24h Qualifiers: Höhepunkt der Vorbereitungen auf die 24h

Der Weg zum Ring lohnt sich

Als wären zwei NLS-Läufe an einem Wochenende sowie die intensive 24h-Vorbereitung nicht schon Grund genug, den Besuch bei den 24h Qualifiers einzuplanen, bietet das Wochenende auch noch ein Extra-Programm. So gibt es etwa ganz viel Nachwuchs- und Breitensport zu erleben. Am Samstagmittag absolviert die RCN eine Leistungsprüfung auf der Nordschleife. Während des gesamten Rennwochenendes finden außerdem Automobil-Slalomwettbewerbe in der AMG-Arena sowie Jugend eKartslaloms im Fahrerlager statt. Ein Höhepunkt ist auch das erste Rennen, das am Samstag ab 17:30 Uhr über vier Stunden bis in den Abend hinein führt und entsprechendes Langstrecken-Feeling verspricht. Der Sonntag wird unter anderem durch das Top-Qualifying um die besten Starterplätze an der Spitze des Feldes aufgewertet. Das vierstündige Rennen beginnt dann um 13:00 Uhr.

 Wer dieses Spektakel live erleben möchte, kann sich sein Ticket hier auf der 24h-Homepage schon ab 25 Euro (Tageskarten Samstag oder Sonntag) sichern. Sie gelten auf den Tribünen an der Grand-Prix-Strecke, im Fahrerlager sowie auf den Top-Zuschauerplätzen an der Nordschleife in den Bereichen von Brünnchen und Pflanzgarten. Wer es nicht zum Ring schafft, der kann den Stream einschalten, den es unter 24h-rennen.de/live gibt. Er geht am Samstag von 16:30 Uhr bis 22:15 Uhr sowie am Sonntag von 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr auf Sendung.

Ein Teil der Motorsportler des AMC Duisburg sind mit an dem Start in der Eifel. Das Hochfelder Team Max Kruse Racing wird nicht an den Start gehen. „Wir haben mit den drei Läufen der NLS genügend Informationen gesammelt die wir entsprechend auswerten um bei den 24h mitzumischen“, so Benny Leuchter.

Das AMC Team CS Racing mit Michael Bohrer und Gerrit Holthaus werden das Doubel bestreiten. Zum Einsatz kommt der Hyundai i30N in der Klasse VT2-F+4 WD (VLN Produktionswagen T2 mit Front + Allradantrieb über 1600 ccm bis 2000 ccm mit Turbolader). Mit 12 Teilnehmern ist die Klasse gut besetzt.

Mit Kenneth Heyer startet ein Langstreckenspezialist beim 24 Qualifiers. Der AMC Pilot wird mit Jay Mo Härtling und einen dritten Piloten, der noch nicht fest steht, die Rennen bestreiten. Das Team SR Motorsport by Schnitzelalm setzt einen Mercedes-AMG GT3 ein für das Trio. Kenneth Heyer war insgesamt 25 Mal am Start bei den 24h, davon 15 24h Rennen für AMG. Neun Mal fuhr er in die Top 10 und zwei mal auf das Podium.


 

ÂDAC 24h Nürburgring Qualifiers 2025

Nürburgring vom 23.- 25. Mai 2025

Stand 10. Dezember 2024

Freitag, 23.Mai 2025

08.00 – 12.00 Uhr

Permit-Lehrgang Nordschleife
15.00 – 18.00 Uhr Test- und Einstellfahrten / Taxifahrten Gesamtstrecke
Samstag, 24 Mai 2025
10.00 – 12,00 Uhr ADAC 24h Quailifiers Gesamtstrecke Qualifying Rennen 1
13,00 – 16.30 Uhr RCN Gesamtstrecke Leistungsprüfung
16.40 – 17.00 Uhr ADAC 24h Quailifiers Gesamtstrecke Startaufstellung
17.10 Uhr ADAC 24h Qualifiers Gesamtstrecke Formationsrunde
17.30 – 21.30 Uhr ADAC 24h Qualifiers Gesamtstrecke Rennen 1 (240 Min.)
Sonntag, 25. Mai 2025
08.15 – 09.45 Uhr ADAC 24h Qualifiers Gesamtstrecke Qualifying Rennen 2
10.30 – 11.40 Uhr ADAC 24h Qualifiers Gesamtstrecke Top-Qualifying
12.10 – 12.30 Uhr ADAC 24h Qualifiers Gesamtstrecke Startaufstellung
12.40 Uhr ADAC 24h Qualifiers Gesamtstrecke Formationsrunde
13.00 – 17.00 Uhr ADAC 24h Qualifiers Gesamtstrecke Rennen 2 (240 Min.)

Zeitplan II

53. ADAC RAVENOL 24h-Rennen 2025

Nürburgring v0m 19.- 22. Juni 2025

Stand 10. Dezember 2024

Donnerstag, 19. Juni 2025
08.30 – 12.30 Uhr RCN Rundstrecken Challenge Nürburgring Nordschleife Leistungsprüfung
08.50 – 09.10 Uhr Tourenwagen Legenden GP Qualifying 1
09.20 – 09.40 Uhr Tourenwagen Legenden GP Qualifying 2
10.10 – 10.35 Uhr Cup und Tourenwagen Trophy GP Freies Training
10.45 – 11.10 Uhr Cup und Tourenwagen Trophy GP Qualifying 1
11.35 – 11.45 Uhr Tourenwagen Legenden GP Startaufstellung
11.50 – 12.15 Uhr Tourenwagen Legenden GP Rennen 1 (25 Min.)
13.00 – 15.00 Uhr ADAC RAVENOL 24h Nürburgring Gesamtstrecke Qualifying 1
15.30 – 15.40 Uhr Cup und Tourenwagen Trophy GP Startaufstellung
15.45 – 16.15 Uhr Cup und Tourenwagen Trophy GP Rennen 1
17.15 – 19.05 Uhr ADAC 24h-Classic Gesamtstrecke Qualifying 1
20.00 – 20.15 Uhr ADAC RAVENOL 24h Nürburgring Gesamtstrecke Qualifying 2 /SP9 only)
20.15 – 23.30 Uhr ADAC RAVENOL 24h Nürburgring Gesamtstrecke Qualifying 2 (all cars)
Freitag, 20. Juni 2025
10.00 – 12.00 Uhr ADAC 24h-Classic Gesamtstrecke Qualifying 2
12.35 - 13.00 Uhr Cup und Tourenwagen Trophy GP Qualifying 2
13.20 – 1430 Uhr ADAC RAVENOL 24h Nürburgring Gesamtstrecke Top Qualifying
15.00 – 15.10 Uhr Cup und Tourenwagen Trophy GP Startaufstellung
15.15 – 15,45 Uhr Cup und Tourenwagen Trophy GP Rennen 2 (30 Min.)
16.15 – 17.45 Uhr ADAC RAVENOL 24h Nürburgring Gesamtstrecke Qualifying 3
18.15 – 18.25 Uhr Tourenwagen Legenden GP Startaufstellung
18.30 – 18.55 Uhr Tourenwagen Legenden GP Rennen 2 (30 Min)
Samstag, 21. Juni 2025
08.00 - 08.40 Uhr ADAC 24h-Classic Gesamtstrecke Startaufstellung
09.00 – 11.30 Uhr ADAC 24h-Classic Gesamtstrecke Rennen (150 Min.)
12.00 – 12.40 Uhr ADAC RAVENOL 24h Nürburgring Gesamtstrecke Warm-up
13.05 – 13.15 Uhr Tourenwagen Legenden GP Startaufstellung
13.20 – 13.45 Uhr Tourenwagen Legenden GP Rennen 3 (25 Min.)
14.10 – 14.30 Uhr ADAC RAVENOL 24h Nürburgring Gesamtstrecke Startaufstellung
14.30 – 15.30 Uhr ADAC RAVENOL 24h Nürburgring Gesamtstrecke Gridwalk
15.40 Uhr ADAC RAVENOL 24h Nürburgring Gesamtstrecke Formationsrunde
16.00 Uhr ADAC RAVENOL 24h Nürburgring Gesamtstrecke Start
Sonntag, 22. Juni 2025
16.00 Uhr ADAC RAVENOL 24h Nürburgring Gesamtstrecke Zieleinlauf