Next Stop: Dekra Lausitzring
- Hauptkategorie: AMC Duisburg e. V.
- Veranstaltungen
- 17. Mai 2025
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 514
Auf in die Lausitz: Nach einem aufregenden Auftakt in Oschersleben steigt der zweite Saisonstopp der DTM auf dem Dekra Lausitzring. Vom 23. bis 25. Mai wird die Rennstrecke südlich von Berlin zur Bühne eines Mega-Motorsport-Festivals. Neben der DTM dürfen sich die Besucher auf Rennaction im XXL-Format freuen – erstmals zählt die Goodyear FIA European Truck Racing Championship zum Programm der Serie. Mit der DTM, der Truck Racing-Europameisterschaft, dem Saisonstart des ADAC GT Masters und dem Prototype Cup Germany steht am Lausitzring ein echtes PS-Feuerwerk bevor.
Als DTM-Tabellenführer reist Jordan Pepper in die Lausitz. Der Südafrikaner vom TGI Team Lamborghini by GRT stand beim Auftakt-Wochenende in Oschersleben erstmals in seiner Karriere auf dem DTM-Podium. Pepper führt die Riege der jungen, wilden Neuzugänge in der DTM an, die schon beim Saisonstart für viel Furore gesorgt hat. Alle Augen sind am Lausitzring zudem auf Maximilian Paul gerichtet. Der Lamborghini-Pilot hat als Dresdener mit seinem Familien-Team Paul Motorsport ein Heimspiel vor der Brust. Voll motiviert ist Titelverteidiger Mirko Bortolotti: Beim DTM-Test auf dem Lausitzring brillierte der Abt-Lamborghini-Fahrer mit der schnellsten Zeit.
Auf dem Lausitzring sind die knapp 600 PS starken-Renner für einmal nur die zweitstärksten Fahrzeuge auf der Rennstrecke: Die mehr als 1.100 PS Renntrucks aus der Truck-Europameisterschaft starten erstmals zusammen mit der DTM und sorgen für Motorsport-Spektakel.
Lautstark wird es auch in der DTM Fan Zone: Am Samstagabend zwischen 18 und 19 Uhr tritt DJ Tomekk live auf. Die Hip-Hop-Legende präsentiert unter anderem seinen neuen Song „FIONA – Maschinen aus Stahl“, der dem BMW M4 GT3 Evo vom zweifachen DTM-Champion Marco Wittmann gewidmet ist. Beste Partystimmung ist somit garantiert.
Die Extraportion Adrenalin verspricht am Lausitzring die Track Safari. Dabei erleben Fans die DTM aus einer völlig neuen Perspektive: In Bussen geht es auf die Rennstrecke, während die PS-starken DTM-Fahrzeuge immer wieder vorbeirauschen. Exklusive Einblicke hinter die Kulissen bringt die DTM Fan Tour powered by Pirelli. Bei der Backstage-Führung erhalten die Teilnehmer spannende Insider-Infos rund um die DTM. Tickets für das Rennwochenende auf dem Lausitzring gibt es schon ab 59 Euro unter tickets.dtm.com. Kinder und Jugendliche haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.
Niklas Kalus / Foto: HRT
In der Startnummer 3 bilden Max Reis und Niklas Kalus ein weiteres schlagkräftiges Youngster-Duo. Reis wagte 2024 den Sprung in den GT-Sport und beeindruckte bei seinem Einstand im ADAC GT Masters in Oschersleben mit einem Podium. Auf dem Red Bull Ring ließ der 18-Jährige eine sensationelle Pole Position folgen. Kalus ist neben Cecotto der zweite Rookie im Bunde. Der 19-Jährige wechselte 2023 vom Kart- in den Automobilsport. Nach starken Leistungen in Markenpokalen schlägt der GT3-Debütant mit dem Start im Ford Mustang GT3 von HRT Ford Performance das nächste Kapitel in seiner Laufbahn auf.
Foto: HRT
Das ADAC GT Masters trägt auch 2025 vier der insgesamt sechs Rennwochenenden im Rahmen der DTM aus. Darunter fallen die Rennen auf dem Lausitzring, in Zandvoort, sowie auf dem Red Bull Ring und dem Hockenheimring. Darüber hinaus gastiert die Rennserie als Teil des Int. ADAC Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring und startet für ein zweites Gastspiel in Österreich erstmals auf dem geschichtsträchtigen Salzburgring. Drei Rennwochenenden werden im Langstreckenformat mit der Renndistanz von 80 Minuten ausgetragen, sowie drei im Sprintformat mit der Rennlänge von 60 Minuten.
Ulrich Fritz, Geschäftsführer Haupt Racing Team: „Es freut uns sehr, wieder drei Fahrzeuge im ADAC GT Masters an den Start bringen zu können. Dies bestärkt uns in unserem Konzept der Nachwuchsförderung. Vier der sechs Fahrer waren bereits im letzten Jahr mit uns am Start und haben eine steile Lernkurve gezeigt. Das Ziel muss nun sein, diese Entwicklung weiter voranzubringen und die Debütanten gut zu integrieren. Es wird auf jeden Fall eine spannende Saison.“
Überblick über die gesamte Strecke
Die gewaltige Haupttribüne ist das Wahrzeichen des Lausitzrings. 36 Meter hoch ist das monumentale Bauwerk, das alles überragt. Und ein Sitzplatz auf dieser Tribüne, der gar nicht mal in einer der obersten Reihen sein muss, gewährt einen imposanten Rundumblick über die Rennstrecke, Boxengasse inklusive. Ein einmaliges 360-Grad-Erlebnis!
