• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Siegerehrung des AMC Duisburg e. V. 1950 im DMV

Im Clublokal, dem Coupé 1900 fand die Clubfeier mit der Ehrung der sportlich Aktiven des AMC Duisburg e. V. 1950 im DMV für die Saison 2024 statt.

 Gesamtsieger und Clubmeister bei der Automobil Rundstrecke, Abteilung Profis, wurde Kenneth Heyer mit 141,82 Punkten knapp gefolgt mit 139,82 Punkten der Mercedes Werkspilot Maximilian Götz- Rang drei ging mit 100,20 Punkte an den Hochfelder VW Pilot Benny Leuchter (Max Kruse Racing).

 

 Rundstrecke; v. l. Ralf Goral, Michael Bohrer, Stefan Kremer, Jürgen Breuer, Rainer Oesterbeck, Johannes Georg Kreuer

In der Gruppe Breitensport / Amateure belegte Ralf Goral den ersten Platz mit 132,25 Punkten. Der Clubmeister bestritt seine Rennen auf einem Opel Lotus bei der Wolfgang Graf Berghe von Trips Trophy. Rang zwei ging an Rainer Oesterbeck der mit einem NSU TT bei der Rennserie „Kampf der Zwerge seine Punkte mit dem fast fünfzig Fahrzeugen starken Feld einfährt. Einen Audi TT setzt Jürgen Breuer in der NAVC Rundstrecke ein und konnte 74,13 Punkte einfahren und Platz drei für sich verbuchen. Bei der Spezial Tourenwagen Trophy H&R (STT) verbuchte Johannes Georg Kreuer 68,99 Punkte für die Clubmeisterschaft mit seinem gelben Donkervoort D8R. In der Serie Belcar Historic Cup fährt Stefan Kremer mit einem Lotus Europa S 2 und verbuchte 68,99 Punkte und Platz 5 in der Meisterschaft, gefolgt von Michael Bohrer der aus gesundheitlichen nur das 24h Rennen bestreiten konnte.

Oldtimer - Klassik: v. l. Mark Wingenter, Max Gusta Geise, André Wiechers, Andreas Gembiak, Wolfgang Schwartmann

Sechs Piloten waren bei der Oldtimer-Klassik an den Start. Platz eins und Clubmeister wurde Wolfgang Schwartmann gefolgt von Andreas Gembiak und Andreas Wiechers. Auf den Plätzen vier bis sechs fuhren Max Henri Geise, Max Gustav Geise und Mark Wingenter.

v. l. Norbert Zander (Vorstandsvorsitzender), Jonas Bohrer, Thomas Simon (Vorstand Finanzen)

Seine ersten Rennen im Kartslalomsport bestritt Jonas Bohrer 2024, verbuchte Podiumsplätze und gewann alle Läufe in der Rookiewertung. Mit den Ergebnissen belegte der siebenjährige den ersten Platz in der Clubmeisterschaft.

Norbert Zander und Yvonne Bohrer

Für die langjährige Mitgliedschaft im AMC Duisburg e. V. im DMV erhielt Yvonne Bohrer (20 Jahre) einen Präsentkorb überreicht. Auch der DMV ehrte seine Mitglieder. Benjamin Leuchter erhielt für 20 Jahre Treue zum DMV die Anstecknadel in Bronze mit Urkunde. Die silberne Treuenadel, für 30 Jahre erhielt Udo Miehlke und

Johannes Georg Kreuer erhielt ebenfalls eine bronzene Nadel. Robert Lünsmann, wurde für 40Jahre im DMV mit der Goldenen Nadel geehrt.

Sim - Racing v. li.André Wiechers, Frank Posth, Udo Miehlke, Norbert Zander, Johannes Georg Kreuer

Im Rahmen der Meisterehrungen des AMC Duisburg e. V. im DMV fand auch die Siegerehrung, durchgeführt von der Fachschaft Motorsport, mit Norbert Zander und Werner von Häfen, zur Stadtmeisterschaft Duisburg statt.

Bei der Rundstrecke konnte auch hier Ralf Goral den ersten Platz belegen, gefolgt von Rainer Oesterbeck und Johannes Georg Kreuer. Platz vier ging an Stefan Krämer. In der Kategorie Sim-Racing ging der Gesamtsieg an Udo Miehlke, gefolgt von Norbert Zander, Johannes Georg Kreuer, André Wiechers und Frank Posth

v. l. Stefan Kremer, Johannes Georg Kreuer, Rainer Oesterbeck, Ralf Goral, Norbert Zander (Fachschaftsleiter SSB Motorsport), Werner von Häfen (Vorsitzender des Sportausschusses)

Bei dem Young- und Oldtimersport ging der erste Platz an Dr. Rainer Holzborn, vom 1. Walsumer Automobilclub e. V. gefolgt von Wolfgang Schwartmann und Heinrich Dickmann.

 

DSK-Ehrung v. li.: Norbert Zander, Udo Miehlke, Johannes Georg Kreuer, Robert Lünsmann

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer