ADAC Racing Weekend Spa Francorchamps

Vom 30. August bis 01. September 2024 gastiert das GTC Race erstmals seit 2015 wieder auf der legendären Ardennenachterbahn von Spa-Francorchamps (Belgien). Entsprechend groß ist die Vorfreude im Team von Schnitzelalm Racing mit Blick auf das bevorstehende Wochenende, bei dem die Mannschaft insgesamt drei Fahrzeuge an den Start bringen wird. Neben dem #2 Mercedes-AMG GT3 für die beiden GTC Race Förderpiloten sowie dem #11 Mercedes-AMG GT4 für die Talente aus der Young Driver Academy komplettiert ein weiterer #12 Mercedes-AMG GT3 die Fahrzeugflotte.

 

„Spa-Francorchamps zählt sicherlich weltweit zu den bekanntesten und beliebtesten Rennstrecken überhaupt. Umso schöner ist es, dass das GTC Race uns in diesem Jahr wieder die Möglichkeit bietet, an den belgischen Kurs zurückzukehren. Auch für unsere Piloten ist es eines der absoluten Saisonhighlights im Rennkalender“, erklärt Teamchef Thomas Angerer, der auch generell für die Neuausrichtung der Serie nur lobende Worte findet.

Nach neun Jahren feiert das ADAC GT Masters sein Comeback auf dem Circuit de Spa-Francorchamps. Für die traditionsreiche GT3-Serie ist es der bislang dritte Auftritt auf dem 7,004 Kilometer langen Kultkurs in den Ardennen. Die Strecke ist bei den Motorsportfans äußerst beliebt. In der Vergangenheit war sie nicht nur Schauplatz für viele spannende Rennen, sondern versprüht mit den umliegenden Ardennen-Wäldern sowie den Auf- und Ab-Passagen einen ähnlichen Charme wie die Nürburgring-Nordschleife.

Auch die Fahrer geraten bei den weltbekannten Kurvennamen Eau Rouge, Raidillon, Les Combes oder La Source ins Schwärmen. So auch Tim Zimmermann (Langenargen) vom Grasser-Racing-Team, der sich zusammen mit dem Chilenen Benjamin Hites einen Lamborghini Huracán GT3 Evo2 teilt: „Spa ist eine großartige Rennstrecke, die aufgrund ihrer Charakteristik ideal zu den GT-Fahrzeugen und demnach auch perfekt zum ADAC GT Masters passt. Ich freue mich sehr auf das Event, bei dem wir auch endlich den ersten Saisonsieg einfahren wollen.“

Als das ADAC GT Masters 2015 zuletzt auf der Ardennen-Achterbahn zu Gast war, siegten ein BMW Z4 GT3 und ein Mercedes-Benz SLS AMG GT3. Ein ähnliches Bild ergibt sich derweil auch in der laufenden Saison: Aktuell bestimmen die beiden deutschen Premiumhersteller das Tempo an der Spitze. Nach dem Doppelerfolg von David Schumacher (Salzburg) und Salman Owega (Köln) am Nürburgring bahnt sich ein Dreikampf in der Meisterschaft an. In der Eifel verkürzten die beiden Mercedes-AMG-Piloten vom Haupt Racing Team den Abstand auf die Führenden von 42 auf 23 Punkte und befinden sich nun als Drittplatzierte mitten im Titelrennen. „Ich bin bislang noch nie in Spa unterwegs gewesen, umso größer ist die Vorfreude auf das Wochenende.

Der Kurs hat einiges zu bieten und sollte unserem Fahrzeug gut liegen. Ich bin sehr gespannt und gebe mit David wieder Vollgas“, sagt Owega. In Lauerstellung stehen zudem Maxime Oosten (NL) und Leon Köhler (Erlenbach am Main/beide FK Performance Motorsport), die in ihrem BMW M4 GT3 gerade einmal neun Zähler Rückstand auf die Halbzeitmeister Seppänen und Kalender im Mercedes-AMG GT3 von Landgraf Motorsport aufweisen.


Der Zeitplan ist bei dem ADAC Racing Weekend prall gefüllt. Neben der ADAC GT Masters und der GTC Race gehen die Youngtimer Trophy, der Tourenwagennachwuchs bei dem ADAC Tourenwagen Junior Cup und die Tourenwagen Golden Ära an den Start und werden für Kurzweile sorgen.


Zeitplan ADAC Racing Weekend 2024

Spa Francorchamps

Stand 13. August 2024

Freitag, 30. August 2024
09.00 – 09.20 Uhr Youngtimer Trophy I Zeittraining I
09.25 – 09.45 Uhr Youngtimer Trophy II Zeittraining I
09.50 – 10.50 GTC Race / ADAC GT Masters Test
10.55 – 11.25 ADAC Tourenwagen Junior Cup Freies Training
11.30 -12.00 Tourenwagen Golden Ära Freies Training
12.05 – 12.45 GTC Race Freies Training
12.50 – 13.50 ADAC GT Masters Freies Training
13.55 – 14.15 ADAC GT Masters Trophy Freies Training
14.20 – 14.40 ADAC Tourenwagen Junior Cup Zeittraining 1
14.45 – 15.05 Youngtimer Trophy I Zeittraining II
15.10 – 15.30 Youngtimer Trophy II Zeittraining II
15.35 – 15.35 Tourenwagen Golden Ära Zeittraining
16.00 – 16.20 GT 60 powered by Pirelli Zeittraining
16.25 – 17.05 Spezial Tourenwagen Trophy Zeittraining 1
17.10 – 17.30 ADAC GT Masters Zeittraining 1
Samstag, 31. August 2024
09.00 – 09.20 GT Sprint Zeittraining 1
09.30 – 09.55 Tourenwagen Golden Ära Rennen 1
10.05 – 10.45 Spezial Tourenwagen Trophy Rennen 1
10.50 – 11.00 ADAC GT Masters Starting Grid
11.05 - 12.30 ADAC GT Masters Rennen 1 (80 Min +1 Rd.)
12.35 – 12.55 GT Sprint Zeittraining 2
13.00 – 13.20 Cup u. Tourenwagen Trophy Zeittraining 1
13.30 – 14.30 Youngtimer Trophy I Rennen
14.40 – 15.40 Youngtimer Trophy II Rennen
15.50 - 16.15 ADAC Tourenwagen Junior Cup Rennen 1 (20 Min + 1 Rd.)
16.30 – 17.30 GT 60 powered by Pirelli Rennen
Sonntag, 1. September 2024
O9.00 – 09.20 ADAC GT Masters Zeittraining 2
09.30 - 09.50 Cup u. Tourenwagen Trophy Zeittraining 2
10.00 - 10.20 ADAC Tourenwagen Junior Cup Zeittraining 2
10.35 – 11.05 GT Sprint Rennen 2
11.15 – 11.55 Spezial Tourenwagen Trophy Zeittraining 2
12.05 – 12.35 Cup u. Tourenwagen Trophy Rennen 1
12.50 – 13.15 Tourenwagen Golden Ära Rennen 2
13.30 – 13.50 ADAC GT Masters Starting Grid
13.55 - 14.40 ADAC GT Masters Rennen 2 (40 Min +1 Rd.)
14.55 – 15.20 ADAC Tourenwagen Junior Cup Rennen 2 (20 Min + 1 Rd.)
15.35 - 16.05 GT Sprint Rennen 2
16.20 – 17.00 Spezial Tourenwagen Trophy Rennen 2
17.10 – 17.40 Cup u. Tourenwagen Trophy Rennen 2