DTM startet im deutschen „Monte Carlo“

Spektakel auf den Straßen, großartige Atmosphäre auf der berühmten Steintribüne: Die DTM-Stars und Fans erwartet beim vierten Saisonstopp ein echtes Highlight. Vom 5. bis 7. Juli geht es auf den Norisring in Nürnberg. Der einzige Stadtkurs Deutschlands wird mit seinem einmaligen Flair auch „Fränkisches Monaco“ genannt und verspricht ein Motorsport-Spektakel der Extraklasse. Auf dem Kurs mit drei langen Geraden und zwei Haarnadelkurven ist höchste Konzentration gefordert. Der Südafrikaner Kelvin van der Linde reist als DTM-Spitzenreiter nach Bayern – allerdings nur acht Punkte vor Lamborghini-Pilot Mirko Bortolotti. Auch der zweimalige Champion und Lokalmatador Marco Wittmann möchte am Norisring vorne angreifen. Der Fürther holte in Zandvoort im BMW M4 GT3 von Schubert Motorsport seinen ersten Saisonsieg.

Neben den DTM-Piloten werden auch die Red Bull Driftbrothers, Joe und Elias Hountondji, den Fans vor Ort mit ihren über 1.000 PS starken BMW M4 ordentlich einheizen. Die Brüder haben sich im Drift-Sport einen Namen gemacht und ihre spektakulären Manöver auch schon im Rahmen von Formel-1-Rennen zur Schau gestellt. Sogar eine TV-Show wurde den beiden Stuttgartern bereits gewidmet. Auch abseits der Rennstrecke erwartet die Fans ein attraktives Programm: Samstag und Sonntag sind DTM-Legenden für Talkrunden in der DTM Fan Zone zu Gast. Zur Partybühne wird der Norisring am Samstagabend, wenn die After Race Party von Sunshine Live mit DJ Falk steigt.


Für elektrisierende Action sorgt der NXT Gen Cup, der in Nürnberg erstmals in dieser Saison dabei ist. Auch die ADAC GT4 Germany geht auf dem Stadtkurs an den Start und feiert ihre Norisring-Premiere. Nostalgisches Flair garantiert dazu die DTM Classic. Tickets für das DTM-Rennwochenende am Norisring sind im Online-Shop ab 74 Euro erhältlich. Auf den Tribünen mit nummerierten Plätzen sind nur noch wenige Karten verfügbar. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Vorteil für alle Ticketbesitzer: Eine kostenlose Anreise im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg ist in den Karten inbegriffen.

Rennen auf dem Norisring sind seit jeher ein Highlight im deutschen Motorsport-Kalender und das ist auch in diesem Jahr nicht anders. Teil des diesjährigen Motorsport-Fests in Nürnberg, bei dem das 40-jährige Bestehen der DTM gefeiert wird, sind auch zwei Läufe der DTM Classic. Hier treffen sich historische Fahrzeuge und ehemalige DTM-Stars.


Unter anderem wird Hans-Joachim Stuck sich die Ehre geben. Die lebende Motorsport-Legende gewann erstmals 1974 auf dem fränkischen Stadtkurs und wird in diesem Jahr bei der DTM Classic jenen Audi V8 steuern, mit dem er 1991 seinen letzten Triumph am Norisring feierte. Untrennbar mit der Geschichte des deutschen Tourenwagensports ist auch der Name Harald Grohs verbunden. Der Essener gewann unter anderem 1984 das erste Rennen der DTM im belgischen Zolder. Er wird am Norisring ebenso am Start sein wie sein Essener Nachbar Altfrid Heger, der neben zwei DTM Laufsiegen auch mehrfach die 24 Stunden vom Nürburgring und von Spa-Francorchamps für sich entschied.

Vater Peter und Sohn Stefan Mücke bringen Rennwagen verschiedener Epochen an den Start, mit dabei sind ein 1980er Ford Capri Turbo nach Gruppe-5-Reglement und den Mercedes-Benz C-Klasse DTM, der 2005 von DTM-Rekordmeister Bernd Schneider bewegt wurde. Dazu kommen dank des Engagements von Liebhabern und Sammlern Original-Fahrzeuge wie zum Beispiel der Opel Astra Coupé V8 DTM, den einst Joachim Winkelhock fuhr, der Ex-Ruch-Ford-Mustang oder der BMW 320, der 1980 die Tourenwagen-EM gewann. Zu all den Autos und Fahrern wird Kommentator-Legende Rainer Braun, der am Norisring noch einmal in der Sprecherkabine sitzen wird, den Zuschauern viele Erinnerungen und Anekdoten erzählen.

Mehr als 20 Fahrzeuge der verschiedenen Klassen und Epochen haben sich zu dieser stimmungsvollen Zeitreise des Motorsports bereits angekündigt. Zugelassen sind unter anderem DTM- bzw. ITC-Renner von 1984 bis 2007, STW-Fahrzeuge von 1993 bis 1999, DRM-Rennwagen von 1976 bis 1981 sowie Fahrzeuge aus der Deutschen Rennsport Trophäe, die von 1979 bis 1983 eingesetzt wurden. Die Fans können sich in Nürnberg auf insgesamt 150 Minuten Streckenzeit, unterteilt in zwei freie Trainings, zwei Qualifyings, ein Warm-Up und am Samstag und Sonntag jeweils ein 25-minütiges Rennen auf dem nur 2,169 Kilometer langen Strecke , freuen.


Zeitplan DTM 2024

Norisring

Stand 14. Juni 2024

Freitag, 05. Juli 2024
09.00 – 09.20 Uhr NXT Gen Cup Freies Training 1
09.35 – 10.35 Uhr ADAC GT4 Germany Freies Training 1
10.50 – 11.15 Uhr DTM Classic Freies Training 1
11.30 – 12.25 Uhr DTM Freies Training 1
12.40 – 13.00 Uhr NXT Gen Cup Freies Training 2
13.15 – 14.15 Uhr ADAC GT4 Germany Freies Training 2
15.00 – 15.25 Uhr DTM Classic Freies Training 2
15.45 – 16.30 Uhr DTM Freies Training 2
16.45 – 17.05 Uhr NXT Gen Cup Collective Test 2
16.00 – 16.45 Uhr ADAC GT Masters Zeittraining 1
17.20 – 17.40 Uhr ADAC GT4 Germany Zeittraining 1
17.55 – 18.20 Uhr DTM Classc Zeittraining 1
Samstag, 06. Juli 2024
08.20 – 08.45 Uhr DTM Classc Zeittraining 2
09.00 – 09.20Uhr DTM Zeittraining 1 Gruppe A
09.25 – 09.45 Uhr DTM Zeittraining 1 Gruppe B
10.05 – 10.25 Uhr NXT Gen Cup Rennen 1
10.35 – 11.15 Uhr Pitwalk
11.25 – 11.45 Uhr Autogrammstunde DTM Fan Zone DTM Classc
11.35 – 12.35 Uhr ADAC GT4 Germany Rennen 1
12.45 – 13.30 Uhr Mittagspause
12.50 – 12.55 Uhr DTM Boxenampel grün
12.55 – 13.20 Uhr DTM Präsentation
13.00 – 13.15 Uhr Red Bull Drift Brthers Showprogramm
13.30 – 14.30 Uhr DTM Rennen 1
14.30 – 14.45 Uhr DTM Siegerehrung
15.00 - 15.20 Uhr ADAC GT4 Germany Autogrammstunde DTM Fan Zone
15.00 – 15.15 Uhr ADAC Truck Grand Prix Showprogramm
15.40 – 16.00 Uhr NXT Gen Cup Rennen 2
16.25 – 16.50 Uhr Rennen 1
17.10 – 17.30 Uhr ADAC GT4 Germany Zeittraining 2
17.30 – 18.00 Uhr DTM Fan Zone Meet the Drivers +PS On Air
18.00 – 20.00 Uhr DTM Fan Zone Sunshine Live After Race Party
Sonntag, 07. Juli 2024
08.45 -0 9.05 Uhr NXT Gen Cup Zeittraining 2
09.20 – 09.40 Uhr DTM Zeittraining 2 Gruppe A
09.45 – 10.05 Uhr DTM Zeittraining 2 Gruppe B
10.10 – 10.30 Uhr NXT Gen Cup Autogrammstunde DTM Fan Zone
10.25 – 10.50 Uhr DTM Classic Rennen 2
11.00 - 11.40 Uhr Pitwalk
12.00 – 12.20 Uhr NXT Gen Cup Rennen 3
12.30 – 12.40 Uhr ADAC Truck Grand Prix Showprogramm
12.45 – 13.30 Uhr Mittagspause
12.50 – 12.55 Uhr DTM Boxenampel grün
12.55 – 13.20 Uhr DTM Präsentation
13.00 - 13.15 Uhr Red Bull Drift Brothers Showrogramm
13.30 – 14.30 Uhr DTM Rennen 2
14.30 – 15.45 Uhr DTM Siegerehrung
15.15 – 16.15 Uhr ADAC GT4 Germany Rennen 2
16.25 – 16.35 Uhr ADAC Truck Grand Prix Showprogramm
17.00 – 17.20 Uh NXT Gen Cup Rennen 4