Schweizer fährt mit einem Sieg nach Hause
- Hauptkategorie: Archiv 2024
- Tourenwagen Junior Cup 2024
- 28. August 2024
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 4526
Für die Pilotinnen und Piloten des ADAC Tourenwagen Junior Cup stehen vom 30.08 bis 01.09 die Rennen sieben und acht im Rahmen des ADAC Racing Weekend auf dem Programm. Für die Fahrerinnen und Fahrer geht es zum ersten Mal in diesem Jahr ins Ausland. Gefahren wird auf der legendären Ardennenachterbahn in Spa-Francorchamps mir einer Länge von 7,004 Kilometer. Für die Protagonisten ist es hier in Belgien absolutes Neuland. Als Tabellenführer reist Cedric Fuchs (Konrad Motorsport) mit 128 Punkten hierher an, gefolgt von Mike Müller (TOPCAR Motorsport) mit 91 und Julian Konrad (Konrad Motorsport) mit 79 Punkten.
Es ist die schnellste Strecke, die jemals im ADAC Tourenwagen Junior Cup gefahren wurde, entsprechend werden mit dem für 2024 nachgeschärften Boliden neue Rekorde in Sachen Durchschnittsgeschwindigkeit erwartet. Umso größer ist die Vorfreude der Youngster auf das Rennwochenende, wenn es gilt, legendäre Kurven wie Eau Rouge, Blanchimont, Double Gauche de Pouhon, La Source, Les Combes oder Malmedy zu meistern. Die große Unbekannte am Streckenrand wird Debütant Alex Mohr (HF-Engineering) sein. Nur zehn Tage nach seinem 15. Geburtstag greift der gebürtige Wiesbadener erstmals an einem Rennwochenende ins Lenkrad. Seine Erfolge sprechen für sich: Meister im ADAC Kart Masters 2021, diverse Siege in WAKC, SAKC, OAKC, NAKC und KTWB, sogar Kart-WM-Erfahrung bringt er mit. Bei dieser Vita kann sich die Konkurrenz warm anziehen.
Das freie Training wurde am Freitagvormittag um 10.55 Uhr unter die Räder genommen. Da es nachts schon geregnet hatte und es immer noch regnete wurde das Training als wet session deklariert. 14 Piloten gingen dann hinaus auf die Strecke. In der Schlussphase hatte sich Julian Konrad mit einer Zeit von 3:11,243 Minuten an die Spitze gefahren. Hinter ihm lagen Leon Bauchmüller und Mike Müller. Cedric Fuchs nahm Rang vier ein. Storm Gjerdrum und Alex Mohr hatten sich auf die Plätze sechs und acht gefahren.
Das Ausfahren ihrer Startpositionen mussten die Piloten am Freitagmittag in Angriff nehmen. Da die Strecke zu dieser Zeit abgetrocknet war, konnten im nach hinein auch schnellere Zeiten gefahren werden. Zwanzig Minuten hatten die Protagonisten nun Zeit um die Jagd auf die Pole Position aufzunehmen. Am Ende dieser Session hatte sich der Schweizer Mike Müller nach sechs Runden mit einer Zeit von 2:59,054 Minuten Startposition eins gesichert. Hinter ihm werden Miguel Henrich (Up2 race) und Julian Konrad ins Rennen gehen. Cedric Fuchs musste sich mit der dritten Startreihe zufrieden geben. Von Position fünf und sieben werden Storm Gjerdrum und Alex Mohr ins Rennen starten.