Der DEKRA Lausitzring liegt zwischen Berlin, Dresden und Leipzig im Zentrum der größten Metropolregion im Osten von Deutschland. Optimal zu erreichen ist die Anlage dank der direkten Lage an die A13 mit eigener Autobahnabfahrt 15 Klettwitz und zwei zusätzlichen Auffahrten in unmittelbarer Nähe. Eine Ausschilderung von der Autobahn führt dann zur drei Kilometer entfernten Rennstrecke.
Zeitplan DTM 2025
DEKRA Lauitzring
Stand 09. Mai 2025
Freitag, 23.05.2025 | ||
08.00 – 09.00 Uhr | Prototype Cup Germany | Freies Training 1 |
09.10 – 09.40 Uhr | Goodyear FIA ETRC | Freies Training 1 |
09.55 – 10.55 Uhr | ADAC GT Masters | Freies Training 1 |
11.00 – 11.30 Uhr | ADAC GT Masters Trophy | Freies Training |
11.40 – 12.35 Uhr | DTM | Freies Training 1 |
12.45 – 13.45 Uhr | Prototype Cup Germany | Freies Training 2 |
13.55 – 14.25 Uhr | Goodyear FIA ETRC | Freies Training 2 |
14.40 – 15.40 Uhr | ADAC GT Masters | Freies Training 2 |
15.55 – 16.40 Uhr | DTM | Freies Training 2 |
16.50 – 17.05 Uhr | DTM | Track Safari |
17.15 – 17.30 Uhr | Prototype Cup Germany | Zeittraining 1 |
17.45 – 18.00 Uhr | Goodyear FIA ETRC | Zeittraining 1 |
18.10 – 18.20 Uhr | Goodyear FIA ETRC | Zeittraining 2 |
18.25 – 18.30 Uhr | Goodyear FIA ETRC | Zeittraining 3 |
Samstag, 24.05.2025 | ||
08.00 – 08.15 Uhr | Goodyear FIA ETRC | Warm up |
08.30 – 08.50 Uhr | ADAC GT Masters | Zeittraining 1 |
09.05 – 09.25 Uhr | DTM | Zeittraining ! |
09.35 – 09.50 Uhr | Prototype Cup Germany | Zeittraining 2 |
10.25 – 10.55 Uhr | Goodyear FIA ETRC | Rennen 1 |
11.05 – 11.40 Uhr | Pitwalk | |
11.45 -12.05 Uhr | Goodyear FIA ETRC | Autogrammstunde FIA ETRC Paddock |
11.50 – 11.55 Uhr | DTM | Boxenampel grün |
11.55 – 12.20 Uhr | DTM | Präsentation |
12.30 – 13.30 Uhr | DTM | Rennen 1 |
13.30 – 13.45 Uhr | DTM | Siegerehrung |
14.10 – 15.30 Uhr | ADAC GT Masters | Rennen 1 |
16.00 – 16.30 Uhr | DTM Fan Zone | Meet the Drivers |
16.05 – 16.35 Uhr | Goodyear FIA ETRC | Rennen 2 |
17.00 – 17.55 Uhr | Prototype Cup Germany | Rennen 1 |
18.15 – 19.30 Uhr | DTM Fan Zone | DJ Tomekk live |
20.00 – 22.00 Uhr | DTM Fan Zone | Übertragung DFB Pokalfinale |
Sonntag, 25.05.2025 | ||
08.30 – 08.45 Uhr | Goodyear FIA ETRC | Warm up |
09.00 – 09.20 Uhr | DTM | Zeittraining 2 |
09.30 – 09.45 Uhr | Goodyear FIA ETRC | Zeittraining 1 |
09.55 - 10.05 Uhr | Goodyear FIA ETRC | Zeittraining 2 |
10.10 - 10.15 Uhr | Goodyear FIA ETRC | Zeittraining 3 |
10.30 – 10.50 Uhr | ADAC GT Masters | Zeittraining 2 |
11.00 – 11.35 Uhr | Pitwalk | |
11.40 – 12.00 Uhr | DTM Fan Zone | Autogrammstunde Prototype Cup |
12.00 – 12.30 Uhr | Goodyear FIA ETRC | Rennen 3 |
12.45 – 12.50 Uhr | DTM | Boxenampel grün |
12.50 – 13.20 Uhr | DTM | Präsentation |
12.58 - 13.05 Uhr | DTM | Fahrerpräsentation |
13.30 – 14.30 Uhr | DTM | Rennen 2 |
14.30 – 14.45 Uhr | DTM | Siegerehrung |
15.10 – 16.30 Uhr | ADAC GT Masters | Rennen 2 |
15.30 – 15.45 Uhr | Goodyear FIA ETRC Paddock | Autogrammstunde FIA ETCR |
16.50 – 17.45 Uhr | Prototype Cup Germany | Rennen 2 |
18.15 – 18.45 Uhr | Goodyear FIA ETRC | Rennen 4 |