Cedric Fuchs holt sich die Meisterkrone und fährt Full House ein
- Hauptkategorie: Archiv 2024
- Tourenwagen Junior Cup 2024
- 11. Oktober 2024
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 3396
Die beiden Finalläufe elf und zwölf nehmen die Piloten des ADAC Tourenwagen Junior Cups im Rahmen des ADAC Racing Weekends vom 11. bis 13.Oktober in der Angriff. Für sie ist es das zweite Mal in diesem Jahr das man in die Eifel reist. Diesmal wird die komplette 5,148 Kilometer lange Grand-Prix-Strecke gefahren. Mit 164 Punkten reist der Konrad Motorsport Pilot Cedric Fuchs hierher an.. Sein stärkster Widersacher der Schweizer Mike Müller (TOPCAR Motorport) liegt mit nur einem Zähler Rückstand auf Rang zwei in der Meisterschaft, gefolgt von Maxim Felix Dacher (Georg Motorsport) mit 137 Punkten.
Das erste Zeittraining stand für die dreizehn Fahrer am Samstagmorgen um 9.30 Uhr auf dem Zeitplan. Sie hatten jetzt genau zwanzig Minuten Zeit um die Pole Position auszufahren. Diese Sitzung fand bei sehr kaltem Wetter statt. Es waren nur drei Grad Außentemperatur. Die Zeiten wurden gegenüber den Probe und Einstellfahrten vom gestrigen Tag schneller. Diesmal hatte Cedric Fuchs (Konrad Motorsport) nach fünf Runden mit einer Zeit von 2:25,192 Minuten die Pole Position nach Hause gefahren. Startplatz zwei und drei nehmen der Schweizer Mike Müller (TOPCAR Motorsport) und Leon Bauchmüller (H&R Spezialfedern GmbH) ein. Maxim Felix Dacher (Georg Motorsport) musste sich mit der fünften Startreihe zufrieden geben. Direkt hinter ihm geht Storm Gjerdrum ins Rennen.
Der elfte Lauf fand am Samstagmittag bei nur acht Grad Außentemperatur statt. Nach den zwei Einführungsrunden funktionierte der letzte fliegende Start in dieser Saison ohne Probleme und Cedric Fuchs konnte seine Pole Position in eine Führungsposition verwandeln. Wenig später drehte sich Miguel Henrich, nachdem er zuvor einen Schubser erhalten hatte. Danach musste er dem Feld hinterher heilen. Überall im Feld wurde bereits hart um jede Position gekämpft. An der Spitze hatte sich bei der Anfahrt zur Grundigkehre der Pole Setter bereits mit einigen Wagenlängen abgesetzt. Einen harten Kampf lieferten sich Mike Müller und Julian Konrad. Leon Bauchmüller war auf Platz vier zurückgefallen. Nach der ersten Runde führte Cedric Fuchs vor Mike Müller und Finn Niklas Wollnik. Maxim Felix Dacher hatte sich bereits auf Rang sechs nach vorne gefahren. Einen Rang gut gemacht hatte auch Storm Gjerdrum.
Cedric Fuchs hatte sich bereits nach zwei Runden mit 2,242 Sekunden abgesetzt. Bei der nächsten Umrundung hatte sich Julian Konrad auf Rang drei gefahren. Ben Bendler hatte sein Fahrzeug Ende Start und Ziel nicht mehr unter Kontrolle und hatte sich dort im Kiesbett eingegraben. Paul Hahn hatte unterdessen an Boden verloren, denn er war nur noch auf Platz elf unterwegs. Finn Niklas Wollnik musste sich harten Attacken gegenüber Maxim Felix Dacher auseinander setzen. Hier ging es um den vierten Rang. Carl Canenbley griff in der fünften Runde Bruno Görtz an und ging vorbei. Damit hatte er sich auf Platz acht gefahren. Storm Gjerdrum bekam es jetzt mit Bruno Görtz zu tun. An der Spitze hatte sich Mike Müller näher an den Tabellenführer heran gearbeitet.
Maxim Felix Dacher versuchte nun Julian Konrad in einen Fehler zu treiben. Hier ging es um den letzten Platz auf dem Treppchen. Im Verlauf der sieben Runde hatte Storm Gjerdrum sich Ende Start und Ziel verbremst, mit der Folge, dass er sich drehte und nun dem Feld hinterher eilen durfte. Finn Niklas Wollnik und Simon Dix konnten sich immer näher an das vor ihnen kämpfende Duo mit Maxim Felix Dacher und Julian Konrad herankommen. Hinter den ersten drei riss das Feld erst einmal ab. Mittlerweile hatte Leon Bauchmüller auf das Quartett aufgeschlossen. In der vorletzten Runde hatte Leon Bauchmüller Simon Dix Ende Start und Ziel niedergerungen. Er konnte sich auch direkt etwas von seinem Verfolger absetzen.
Cedric Fuchs konnte nach neun Runden mit einem Vorsprung von 0,985 Sekunden den Sieg einfahren, gefolgt von Mike Müller und Julian Konrad. Maxim Felix Dacher sah als Vierter die Ziellinie. Leon Bauchmüller und Storm Gjerdrum wurden auf den Rängen sechs und zwölf abgewunken.
Ihr letztes Zeittraining fand am Sonntagmorgen bei widrigen Bedingung statt. Da es die ganze Nacht gestürmt und durch geregnet hatte, konnten keine schnellere Zeiten gegenüber dem Qualifying am Samstag erreicht werden. Nach den zwanzig Minuten hatte sich dann Cedric Fuchs wieder in Szene gesetzt und wird daher mit einer Zeit von 2:33,173 Minuten am Mittag von der Pole Position aus ins Rennen gehen. Er führt die Meisterschaft mit zehn Punkten Vorsprung an. Damit würde ihm ein zweiter Platz im sonntägigen Rennen reichen, um sich die Meisterkrone aufzusetzen. Mit einem Rückstand von 1,090 Sekunden nimmt Julian Konrad Startposition zwei ein, gefolgt von Mike Müller. Maxim Felix Dacher musste sich mit der sechsten Startreihe zufrieden geben. Storm Gjerdrum konnte sich verbessern und steht diesmal in der vierten Startreihe.
Das letzte Rennen in der Saison 2024 nahmen die Protagonisten am Sonntagmittag bei trockener Strecke aber kaltem Wetter unter die Räder. Es wurden aus Sicherheitsgründen erneut zwei Einführungsrunden gefahren, danach wird stehend gestartet. Cedric Fuchs könnte an diesem Wochenende Full House einfahren. Er wäre der Erste, der zwei Pole Position und zwei Mal den Sieg eingefahren hätte. Den Start konnte der Tabellenführer für sich verbuchen und führte die Meute in die erste Kurve. Miguel Henrich konnte bereits an Leon Bauchmüller vorbeiziehen. Carl Canenbley stand zu dieser Zeit eingangs der AMG Arena. Finn Niklas Wollnik versuchte unterdessen Maxim Felix Dacher zu attackieren. Nach der ersten Runde führte weiterhin Cedric Fuchs vor Julian Konrad und Mike Müller.
Maxim Felix Dacher hatte sich bereits auf Rang sechs nach vorne gearbeitet. Leon Bauchmüller hatte Boden verloren und war auf Platz neun unterwegs. Auch Storm Gjerdrum hatte sich nach vorne gearbeitet. Er versuchte Miguel Henrich auf Rang vier zu attackieren. Der Pole Setter hatte sich bereits im Verlauf der zweiten Runde mit einigen Wagenlängen vom Feld abgesetzt. Sein Vorsprung betrug 1,309 Sekunden. Miguel Henrich war zurückgefallen bis auf Platz sechs. Platz vier und fünf nahmen Storm Gjerdrum und Maxim Felix Dacher ein. Bruno Görtz war in der dritten Runde auf Abwegen unterwegs. Er musste sich auf Platz zwölf wieder einreihen. Mike Müller versuchte sich Julian Konrad zurecht zu legen. Dieser konnte aber gut dagegen halten.
Der Schweizer hatte es dann endlich bei noch neun Minuten zu fahrender Zeit geschafft an Julian Konrad vorbeizugehen. Einen harten Kampf lieferten sich auch Storm Gjerdrum und Maxim Felix Dacher um Platz vier. Miguel Henrich hatte gleich Finn Niklas Wollnik und Leon Bauchmüller im Schlepptau. Hier ging es um den sechsten Rang. Julian Konrad und Mike Müller fuhren nebeneinander auf der Start und Zielgeraden auf die erste Kurve zu. Es gesellten sich nun auch noch Storm Gjerdrum und Maxim Felix Dacher hinzu. In diesem Quartett gingen einmal Julian Konrad und Storm Gjerdrum etwas durch den Dreck. Danach waren Julian Konrad und der Norweger auf den Plätzen drei und fünf unterwegs. Von diesen Kämpfen hatte Cedric Fuchs an der Spitze profitiert, denn sein Vorsprung war auf 4,621 Sekunden angewachsen.
Hinter dem Tabellenführer tobte ein Dreikampf zwischen Mike Müller, Julian Konrad und Maxim Felix Dacher. Im hinteren Feld hatte Leon Bauchmüller auch nichts zu lachen, denn ihm im Nacken saßen Paul Hahn, Miguel Henrich und Ben Bendler. In den letzten zwei Minuten gesellten sich zu dem Trio an der Spitze wieder Storm Gjerdrum und Finn Niklas Wollnik. Mike Müller hatte zwischenzeitlich Julian Konrad nicht mehr halten können und musste ihn ziehen lassen. Doch der Gegenkonter kam sofort und der Schweizer holte sich seinen zweiten Rang wieder zurück. In Lauerstellung lag jetzt Maxim Felix Dacher. Auf Start und Ziel hatte er sich im Heck von Julian Konrad vergraben. Von alledem bekam der Führende nichts mit, denn er war auf seiner Siegesfahrt unterwegs.
Hinter ihm hatte sich ein Gruppe von fünf Piloten gebildet, die in der letzten Runde noch einmal alles versuchten weiter nach vorne zu kommen. Nach acht Runden holte sich Cedric Fuchs mit einem Vorsprung von 5,843 Sekunden die Meisterkrone und er hatte es geschafft als Erster Full House einzufahren. Platz zwei und drei auf dem Siegerpodest nahmen Mike Müller und Julian Konrad ein. Maxim Felix Dacher sah die Zielflagge als Vierter.
Mit 216 Punkten holte sich Cedric Fuchs die Meistershaft vor Mike Müller mit 199 und Maxim Felix Dacher mit 161 Punkten. Das Team Konrad Motorsport holte sich den Titel in der Team-Wertung mit 235 Zähler, gefolgt von TOPCAR Sport mit 199 und Georg Motorsport mit 174 Zähler.
ADAC Tourenwagen Junior Cup
Ergebnis Lauf 11 – Nürburgring
6. Rennen ADAC Racing Weekend – 11.10. – 13.10. 2024 – Nürburgring / D
Gestartet: 13 Fahrzeuge - Gewertet: 12 - Streckenlänge: 5,137 km - Renndistanz: 46,233 km - Dauer: 9 Runden
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Team | Fahrzeug | Zeit / Rückstand |
1 | 39 | Fuchs, Cedric | Konrad Motorsport | VW up! GTI | 23:03,135 |
2 | 7 | Müller, Mike | TOPCAR Motorsport | VW up! GTI | + 0,985 |
3 | 18 | Konrad, Julian | Konrad Motorsport | VW up! GTI | + 8,688 |
4 | 67 | Dacher, Maxim Felix | Georg Motorsport | VW up! GTI | + 8,845 |
5 | 17 | Wollnik, Niklas | Georg Motorsport | VW up! GTI | + 9,320 |
6 | 28 | Bauchmüller, Leon | H&R Spezialfedern GmbH&Co KG | VW up! GTI | + 9,636 |
7 | 8 | Canenbley, Carl | H&R Spezialfedern GmbH&Co KG | VW up! GTI | + 13,108 |
8 | 99 | Hahn, Paul | ADAC Weser-Ems e.V. | VW up! GTI | + 16,695 |
9 | 1 | Dix, Simon | TUMA Motorsport | VW up! GTI | + 17,110 |
10 | 69 | Görtz, Bruno | VW up! GTI | + 20,239 | |
11 | 12 | Henrich, Miguel | VW up! GTI | + 26,800 | |
12 | 11 | Gjerdrum, Storm | VW up! GTI | + 27,037 | |
- | 4 | Bendler, Ben | Georg Motorsport | VW up! GTI | - 7 laps |
Schnellste Runde: Start-Nr. 7 Müller, Mike in 2:25,443 Min. = 120,24 km/h in Runde 6 |
ADAC Tourenwagen Junior Cup
Ergebnis Lauf 12 – Nürburgring
6. Rennen ADAC Racing Weekend – 11.10. – 13.10. 2024 – Nürburgring / D
Gestartet: 13 Fahrzeuge - Gewertet: 12 - Streckenlänge: 5,137 km - Renndistanz: 41,096 km - Dauer: 8 Runden
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Team | Fahrzeug | Zeit / Rückstand |
1 | 39 | Fuchs, Cedric | Konrad Motorsport | VW up! GTI | 19:35,043 |
2 | 7 | Müller, Mike | TOPCAR Motorsport | VW up! GTI | + 5,843 |
3 | 18 | Konrad, Julian | Konrad Motorsport | VW up! GTI | + 6,172 |
4 | 67 | Dacher, Maxim Felix | Georg Motorsport | VW up! GTI | + 6,270 |
5 | 11 | Gjerdrum, Storm | VW up! GTI | + 6,715 | |
6 | 17 | Wollnik, Niklas | Georg Motorsport | VW up! GTI | + 7,162 |
7 | 1 | Dix, Simon | TUMA Motorsport | VW up! GTI | + 11,783 |
8 | 28 | Bauchmüller, Leon | H&R Spezialfedern GmbH&Co KG | VW up! GTI | + 13,103 |
9 | 12 | Henrich, Miguel | VW up! GTI | + 15,894 | |
10 | 99 | Hahn, Paul | ADAC Weser-Ems e.V. | VW up! GTI | + 17,043 |
11 | 4 | Bendler, Ben | Georg Motorsport | VW up! GTI | + 17,415 |
12 | 69 | Görtz, Bruno | VW up! GTI | + 29,540 | |
- | 8 | Canenbley, Carl | H&R Spezialfedern GmbH&Co KG | VW up! GTI | - 8 laps |
Schnellste Runde: Start-Nr. 18 Konrad, Julian in 2:25,315 Min. = 125,24 km/h in Runde 3 |
ADAC Tourenwagen Cup 2024
Fahrerwertung nach 12 von 12 Rennen
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Fahrzeug | Gesamt | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
1 | 39 | Fuchs, Cedric | VW up! GTI | 216 | 15 | 25 | 18/1 | 18 | 25 | 25/1 | 12 | 0 | 12 | 12 | 25/1 | 25/1 |
2 | 7 | Müller, Mike | VW up! GTI | 199 | 25/1 | 0 | 25/1 | 2 | 18 | 18/1 | 18 | 25/2 | 25 | 2 | 18 | 18 |
3 | 67 | Dacher, Maxim Felix | VW up! GTI | 161 | 18 | 18 | 1 | 15 | 15 | 0 | 15 | 18 | 18 | 18/1 | 12 | 12 |
4 | 18 | Konrad, Julian | VW up! GTI | 137 | 12 | 15 | 15 | 25 | 12 | 0 | 0 | 12 | 8 | 8 | 15 | 15 |
5 | 11 | Gjerdrum, Storm | VW up! GTI | 102 | - | - | - | - | 8 | 8 | 25 | 15 | 10 | 25/1 | 0 | 10 |
6 | 28 | Bauchmüller, Leon | VW up! GTI | 102 | 8 | 8 | 12 | 12 | 1 | 6 | 8 | 10 | 15 | 10 | 8 | 4 |
7 | 17 | Wollnik, Niklas | VW up! GTI | 83 | 6 | 4 | 10 | 10 | 10 | 0 | 10 | 0 | 0 | 15 | 10 | 8 |
8 | 8 | Canenbley, Carl | VW up! GTI | 51 | 10 | 12 | 8 | 0 | 0 | 10 | 4 | 0 | 0 | 1 | 6 | 0 |
9 | 1 | Dix, Simon | VW up! GTI | 45 | 1 | 6 | 6 | 6 | 2 | 12 | 0 | 4 | 0 | 0 | 2 | 6 |
10 | 4 | Bendler, Ben | VW up! GTI | 38 | 2 | 10 | 4 | 8 | 6 | 4 | 2 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 |
11 | 12 | Henrich, Miguel | VW up! GTI | 38 | 4 | 1 | 0 | 0 | 4 | 15 | 0 | 6 | 2 | 4 | 0 | 2 |
12 | 99 | Hahn, Paul | VW up! GTI | 21 | 0 | 0/1 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 6 | 6 | 4 | 1 |
13 | 75 | Mohr, Alex | VW up! GTI | 18 | 6 | 8 | 4 | 0 | - | - | ||||||
14 | 69 | Görtz, Bruno | VW up! GTI | 13 | 0 | 2 | 2 | 4 | 0 | 1 | 1 | 2 | 0 | 0 | 1 | 0 |
15 | 2 | Kautner, Celine | VW up! GTI | 0 | - | - | - | - | 0 | 0 | - | - | - | - | - | - |
15 | 22 | Hirschmann, Tim | VW up! GTI | 0 | - | - | - | - | - | - | - | - | 0 | 0 | - | - |
15 | 16 | Wilke, Leon | VW up! GTI | 0 | - | - | - | - | - | - | - | - | 0 | 0 | - | - |
Teamwertung nach 12 von 12 Rennen
Platz | Team | Fahrzeug | Gesamt | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
1 | Konrad Motorsport | VW up! GTI | 235 | 15 | 25 | 18/1 | 25 | 25 | 25/1 | 12 | 12 | 12 | 12 | 25/1 | 25/1 |
2 | TOPCAR Motorsport | VW up! GTI | 199 | 25/1 | 0 | 25/1 | 2 | 18 | 18/1 | 18 | 25/2 | 25 | 2 | 18 | 18 |
3 | Georg Motorsport | VW up! GTI | 174 | 18 | 18 | 10 | 15 | 15 | 4 | 15 | 18 | 18 | 18/1 | 12 | 12 |
4 | H&R Spezialfedern GmbH&Co KG | VW up! GTI | 112 | 10 | 12 | 12 | 12 | 1 | 10 | 8 | 10 | 15 | 10 | 8 | 4 |
5 | Drive.solutions | VW up! GTI | 108 | 0 | 0/1 | 0 | 0 | 8 | 8 | 25 | 15 | 10 | 25/1 | 4 | 10 |
6 | TUMA Motorsport | VW up! GTI | 45 | 1 | 6 | 6 | 6 | 2 | 12 | 0 | 4 | 0 | 0 | 2 | 6 |
7 | UP2Race | VW up! GTI | 38 | 4 | 1 | 0 | 0 | 4 | 15 | 0 | 6 | 2 | 4 | 0 | 2 |
8 | HF Engineering | VW up! GTI | 18 | - | - | - | - | - | - | 6 | 8 | 4 | 0 | - | - |
9 | Geparda Racing | VW up! GTI | 13 | 0 | 2 | 2 | 4 | 0 | 1 | 1 | 2 | 0 | 0 | 1 | 0 |