Den ersten Lauf an diesem Wochenende nahmen die Protagonisten am Samstagmittag bei besten Sommerwetter unter die Räder. Der fliegende Start nach der Einführungsrunde funktionierte ohne Probleme und Mike Müller der von der Pole aus ins Rennen gegangen war, konnte seine Position in eine Führungsposition verwandeln. Das Feld war mit viel Disziplin unterwegs. Nach einigen Metern hatte sich Julian Konrad an Mike Müller herangearbeitet und ihn niedergerungen. In der ersten Runde war bereits einer aus dem Mittelfeld auf Abwegen unterwegs. An der Spitze ging es rund. Hier wurde auch etwas der Lack ausgetauscht. Nach der ersten Runde hatte Mike Müller wieder die Führungsposition übernommen, gefolgt von Julian Konrad und Maxim Felix Dacher. Storm Gjerdrum und Alex Mohr lagen auf den Plätzen fünf und neun.
Die ersten sieben hatten sich dann auch vom übrigen Feld abgesetzt. Der Tabellenführer lag auf Rang vier und versuchte Maxim Felix Dacher niederzuringen. Nach der zweiten Runde hatte sich Cedric Fuchs bereits auf Platz zwei gefahren. Julian Konrad hatte die Führung übernommen und setzte sich auch direkt mit einigen Wagenlängen ab. Mike Müller konnte dann den Anschluss an Julian Konrad finden. Cedric Fuchs war zwischenzeitlich auf Platz fünf zurückgefallen. Storm Gjerdrum hatte sich an das Duo an der Spitze herangefahren und konnte dann beide überrumpeln und setzte sich in Führung. In der vierten Runde hatte Carl Canenbley zu viel riskiert. Er drehte sich und musste sich dann auf Platz neun wieder einreihen.
Carl Canenbley verlor in der ultraschnellen Doppellinks Pouhon kurz die Kontrolle über seinen 150 PS starken, mit eFuels betriebenen VW up! GTI. Mit perfekter Fahrzeugbeherrschung konnte er den Boliden wieder abfangen, doch Miguel Henrich kam beim Ausweichversuch von der Strecke ab. Eine Safety-Car-Phase war die Folge. Zu dieser Zeit führte Storm Gjerdrum vor Mike Müller und Julian Konrad. Cedric Fuchs lag auf Platz fünf. Beim Restart am Ende der fünften Runde lag Storm Gjerdrum weiterhin vor Mike Müller und Julian Konrad. Mike Müller attackierte sofort aus dem Windschatten und übernahm die Führung. Julian Konrad wollte Mike Müller in Les Combes folgen, doch es kam zur Kollision zwischen ihm und Storm Gjerdrum. Da wenige Meter später auch Bruno Görtz von der Strecke rutschte, entschied die Rennleitung, das Rennen vorzeitig zu beenden.
Für die Wertung wurde laut Reglement der Stand eine Runde zuvor, also zum Zeitpunkt des Neustarts, herangezogen. Julian Konrad wurde jedoch für die Kollision mit Storm Gjerdrum verantwortlich gemacht und verlor somit seinen dritten Platz. Er fiel aus den Punkterängen. So erbte Maxim Felix Dacher den dritten Platz, Cedric Fuchs rückte auf Rang vier vor. Platz fünf ging an Finn Niklas Wollnik der sich nach einem abenteuerlichen Quersteher in der ersten Runde eindrucksvoll zurückkämpfte.
Das zweite Zeittraining nahmen die Piloten am Sonntagmorgen bei sehr warmen Wetter unter die Räder. Die Zeiten gegenüber dem ersten Qualifying wurden schneller. Zunächst wechselten die Positionen. Bei noch fünf Minuten zu fahrender Zeit hatte sich Mike Müller mit einer Zeit von 2:58,868 Minuten auf Startplatz eins gefahren, gefolgt von Maxim Felix Dacher und Storm Gjerdrum. Cedric Fuchs und Julian Konrad lagen auf den Rängen vier und sechs. Alex Mohr hatte sich auf Rang acht platziert. Als die Zeit abgelaufen war hatte sich an den ersten vier Startplätzen nichts getan. Julian Konrad hatte einen Startplatz eingebüßt. Er wird nun von Rang sieben ins Rennen gehen. Vor ihm hatte sich nun Alex Mohr platziert.
Der achte Lauf nahmen die Protagonisten dann am Sonntagnachmittag bei sehr warmen Wetter in Angriff. Der stehende Start funktionierte ohne weiteres und Mike Müller konnte sich gegenüber seiner Konkurrenz behaupten und führte weiterhin das Feld an, gefolgt von Storm Gjerdrum und Maxim Felix Dacher. Überall im Feld wurde hat gekämpft. Finn Niklas Wollnik und Alex Mohr hatten einen Platz verloren. Sie waren auf den Rängen sechs und sieben unterwegs. Cedric Fuchs hatte Platz vier eingenommen. Im Verlauf der zweiten Runde hatte sich Cedric Fuchs nach vorne gearbeitet und hatte ruck zuck die Führung übernommen. Er hatte gleich fünf Fahrzeuge im Schlepptau. Danach riss das Feld erste einmal ab.
Alex Mohr musste sich gegenüber Miguel Henrich zur wehr zu setzen. An der Spitze hatte es wieder einen Führungswechsel gegeben und zwar konnte der Pole Setter seine Führungsposition wieder zurück holen. Unterdessen musste Maxim Felix Dacher sich mit Julian Konrad auseinander setzen. Der Norweger konnte dann den Tabellenführer niederringen und sich wieder auf Platz zwei fahren. Wenig später drehte sich Storm Gjederum von der Strecke und musste sich erst einmal aus dem Kiesbett befreien. Zuvor hatte er einen kleinen Schubser erhalten. Er musste sich auf Platz acht wieder einreihen. Wie eine D-Zug fuhren die ersten sechs hintereinander.
In den letzten fünf Minuten kamen dann die ernsthaften Angriffe. So hatte sich Cedric Fuchs und auch Julian Konrad an Mike Müller vorbeigezogen. Julian Konrad wurde bei dem Überholvorgang leicht touchiert, wo er ein bisschen aufstieg. Der Schweizer lag damit jetzt auf Rang drei. Finn Niklas Wollnik hatte Maxim Felix Dacher zurecht gelegt und ging vorbei. Er lag damit auf Platz vier. Inzwischen hatten sich die ersten drei etwas weiter abgesetzt. Storm Gjerdrum konnte sich den letzen zwei Minuten wieder nach vorne arbeiten und war auf Rang sechs unterwegs. Da an der Spitze die ersten drei sich immer behackten konnten die beiden Nachfolger den Anschluss finden.
Bei einem Zweikampf zwischen Cedric Fuchs und Finn Niklas Wollnik kam es zu einer Berührung, in dem der Tabellenführer ausgehebelt wurde und er sich überschlug. Das Fahrzeug stellte sich aber wieder auf allen vier Rädern auf und er stieg unverletzt im Kiesbett dann aus. An der Spitze führte Mike Müller vor Julian Konrad und Maxim Felix Dacher. In der letzten Runde versuchte Julian Konrad noch einmal zu attackieren. Er musste aber zurückstecken. Nach acht Runden wurde Mike Müller als Sieger abgewunken, gefolgt von Julian Konrad und Maxim Felix Dacher. Storm Gjerdrum konnte im letzten Moment noch an Finn Niklas Wollnik vorbeiziehen und sah die Zielflagge auf Platz vier. Alex Mohr wurde Siebter.
In der Meisterschaft hat Cedric Fuchs 140 Punkte auf seinem Konto, gefolgt von Mike Müller mit 136 und Maxim Felix Dacher mit 100 Punkten. Konrad Motorsport führt die Teamwertung mit 159 Zähler an vor TOPCAR SPORT mit 136 und Georg Motorsport mit 113 Zähler.
ADAC Tourenwagen Junior Cup 2024
Ergebnis Lauf 7 – Spa-Francorchamps
4. Rennen ADAC Racing Weekend – 30.08. – 01.09. 2024 – Spa-Francorchamps / B
Gestartet: 14 Fahrzeuge - Gewertet: 14 - Streckenlänge: 7,004 km - Renndistanz: 35,02 km - Dauer: 5 Runden
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Team | Fahrzeug | Zeit / Rückstand |
1 | 11 | Gjerdrum, Storm | VW up! GTI | 17:41,902 | |
2 | 7 | Müller, Mike | TOPCAR Motorsport | VW up! GTI | + 0,566 |
3 | 67 | Dacher, Maxim Felix | Georg Motorsport | VW up! GTI | + 1,556 |
4 | 39 | Fuchs, Cedric | Konrad Motorsport | VW up! GTI | + 2,007 |
5 | 17 | Wollnik, Niklas | Georg Motorsport | VW up! GTI | + 2,571 |
6 | 28 | Bauchmüller, Leon | H&R Spezialfedern GmbH&Co KG | VW up! GTI | + 3,028 |
7 | 75 | Mohr, Alex | VW up! GTI | + 3,743 | |
8 | 8 | Canenbley, Carl | H&R Spezialfedern GmbH&Co KG | VW up! GTI | + 4,303 |
9 | 4 | Bendler, Ben | Georg Motorsport | VW up! GTI | + 4,485 |
10 | 69 | Görtz, Bruno | VW up! GTI | + 4,708 | |
11 | 99 | Hahn, Paul | ADAC Weser-Ems e.V. | VW up! GTI | + 5,451 |
12 | 18 | Konrad, Julian | Konrad Motorsport | VW up! GTI | + 11,011 |
13 | 1 | Dix, Simon | TUMA Motorsport | VW up! GTI | + 35,202 |
14 | 12 | Henrich, Miguel | VW up! GTI | - 3 laps | |
Schnellste Runde: Start-Nr. 7 Müller, Mike in 3:01,328 Min. = 118,65 km/h in Runde 3 |
ADAC Tourenwagen Junior Cup 2024
Ergebnis Lauf 8 – Spa-Francorchamps
4. Rennen ADAC Racing Weekend – 30.08. – 01.09. 2024 – Spa-Francorchamps / B
Gestartet: 14 Fahrzeuge - Gewertet: 14 - Streckenlänge: 7,004 km - Renndistanz: 56,032 km - Dauer: 8 Runden
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Team | Fahrzeug | Zeit / Rückstand |
1 | 7 | Müller, Mike | TOPCAR Motorsport | VW up! GTI | 24:19,791 |
2 | 67 | Dacher, Maxim Felix | Georg Motorsport | VW up! GTI | + 2,705 |
3 | 11 | Gjerdrum, Storm | VW up! GTI | + 9,298 | |
4 | 28 | Bauchmüller, Leon | H&R Spezialfedern GmbH&Co KG | VW up! GTI | + 18,809 |
5 | 75 | Mohr, Alex | VW up! GTI | + 18,944 | |
6 | 12 | Henrich, Miguel | VW up! GTI | + 23,904 | |
7 | 1 | Dix, Simon | TUMA Motorsport | VW up! GTI | + 26,631 |
8 | 69 | Görtz, Bruno | VW up! GTI | + 27,125 | |
9 | 4 | Bendler, Ben | Georg Motorsport | VW up! GTI | + 28,489 |
10 | 99 | Hahn, Paul | ADAC Weser-Ems e.V. | VW up! GTI | + 28,565 |
11 | 18 | Konrad, Julian | Konrad Motorsport | VW up! GTI | + 30,110 |
12 | 17 | Wollnik, Niklas | Georg Motorsport | VW up! GTI | + 40,074 |
13 | 8 | Canenbley, Carl | H&R Spezialfedern GmbH&Co KG | VW up! GTI | + 1:31,029 |
14 | 39 | Fuchs, Cedric | Konrad Motorsport | VW up! GTI | - 2 laps |
Schnellste Runde: Start-Nr. 39 Fuchs, Cedric in 3:00,916 Min. = 138,24 km/h in Runde 2 |
ADAC Tourenwagen Junior Cup 2024
Fahrerwertung nach 8 von 12 Rennen
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Fahrzeug | Gesamt | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
1 | 39 | Fuchs, Cedric | VW up! GTI | 140 | 15 | 25 | 18/1 | 18 | 25 | 25/1 | 12 | 0 | ||||
2 | 7 | Müller, Mike | VW up! GTI | 136 | 25/1 | 0 | 25/1 | 2 | 18 | 18/1 | 18 | 25/2 | ||||
3 | 67 | Dacher, Maxim Felix | VW up! GTI | 100 | 18 | 18 | 1 | 15 | 15 | 0 | 15 | 18 | ||||
4 | 18 | Konrad, Julian | VW up! GTI | 91 | 12 | 15 | 15 | 25 | 12 | 0 | 0 | 12 | ||||
5 | 28 | Bauchmüller, Leon | VW up! GTI | 65 | 8 | 8 | 12 | 12 | 1 | 6 | 8 | 10 | ||||
6 | 11 | Gjerdrum, Storm | VW up! GTI | 56 | - | - | - | - | 8 | 8 | 25 | 15 | ||||
7 | 17 | Wollnik, Niklas | VW up! GTI | 50 | 6 | 4 | 10 | 10 | 10 | 0 | 10 | 0 | ||||
8 | 8 | Canenbley, Carl | VW up! GTI | 44 | 10 | 12 | 8 | 0 | 0 | 10 | 4 | 0 | ||||
9 | 4 | Bendler, Ben | VW up! GTI | 37 | 2 | 10 | 4 | 8 | 6 | 4 | 2 | 1 | ||||
10 | 1 | Dix, Simon | VW up! GTI | 37 | 1 | 6 | 6 | 6 | 2 | 12 | 0 | 4 | ||||
11 | 12 | Henrich, Miguel | VW up! GTI | 30 | 4 | 1 | 0 | 0 | 4 | 15 | 0 | 6 | ||||
12 | 75 | Mohr, Alex | VW up! GTI | 14 | 6 | 8 | ||||||||||
13 | 69 | Görtz, Bruno | VW up! GTI | 12 | 0 | 2 | 2 | 4 | 0 | 1 | 1 | 2 | ||||
14 | 99 | Hahn, Paul | VW up! GTI | 3 | 0 | 0/1 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | ||||
15 | 2 | Kautner, Celine | VW up! GTI | 0 | - | - | - | - | 0 | 0 |
Teamwertung nach 8 von 12 Rennen
Platz | Team | Fahrzeug | Gesamt | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
1 | Konrad Motorsport | VW up! GTI | 159 | 15 | 25 | 18/1 | 25 | 25 | 25/1 | 12 | 12 | ||||
2 | TOPCAR Motorsport | VW up! GTI | 136 | 25/1 | 0 | 25/1 | 2 | 18 | 18/1 | 18 | 25/2 | ||||
3 | Georg Motorsport | VW up! GTI | 113 | 18 | 18 | 10 | 15 | 15 | 4 | 15 | 18 | ||||
4 | H&R Spezialfedern GmbH&Co KG | VW up! GTI | 75 | 10 | 12 | 12 | 12 | 1 | 10 | 8 | 10 | ||||
5 | Drive.solutions | VW up! GTI | 57 | 0 | 0/1 | 0 | 0 | 8 | 8 | 25 | 15 | ||||
6 | TUMA Motorsport | VW up! GTI | 37 | 1 | 6 | 6 | 6 | 2 | 12 | 0 | 4 | ||||
7 | UP2Race | VW up! GTI | 30 | 4 | 1 | 0 | 0 | 4 | 15 | 0 | 6 | ||||
8 | HF Engineering | VW up! GTI | 14 | - | - | - | - | - | - | 6 | 8 | ||||
9 | Geparda Racing | VW up! GTI | 12 | 0 | 2 | 2 | 4 | 0 | 1 | 1 | 2 |