Norbert Zander vom AMC Duisburg übernimmt zusätzlich neue Aufgabe

Am vergangenen Sonntag, den 16. März 2025 fand in Werl die Jahreshauptversammlung der Landesgruppe Westfalen des Deutschen Motorsport Verbands (DMV) statt. Nach der Entlastung des Vorstandes standen Neuwahlen an. Sich nicht mehr der Wahl nach über 50 Jahren stellte sich der 1. Vorsitzende Heinz Henning Siebel. Diese Führungsrolle übernimmt ab sofort Norbert Zander, Vorstandsvorsitzender des AMC Duisburg 1950. Mit 411 Stimmen wurde er einstimmig für zwei Jahre zum 1. Vorsitzenden der Landesgruppe Westfalen des Deutschen Motorsport Verbands gewählt.

 Der neue LG-Westfalen Vorstand mit Ehrenvorsitzenden

 

v.l. Ralf Sievert Sportleiter, Sven Hartwig Jugendleiter, Norbert Zander 1. Vorsitzender, Ehrenvorsitzender Heinz Henning Siebel,Rolf Peter Kahle Schatzmeister umd Thomas Felsenberg 2. Vorsitzender.

„Ich freue mich auf die Aufgabe und hoffe, dass alle Clubs der Landesgruppe mitziehen und veranstaltungsmäßig wieder mehr zusammengearbeitet wird“, erklärte Zander nach seiner Wahl.

Für seine langjähriges Einsatz im DMV wurde Heinz Henning Siebel. zum Ehrenvorsitzenden ernannt. 2 Vorsitzender wurde Thomas Felsenberg: Ralf Sievert übernimmt die sportliche Leitung, die Position des Jugendwart übernimmt Sven Hartwig.Ihm zur Seite steht Michael Raschen,


 

li. Norbert Zander, re. Heinz Henning Seibel, Ehrenvorsitzender

Jugendkordinator wurde Frank Engel. Die Finanzen übernimmt ein weiteres Jahr Rolf Peter Kahle. Als Revisor für 2 Jahre wurde AMC Vorstand Geschäftsstelle Johannes Georg Kreuer gewählt. Claudia Kemper steht Kreuer bei der Revision zur Seite.

Die Landesgruppe Westfalen vereint zahlreiche Automobilclubs und setzt sich für eine stärkere Kooperation sowie die Förderung gemeinsamer Veranstaltungen ein. Mit Zander an der Spitze soll dieser Zusammenhalt weiter gestärkt werden. 


 

                                                      In Anerkennung seiner Erfolge im Motorsport wurde Herrn Norbert Wied das DMV –Sportabzeichen in Groß-Gold verliehen.