simulator vorbereitet und kennt die Tücken der Piste in der Lausitz. Mattis Pluschkell wird hier in der Lausitz mit Zino-Ferret Fahlke einen neuen, jungen Rivalen bekommen. Ein Platztausch gab es bei Gebhardt Intralogistics Motorsport: Valentino Catalano, der in Hockenheim noch alleine fuhr und dort als amtierender Meister sein Comeback feierte, wird nun den Platz neben Mikkel C. Johansen im Duqueine einnehmen. Er ersetzt damit Oscar Tunjo.

Mattis Pluschkell (BWT Mücke Motorsport): „In Hockenheim lief alles glatt, selbst die Full-Course-Yellow-Phase hat uns etwas geholfen. Wir haben den Sieg nicht geschenkt bekommen. An den Lausitzring habe ich nicht so gute Erinnerungen. Bisher hatte ich dort immer Pech und konnte somit nie gute Ergebnisse holen. Deshalb ist mein Ziel für das Wochenende, endlich auch mal auf dem Lausitzring ein gutes Resultat zu erobern. Dafür müssen wir zwei saubere, fehlerfreie Läufe absolvieren. Auf jeden Fall wäre es toll, wenn wir wieder viele Punkte mitnehmen könnten.“

Zino-Ferret Fahlke (Konrad Motorsport): „Ich habe 2023 zum ersten Mal den Prototype Cup Germany live gesehen und fand ihn direkt attraktiv. Damals bin ich noch im ADAC Tourenwagen Junior Cup unterwegs gewesen und hatte 2024 Kontakt mit Franz Konrad aufgenommen. Wir waren dann mal testen und in der Prototype Winter Series 2024/25 bin ich die beiden Rennen in Barcelona für ihn gefahren. Und nun bin ich hier und freue mich auf meine Premiere im Prototype Cup Germany.“

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer