Storm Gjerdrum zum zweiten Mal ganz oben auf dem Treppchen
- Hauptkategorie: Archiv 2024
- Tourenwagen Junior Cup 2024
- 20. September 2024
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 4629
Auf dem legendären niederländischen TT Circuit Assen im Rahmen des ADAC Racing Weekend vom 20.09 bis 22.09 steht das vorletzte Rennwochenende für die Protagonisten des ADAC Tourewagen Junior Cup auf dem Programm. Cedric Fuchs (Konrad Motorsport) reist hier als Tabellenführer mit 140 Zähler an, gefolgt von dem Schweizer Mike Müller (TOPCAR Sport) mit 136 und Maxim Felix Dacher (Georg Motorsport) mit 100 Zähler. Hier entscheidet sich, wer mit welchen Titelchancen ins Finale am Nürburgring geht. An diesem Wochenende sind die Augen auch auf zwei Neueinsteiger gerichtet.
Der TT Circuit Assen gilt vor allem bei Motorradfahrern als eine der ganz heiligen Stätten, doch nicht nur für Motorräder ist der 4,555 Kilometer lange Kurs ideal, auch die 150 PS starken und mit eFuels betriebenen VW up! GTI des ADAC Tourenwagen Junior Cup haben sich als ideales Matching mit der Strecke erwiesen. Assen ist seit Beginn der Serie im Rennkalender vertreten und zählt bei den Fahrern zu den absoluten Favoriten.
In Assen geben gleich zwei junge Piloten ihr Debüt, was die wachsende Beliebtheit des ADAC Tourenwagen Junior Cup bei jungen Talenten unterstreicht. Tim Hirschmann (Georg Motorsport) hat sich über den Talent Day 2023 und den NATC für die Serie empfohlen und gibt in Assen sein Debüt. Gleiches gilt für Leon Wilke (Tuma Motorsport), der ebenfalls mit der Erfahrung aus drei NATC-Rennen sein Glück in der ADAC Nachwuchsliga versucht.
Das 30 minütige freie Training stand für die 16 Piloten am Samstagmorgen um 9.30 Uhr auf dem Zeitplan. In dieser Session kam es des öfteren zu Positionsverschiebungen. Bei noch 15 Minuten zu fahrender Zeit wurde die Session mit der roten Flagge kurz unterbrochen. Am Ende hatte niemand die Zeit von Maxim Felix Dacher mit 2:02,241Minuten knacken können. Hinter ihm lagen Julian Konrad und Cedric Fuchs. Mike Müller musste sich zunächst mit Rang fünf zufrieden geben. Die Neuzugänge Tim Hirschmann und Leon Wilke nahmen die Plätze 15 und 16 ein.
Nach der Mittagspause am Samstag wurde es dann ernst, nun ging die Zeitenjagd auf die Pole Position los. Maxim Felix Dacher setzte als Erster eine Zeit von 2:02,237 Minuten, gefolgt von Carl Canenbley und Alex Mohr. Mike Müller, Leon Buchmüller, Julian Konrad und Cedric Fuchs waren noch nicht hinaus gegangen. Nachdem der Tabellenführer hinaus gegangen war, hatte er sich zunächst auf Platz elf gefahren. Bei noch dreizehn Minuten zu fahrender Zeit waren dann alle auf der Strecke unterwegs. Mike Müller hatte sich gleich auf Rang eins gefahren. Er setzte eine Zeit von 2:01,679 Minuten. Tim Hirschmann und Leon Wilke lagen zu dieser Zeit auf den Rängen zwölf und 15.
Cedric Fuchs arbeitete sich weiter nach vorne. Mit einem Rückstand von 8/10tel auf Mike Müller lag er auf Platz fünf. Der erst 15jährige Norweger hatte sich verbessert und war von Rang 16 auf Platz acht vorgefahren. Maxim Felix Dacher konnte dann in den letzten sieben Minuten noch einiges zulegen und holte sich mit einer Zeit von 2:01,387 Minuten Rang eins wieder zurück. Auch Storm Gjerdrum verbesserte sich und nahm Platz drei ein. Hingegen hatte Cedric Fuchs einen Platz eingebüßt. Mike Müller und Leon Wilke bekamen eine Verwarnung wegen Missachtung der track limits. Leon Bauchmüller hatte sich im Windschatten nach vorne gearbeitet und platzierte sich am Ende auf Rang drei.
Die Pole-Position hatte Maxim Felix Dacher mit einer Zeit von 2:01,387 Minuten eingenommen. Hinter ihm wird Mike Müller und Leon Bauchmüller ins Rennen gehen. Cedric Fuchs musste sich mit der siebten Startposition zufrieden geben. Aus der siebten und achten Startreihe gehen Tim Hirschmann und Leon Wilke ins Rennen. Storm Gjerdrum startet aus der zweiten Startreihe.
Bei strahlendem Sonnenschein konnte der Pole-Setter nach der Einführungsrunde den fliegenden Start für sich verbuchen und führte die Meute in die erste Kurve. Dort versuchten sie zu dritt hindurch zufahren. Man sortiert sich aber vorher wieder ordentlich ein. Cedric Fuchs hatte an Boden verloren. Er war nur noch auf Rang acht unterwegs. Nach der ersten Runde führte weiterhin Maxim Felix Dacher vor Mike Müller und Leon Bauchmüller. Zu diesen drei gesellte sich dann noch Finn Niklas Wollnik. Diese vier setzten sich dann auch wenig später etwas vom übrigen Feld ab. Carl Canenbley war nach einiger Zeit von der Strecke abgekommen und hatte sich im Kiesbett eingegraben.
Die Rennleitung schickte nun erst einmal das Safety Car hinaus um den Havaristen in aller Ruhe bergen zu können. Mike Müller hatte sich unterdessen des öfteren im Heck von Maxim Felix Dacher vergraben. Die herausgefahrenen Vorsprünge waren jetzt erst einmal futsch. Das spielte nun Cedric Fuchs der sich schon wieder bis auf Rang fünf nach vorne gearbeitet hatte, in die Karten. Der Re-Start erfolgte nach sechs Runden und ging zu Gunsten des Führenden aus. Finn Niklas Wollnik hatte eingangs Start und Ziel als er in die Kurve einbiegen wollte den Reifenstapel mitgenommen und blieb danach mit einem abgeknickten vorderen rechten Rad neben der Strecke liegen. Dort wurde jetzt gelb geschwenkt.
Tim Hirschmann und Leon Wilke hatten sich aus allem herausgehalten und Boden gut gemacht. In der Schlussphase hatte Mike Müller dann eingangs Start und Ziel Maxim Felix Dacher niedergerungen und die Führung übernommen. Diese Aktion lag aber unter Beobachtung der Rennleitung weil dort wohl noch doppel gelb geschwenkt worden sei. Im nachhinein entschied die Rennleitung das es keine keine Bestrafung geben sollte und somit konnte Mike Müller nach elf Runden die volle Punktzahl einfahren, gefolgt von Maxim Felix Dacher und Leon Bauchmüller. Cedric Fuchs wurde als Vierter abgewunken. Storm Gjerdrum überquerte die Ziellinie auf Platz fünf. Tim Hirschmann und Leon Wilke wurden auf den Rängen elf und zwölf gewertet.
Das zweite Zeittraining an diesem Wochenende nahmen die Piloten am Sonntagvormittag um 11.50 Uhr unter die Räder. Es gingen auch sofort alle außer Tim Hirschmann hinaus auf die Strecke um die Pole Position auszufahren. Storm Gjerdrum hatte sich dann in der Anfangsphase mit einer Zeit von 2:01,939 Minuten n Szene gesetzt. Mit einem Rückstand von 0,659 Sekunden lag Paul Hahn auf Rang zwei, gefolgt von Julian Konrad. Der neue Tabellenführer und Sieger von gestern Mike Müller befand sich zunächst auf Rang elf. Er hatte sich bei Halbzeit dieser Session auf Rang acht gefahren. Unterdessen nahm Cedric Fuchs mit einem knappen Rückstand von nur 0,082 Sekunden Platz zwei ein.
Maxim Felix Dacher war auf Rang dreizehn unterwegs. So nach und nach kamen dann die Protagonisten wieder zur Box zurück um den Luftdruck messen zu lassen. Zwischenzeitlich war auch Tim Hirschmann mit von der Partie. Er nahm Platz vierzehn ein. Zwei Ränge hinter ihm befand sich Leon Wilke. In der Schlussphase wurde zunächst in Kurve zehn und elf gelb geschwenkt. Im nach hinein wurde das Qualifying dann bei einer Zeit von noch 4:26 Minuten zu fahrender Zeit mit der roten Flagge unterbrochen, weil Julian Konrad im Kiesbett gelandet war und dort erst einmal geborgen werden musste.
Um 12.09 Uhr wurde die Session dann wieder aufgenommen. Maxim Felix Dacher hatte in der letzten Minute einen Sprung nach vorne gemacht und sich auf Platz neun gefahren. Am Ende konnte niemand die Zeit des Norwegers unterbieten und somit wird er von der Pole aus ins Rennen gehen, gefolgt von Cedric Fuchs und Finn Niklas Wollnik. Julian Konrad und Mike Müller nehmen das Rennen aus der dritten bzw. fünften Startreihe aus auf. Tim Hirschmann und Leon Wilke gegen von den Startpostionen 15 und 16 aus ins Rennen.
Der zweite Start an diesem Wochenende fand am Sonntagnachmittag diesmal stehend statt. Storm Gjerdrum musste nach der Einführungsrunde sofort seine Position gegenüber Cedric Fuchs verteidigen. Im nach hinein musste er seinen Gegner dann ziehen lassen. Einen harten Kampf lieferten sich Paul Hahn und Mike Müller. Letzterer konnte dann vorbeiziehen. Nach der ersten Runde führte Cedric Fuchs vor Storm Gjerdrum und Finn Niklas Wollnik. Mike Müller hatte sich unterdessen bereits auf Rang fünf nach vorne gefahren. Er legte sich dann Carl Canenbley zurecht und ging vorbei. Dieser hatte nun gleich drei Kontrahenten im Schlepptau. Carl Canenbley hatte alle Hände voll zu tun sich in der dritten Runde Maxim Felix Dacher vom Hals zu halten.
An der Spitze hatte sich der Norweger wieder die Führung zurück geholt. Bis zu Platz zwölf lag das Feld dicht beisammen. Nach der dritten Runde hatte es sich dann etwas auseinander gezogen. Leon Bauchmüller war auf Platz acht vorgefahren, nachdem er Carl Canenbley niedergerungen hatte. Er versuchte nun den Anschluss an Paul Hahn zu bekommen. Sechs Fahrzeuge hatten sich unterdessen an der Spitze etwas abgesetzt. Ben Bendler hatte eine Verwarnung wegen Missachtung der track limits erhalten. Paul Hahn und Leon Bauchmüller hatten sich nach fünf Runden an die ersten sechs Piloten herangefahren. Storm Gjerdrum führte nur mit einem knappen Vorsprung von 0,536 Sekunden. Maxim Felix Dacher musste absolute Kampflinie fahren, denn Runde um Runde wurde der Druck von Julian Konrad immer größer. Hier ging es um den fünften Rang.
Mike Müller hatte immer noch keinen Weg gefunden an Finn Niklas Wollnik auf Platz drei vorbeizugehen. Im Verlauf der siebten Runde setzte sich Cedric Fuchs neben Storm Gjerdrum, doch der Norweger behielt hier die Oberhand und führte weiter das Feld an. Zu dieser Zeit hatte Mike Müller Finn Niklas Wollnik niedergerungen und war damit hinter Cedric Fuchs auf Platz drei unterwegs. Die ersten acht lagen sehr dicht hintereinander. Hier versuchte jeder seinen Vordermann in einen Fehler zu treiben. In der Schlussphase hatten sich die ersten drei dann doch etwas abgesetzt. In der Schikane zog Mike Müller an Cedric Fuchs vorbei und griff jetzt den Führenden Norweger an.
Da Mike Müller nun von Cedric Fuchs beschäftigt wurde konnte Storm Gjerdrum sich mit einigen Wagenlängen absetzen. Zwei Runden vor Schluss kam dann der Angriff von Cedric Fuchs in der Schikane. Dort verbremste sich dann Mike Müller. Er drehte sich dort und fiel dann bis auf Platz elf zurück. Platz zwei und drei nahmen nun Maxim Felix Dacher und Cedric Fuchs ein. Von alledem bekam Storm Gjerdrum an der Spitze nichts mit, denn er hatte einen Vorsprung von 1,865 Sekunden. In der letzten Runde verlor Cedric Fuchs noch einen Platz, denn Finn Niklas Wollnik ging vorbei. Tim Hirschmann hatte Boden gut gemacht und fuhr auf Platz dreizehn. Leon Bauchmüller wurde hart von Julian Konrad attackiert.
Nach elf Runden wurde Storm Gjerdrum mit einem Vorsprung von 1,131 Sekunden als Sieger abgewunken vor Maxim Felix Dacher und Finn Niklas Wollnik. Cedric Fuchs sah als Vierter das Ziel. Alex Mohr hatte kurz vor Start und Ziel sein Fahrzeug nicht mehr unter Kontrolle und landete im Kiesbett. Mike Müller wurde als Neunter gewertet. Tim Hirschmann und Leon Wilke beendeten das Rennen auf den Rängen zwölf und 15.
Mit nur einem Punkt Vorsprung (164) hatte sich Cedric Fuchs die Tabellenführung nach dem Lauf am Sonntag wieder zurückgeholt. Platz zwei und drei gehen an Mike Müller mit 163 und Maxim Felix Dacher mit 137 Punkten. Konrad Motorsport hat in der Team-Wertung mit 183 Zähler die Nase vorne vor TOPCAR Sport mit 164 und Georg Motorport mit150 Zähler.
ADAC Tourenwagen Junior Cup 2024
Ergebnis Lauf 9 – Assen
5. Rennen ADAC Racing Weekend – 20.09. – 22.09. 2024 – Assen / NL
Gestartet: 16 Fahrzeuge - Gewertet: 13 - Streckenlänge: 4,555 km - Renndistanz: 50,105 km - Dauer: 11 Runden
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Team | Fahrzeug | Zeit / Rückstand |
1 | 7 | Müller, Mike | TOPCAR Motorsport | VW up! GTI | 23:54,476 |
2 | 67 | Dacher, Maxim Felix | Georg Motorsport | VW up! GTI | + 0,589 |
3 | 28 | Bauchmüller, Leon | H&R Spezialfedern GmbH&Co KG | VW up! GTI | +1,909 |
4 | 39 | Fuchs, Cedric | Konrad Motorsport | VW up! GTI | + 3,659 |
5 | 11 | Gjerdrum, Storm | VW up! GTI | + 3,803 | |
6 | 18 | Konrad, Julian | Konrad Motorsport | VW up! GTI | + 5,432 |
7 | 99 | Hahn, Paul | ADAC Weser-Ems e.V. | VW up! GTI | + 8,333 |
8 | 75 | Mohr, Alex | VW up! GTI | + 8,732 | |
9 | 12 | Henrich, Miguel | VW up! GTI | + 9,176 | |
10 | 4 | Bendler, Ben | Georg Motorsport | VW up! GTI | + 21,630 |
11 | 22 | Hirschmann, Tim | Georg Motorsport | VW up! GTI | + 22,919 |
12 | 16 | Wilke, Leon | TUMA Motorsport | VW up! GTI | + 28,502 |
13 | 69 | Görtz, Bruno | VW up! GTI | + 55,663 | |
- | 17 | Wollnik, Niklas | Georg Motorsport | VW up! GTI | - 4 laps |
- | 1 | Dix, Simon | TUMA Motorsport | VW up! GTI | - 4 laps |
- | 8 | Canenbley, Carl | H&R Spezialfedern GmbH&Co KG | VW up! GTI | - 7 laps |
Schnellste Runde: Start-Nr. 7 Müller, Mike in 2:01,739 Min. = 125,74 km/h in Runde 8 |
ADAC Tourenwagen Junior Cup 2024
Ergebnis Lauf 10 – Assen
5. Rennen ADAC Racing Weekend – 20.09. – 22.09. 2024 – Assen / NL
Gestartet: 16 Fahrzeuge - Gewertet: 16 - Streckenlänge: 4,555 km - Renndistanz: 50,105 km - Dauer: 11 Runden
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Team | Fahrzeug | Zeit / Rückstand |
1 | 11 | Gjerdrum, Storm | VW up! GTI | 22:38,204 | |
2 | 67 | Dacher, Maxim Felix | Georg Motorsport | VW up! GTI | + 1.131 |
3 | 17 | Wollnik, Niklas | Georg Motorsport | VW up! GTI | + 1,294 |
4 | 39 | Fuchs, Cedric | Konrad Motorsport | VW up! GTI | + 1,615 |
5 | 28 | Bauchmüller, Leon | H&R Spezialfedern GmbH&Co KG | VW up! GTI | + 3,644 |
6 | 18 | Konrad, Julian | Konrad Motorsport | VW up! GTI | + 3,842 |
7 | 99 | Hahn, Paul | ADAC Weser-Ems e.V. | VW up! GTI | + 4,618 |
8 | 12 | Henrich, Miguel | VW up! GTI | + 11,923 | |
9 | 7 | Müller, Mike | TOPCAR Motorsport | VW up! GTI | + 12,091 |
10 | 8 | Canenbley, Carl | H&R Spezialfedern GmbH&Co KG | VW up! GTI | + 13,665 |
11 | 1 | Dix, Simon | TUMA Motorsport | VW up! GTI | + 15,426 |
12 | 22 | Hirschmann, Tim | Georg Motorsport | VW up! GTI | + 18,443 |
13 | 4 | Bendler, Ben | Georg Motorsport | VW up! GTI | + 18,627 |
14 | 69 | Görtz, Bruno | VW up! GTI | + 35,984 | |
15 | 16 | Wilke, Leon | TUMA Motorsport | VW up! GTI | + 51,028 |
16 | 75 | Mohr, Alex | VW up! GTI | - 1 lap | |
Schnellste Runde: Start-Nr. 7 Müller, Mike in 2:01,518 Min. = 131,63 km/h in Runde 3 |
ADAC Tourenwagen Junior Cup 2024
Fahrerwertung nach 10 von 12 Rennen
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Fahrzeug | Gesamt | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
1 | 39 | Fuchs, Cedric | VW up! GTI | 164 | 15 | 25 | 18/1 | 18 | 25 | 25/1 | 12 | 0 | 12 | 12 | ||
2 | 7 | Müller, Mike | VW up! GTI | 163 | 25/1 | 0 | 25/1 | 2 | 18 | 18/1 | 18 | 25/2 | 25 | 2 | ||
3 | 67 | Dacher, Maxim Felix | VW up! GTI | 137 | 18 | 18 | 1 | 15 | 15 | 0 | 15 | 18 | 18 | 18/1 | ||
4 | 18 | Konrad, Julian | VW up! GTI | 107 | 12 | 15 | 15 | 25 | 12 | 0 | 0 | 12 | 8 | 8 | ||
5 | 11 | Gjerdrum, Storm | VW up! GTI | 92 | - | - | - | - | 8 | 8 | 25 | 15 | 10 | 25/1 | ||
6 | 28 | Bauchmüller, Leon | VW up! GTI | 90 | 8 | 8 | 12 | 12 | 1 | 6 | 8 | 10 | 15 | 10 | ||
7 | 17 | Wollnik, Niklas | VW up! GTI | 65 | 6 | 4 | 10 | 10 | 10 | 0 | 10 | 0 | 0 | 15 | ||
8 | 8 | Canenbley, Carl | VW up! GTI | 45 | 10 | 12 | 8 | 0 | 0 | 10 | 4 | 0 | 0 | 1 | ||
9 | 4 | Bendler, Ben | VW up! GTI | 38 | 2 | 10 | 4 | 8 | 6 | 4 | 2 | 1 | 1 | 0 | ||
10 | 1 | Dix, Simon | VW up! GTI | 37 | 1 | 6 | 6 | 6 | 2 | 12 | 0 | 4 | 0 | 0 | ||
11 | 12 | Henrich, Miguel | VW up! GTI | 36 | 4 | 1 | 0 | 0 | 4 | 15 | 0 | 6 | 2 | 4 | ||
12 | 75 | Mohr, Alex | VW up! GTI | 18 | 6 | 8 | 4 | 0 | ||||||||
13 | 99 | Hahn, Paul | VW up! GTI | 15 | 0 | 0/1 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 6 | 6 | ||
14 | 69 | Görtz, Bruno | VW up! GTI | 12 | 0 | 2 | 2 | 4 | 0 | 1 | 1 | 2 | 0 | 0 | ||
15 | 2 | Kautner, Celine | VW up! GTI | 0 | - | - | - | - | 0 | 0 | - | - | - | - | ||
15 | 22 | Hirschmann, Tim | VW up! GTI | 0 | - | - | - | - | - | - | - | - | 0 | 0 | ||
15 | 16 | Wilke, Leon | VW up! GTI | 0 | - | - | - | - | - | - | - | - | 0 | 0 |
Teamwertung nach 10 von 12 Rennen
Platz | Team | Fahrzeug | Gesamt | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
1 | Konrad Motorsport | VW up! GTI | 183 | 15 | 25 | 18/1 | 25 | 25 | 25/1 | 12 | 12 | 12 | 12 | ||
2 | TOPCAR Motorsport | VW up! GTI | 164 | 25/1 | 0 | 25/1 | 2 | 18 | 18/1 | 18 | 25/2 | 25 | 2 | ||
3 | Georg Motorsport | VW up! GTI | 150 | 18 | 18 | 10 | 15 | 15 | 4 | 15 | 18 | 18 | 18/1 | ||
4 | H&R Spezialfedern GmbH&Co KG | VW up! GTI | 100 | 10 | 12 | 12 | 12 | 1 | 10 | 8 | 10 | 15 | 10 | ||
5 | Drive.solutions | VW up! GTI | 93 | 0 | 0/1 | 0 | 0 | 8 | 8 | 25 | 15 | 10 | 25/1 | ||
6 | TUMA Motorsport | VW up! GTI | 37 | 1 | 6 | 6 | 6 | 2 | 12 | 0 | 4 | 0 | 0 | ||
7 | UP2Race | VW up! GTI | 36 | 4 | 1 | 0 | 0 | 4 | 15 | 0 | 6 | 2 | 4 | ||
8 | HF Engineering | VW up! GTI | 18 | - | - | - | - | - | - | 6 | 8 | 4 | 0 | ||
9 | Geparda Racing | VW up! GTI | 12 | 0 | 2 | 2 | 4 | 0 | 1 | 1 | 2 | 0 | 0 |