Erster Sieg für Janne Stiak
- Hauptkategorie: Archiv 2024
- Porsche Carrera Cup Veranstaltungen 2024
- 05. September 2024
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 4110
Zu den Saisonrennen 11 und 12 im Rahmen der DTM vom 06. bis 08. September reist der Fahrer Larry ten Voorde aus dem Team Proton Huber Competition als Tabellenführer mit 193 Punkten zum Sachsenring nach Hohenstein-Ernstthal. Sein Vorsprung vor dem Briten Harry King (Allied Racing) beträgt 24 Zähler, gefolgt von Robert de Haan (Team75 Bernhardt) mit 127 Punkten. Der heutige Sachsenring beruht auf einem 1927 eröffneten Straßenkurs am Rande der Karl-May-Stadt Hohenstein-Ernstthal. Auf dieser ursprünglich knapp neun Kilometer langen Strecke fanden zeitweise Läufe zur Motorrad-Weltmeisterschaft statt. Gestiegene Sicherheitsanforderungen führten zum Neubau des Sachsenrings als permanente, jetzt 3,645 Kilometer lange Rennstrecke, die 1996 eröffnet wurde. Ein charakteristischer Streckenabschnitt ist das sogenannte Omega, eine von nur zwei Rechtskurven des Sachsenrings: Hier windet sich die Piste beinahe um 270 Grad um eine Baumgruppe.
Eine Eigenart des Sachsenrings kennen beide Titelkandidaten nur zu genau und zwar den ungewöhnlich hohen Anteil von Linkskurven. Er belastet den rechten Vorderreifen der Porsche 911 GT3 Cup besonders stark. Der erst seit wenigen Wochen 18 Jahre alte Flynt Schuring tritt für Proton Huber Competition an. Sein Bruder Morris stellte in der Saison 2023 auf dem Sachsenring einen neuen Rekord als jüngster Laufsieger in der Historie des deutschen Carrera Cup auf. Flynt Schuring hat – ebenso wie der noch ein Jahr jüngere Deutsche Janne Stiak an diesem Wochenende die Chance, seinen Bruder als Rekordhalter abzulösen. In der Teamwertung konnte sich Proton Huber Competition bereits leicht von den Verfolgern absetzen. Für die Mannschaft aus Bayern punkten außer Larry ten Voorde auch die beiden Deutschen Alexander Tauscher und Sebastian Freymuth. Tauscher feierte zuletzt auf dem Nürburgring seinen ersten Sieg im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland.
Larry ten Voorde (Proton Huber Racing): „Du musst verhindern, dass dein Auto über die Vorderräder rutscht. Dem können wir ein wenig mit der Fahrwerksabstimmung und der Einstellung des Heckflügels entgegenwirken. Aber den größten Einfluss darauf hast du als Fahrer.“
Harry King (Allied Racing): „Der Sachsenring passt nicht wirklich zu meinem Fahrstil. Wir testen in der Woche vor dem Rennen auf der Strecke – ich will perfekt vorbereitet sein."
Bei 27 Grad Außentemperatur fand das einstündige freie Training des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland am Freitagvormittag um 10.25 Uhr statt. In dieser Session wechselten die Positionen immer wieder. Bei noch zehn Minuten zu fahrender Zeit hatte sich der Tabellenführer mit einer Zeit von 1:23,145 Minuten auf Platz eins gefahren, gefolgt von Huub van Eijndhoven und Ariel Levi. Harry King und Robert de Haan befanden sich auf den Rängen sechs und vierzehn. Flynt Schuring auf Platz vier war zu dieser Zeit der beste Rookie im Feld. Schnellster ProAM-Fahrer war Sören Spreng auf Rang 19. In der Schlussphase wurden die Zeiten schneller. Am Ende war dann niemand schneller als Ariel Levi (UNISERVER by Team GP Elite). Platz zwei und drei nahmen Larry ten Voorde und Harry King ein. Flynt Schuring konnte als bester Rookie seinen vierten Rang verteidigen. Robert de Haan hatte sich verbessern können und nahm jetzt Platz acht ein. Sören Spreng war zwar weiterhin der schnellste ProAM-Pilot. Er musste sich jetzt aber mit Rang 21 zufrieden geben.
Am Freitag nach der Mittagspause mussten die Protagonisten dann ihre beiden Startaufstellungen für das Rennen am Samstag und Sonntag ausfahren. Hierzu hatten sie jeweils zwölf Minuten Zeit. In den letzten vier Minuten hatte Theo Oeverhaus sich mit einer Zeit von 1:21,675 Minuten auf Rang eins gefahren. Hinter ihm lag Larry ten Voorde und Flynt Schuring. Eine Minute später hatte der Niederländer Huub van Eijndhoven Rang zwei eigenommen. In der Schlussphase konnte sich Janne Stiak auf Rang drei fahren. Flynt Schuring war auf Platz sechs zurück gefallen. Er war aber immer noch der schnellste Rookie im Feld. Sören Spreng als bester ProAM-Fahrer war auf Rang 21 unterwegs.
Nach dem die Zeit abgelaufen war hatte sich Theo Oeverhaus mit einer Zeit von 1:21,675 Minuten die samstägige Pole Position gesichert. Hinter ihm werden Huub van Eijndhoven und Janne Stiak ins Rennen gehen. Der Tabellenführer, Harry King und Robert de Haan stehen in der zweiten, dritten bzw. siebten Startreihe. Schnellster Rookie und ProAM-Fahrer waren Flynt Schuring und Sören Spreng. Sie starten von den Plätzen sechs und 21.
Nach einer kurzen Pause ging die Jagd auf die zweite Pole Position für den sonntätigen Lauf von vorne los. Michael Essmann konnte sich bei noch fünf Minuten zu fahrender Zeit mit einer Zeit von 1:24,923 Minuten auf Platz eins fahren, gefolgt von Christof Langer. Es dauerte aber nicht lange und Larry ten Voorde schlug zurück. Er stellte seinen Boliden mit einer Zeit von 1:21,783 Minuten dann auf Rang eins, gefolgt Theo Oeverhaus und James Kellett. Die Zeiten wurden in den letzten zwei Minuten immer schneller. Der Rookie Robert de Haan hatte sich nach drei gefahrenen Runden gegenüber seiner Konkurrenz durchgesetzt und führte die Meute mit einer Zeit von 1:21,629 Minuten an. Mit dieser Zeit hatte er sich dann im nach hinein Startplatz eins für Sonntag gesichert. Hinter ihm werden Janne Stiak und der Tabellenführer starten. Harry King musste sich mit der dritten Startreihe zufrieden geben. Michael Essmann nimmt als bester ProAM-Fahrer das Rennen von Position 21 aus auf.
Am Freitagnachmittag gab die Rennleitung um 17.00 Uhr ein neues Qualifying heraus und zwar hatte man im nach hinein den Pole-Setter von Sonntag Robert de Haan disqualifiziert. Damit wird Janne Stiak von Startplatz eins ins Rennen gehen. Alle nachfolgenden Piloten rutschten nun einen Startplatz nach vorne.
Der elfte Lauf am Samstagvormittag fand bei hohen Temperaturen statt. Nach der Einführungsrunde konnte der Pole Setter Theo Oeverhaus seine Position behaupten und führte die Meute in die erste Kurve. Mit viel Disziplin ging es durch die erste Kurve. Überall waren harte Fights im Gange. Theo Oevehaus hatte sich bereits nach einigen Metern mit ein paar Wagenlängen vom Feld abgesetzt. Nach der ersten Runde führte er mit einem Vorsprung von 0,559 Sekunden vor Huub van Eijndhoven und Janne Stiak. Larry ten Voorde war weiterhin auf Rang vier unterwegs. Flynt Schuring auf Rang sechs war immer noch der beste Rookie im Feld. Sören Spreng hatte sich bereits auf Rang 16 gefahren und war damit der schnellste ProAM Fahrer im Feld.
Kiano Blum hatte eingangs der Start und Zielgeraden einen Schubser erhalten und schoss danach erst einmal ab in die Wiese. Er musste sich danach auf Rang 22 wieder einreihen. An der Spitze hatte Theo Oeverhaus einen Vorsprung von 1,168 Sekunden herausgefahren. Jan Seyffert erhielt eine Penalty Lap wegen pushing another car of Track. Der Tabellenführer hatte sich nach fünf Runden an Janne Stiak herangefahren und versuchte diesen unter Druck zu setzen. Harry King hinter ihm hatte gleich fünf Kontrahenten im Schlepptau. Bei noch dreizehn Minuten zu fahrender Zeit hatte sich Sören Spreng weiter nach vorne gefahren und lag jetzt auf Platz dreizehn. Karol Kret musste absolute Kampflinie fahren, denn Gian Luca Tüccaroglu setzte ihn arg unter Druck. Im nach hinein musste er dann seinen Gegner ziehen lassen. Damit lag er nun auf Rang 16.
Fast zur gleichen Zeit wurde Alexander Tauscher von Has Haverkort attackiert, mit der Folge das der Niederländer ihn von der Strecke drängte und er dann ab durchs Kiesbett musste. Im nach hinein erhielt Alexander Tauscher dann noch eine Penalty Lap wegen nicht korrekter Startposition. Nach zwölf gefahrenen Runden waren Jan Seyffert, James Kellett und Colin Jamie Bönighausen nicht mehr mit von der Partie. Runde um Runde war der Vorsprung von Theo Oeverhaus auf 4,553 Sekunden angewachsen. Huub van Eijndhoven auf Platz zwei hatte kein leichtes Rennen, denn Janne Stiak und Larry ten Voorde saßen im immer noch im Nacken. Im hinteren Feld musste sich auch Horst Felix Felbermayr den Attacken von Kiano Blum erwehren. Dieser hatte noch Michael Essmann im Schlepptau. Zuvor war er von Gian Luca Tüccaroglu niedergerungen worden.
Sebastian Freymuth auf Platz elf fahrend hatte sich in der Schlussphase einen Reifenschaden vorne rechts zugezogen. Er schaffte es noch in die Box zu kommen. Theo Oeverhaus fuhr in seiner eigenen Welt. Zur gleichen Zeit rutschte Michael Essmann Ende Start und Ziel nach einem Verbremser von der Strecke. Zwischenzeitlich hatte sich Huub van Eijndhoven von Janne Stiak befreien können. Letztere hatte aber immer noch den Tabellenführer im Nacken. Zu diesem gesellten sich nun auch noch Flynt Schuring, Ariel Levi, Senna van Soelen , Harry King und Kas Haverkort. Danach riss dann das Feld ab. Nach 23 Runden holte sich Theo Oeverhaus einen Start-Ziel-Sieg vor Huub van Eijndhoven und Janne Stiak. Larrry ten Voorde überquerte die Ziellinie als Vierter. Hinter ihm wurde Flynt Schuring als bester Rookie abgewunken und Sören Spreng sah die Ziellinie auf Platz elf als bester ProAM Fahrer.
Um 17.22 Uhr hatte die Rennleitung ein neues Rennergebnis herausgegeben und zwar wurde Janne Stiak im nach hinein disqualifiziert, weil beim Wiegen nach dem Rennen unterschritt sein Fahrzeug das vorgeschriebene Mindestgewicht. Damit wurde Larry ten Voorde Dritter.
Theo Oeverhaus (Bonk Motorsport): „Das Rennen ist genauso verlaufen, wie ich es mir vorgenommen habe.„Ich konnte am Start die Spitze verteidigen und hatte danach alles unter Kontrolle.
Huub van Eijnhoven (UNISERVER by Team GP Elite): Mein Auto war für eine schnelle Runde im Qualifying perfekt abgestimmt“, erzählte der Niederländer, der aus der zweiten Startposition losgefahren war.“
Larry ten Voorde (Proton Huber Competition): „Das war lustig: Vor mir fuhr Janne, hinter mir Flynt Schuring – zwei Fahrer, die ich als Coach betreue.“
Flynt Schuring (Proton Huber Competition): „Am Anfang hatte ich ein schönes Duell mit Harry King. Er fiel aufgrund einer Strafe zurück, sonst wäre ich wohl nicht an ihm vorbeigekommen.“
Das zweite Rennen an diesem Wochenende nahmen die Protagonisten am Sonntagvormittag wiederum bei strahlendem Sonnenschein und 25 Grad Außentemperatur unter die Räder. Janne Stiak konnte nach der Einführungsrunde seine Pole Position behaupten. Er wurde aber direkt von Larry ten Voorde und Huub van Eijndhoven attackiert. Nach einigen Metern war Harry King nach einem Zweikampf mit Theo Oeverhaus von der Strecke geschossen und im Kiesbett gelandet. Um ihn in aller Ruhe bergen zu können musste das Safety Car hinausgeschickt werden. Janne Stiak führte unterdessen das Feld immer noch an vor Larry ten Voorde und Huub van Eijndhoven. Colin Jamie Bönighausen auf Platz fünf war der beste Rookie im Feld. Michael Essmann war als schnellster ProAM Fahrer auf Platz 15 unterwegs.
Der Re-Start erfolgte nach vier Runden und ging zu Gunsten von Janne Stiak aus. Gian Luca Tüccaroglu versuchte nun Nathan Schaap niederzuringen. Hier ging es um den elften Rang. Die ersten zehn hatten sich bei der nächsten Umrundung etwas abgesetzt. Auf der Start und Zielgeraden waren Horst Felix Felbermayr und Karol Kret aneinander geraten. Letzterer drehte sich und schlug erst gegenüber der Boxenmauer ein und schoss dann wieder zurück. Horst Felix Felbermayr war nach diesem Vorfall in die Box gekommen. Der Bolide des Polen war im Frontbereich völlig zerstört. Erneut musste nun Ron Dobmeier wieder zum Einsatz kommen. Das Rennen konnte dann nach zehn Runden wieder frei gegeben werden. Janne Stiak behielt wieder die Oberhand. Überall wurden Fights m Feld ausgetragen.
Colin Jamie Bönighausen hatte einen Platz eingebüßt. Bei den ProAM Fahrern hatte es einen Wechsel gegeben und zwar hatte Sören Spreng sich an Michael Essmann vorbei gefahren und nahm Platz 17 ein. Kas Haverkort gab James Kellett auf Rang zehn fahrend einen kleinen Schubser. Danach konnte er dann an dem Briten vorbei ziehen. Für diese Aktion erhielt de Niederländer dann eine Verwarnung. An der Spitze hatte sich Janne Stiak mit 1,144 Sekunden von seinen Verfolgern befreien können. Huub van Eijndhoven hatte alle Hände voll zu tun sich Theo Oeverhaus vom Hals zu halten. Dieser hatte noch Ariel Levi Im Schlepptau. Hier ging es um den letzten Platz auf dem Treppchen. Auf Rang sieben fuhr jetzt Senna van Soelen als bester Rookie.
James Kellett hatte sich seinen zehnten Platz wieder zurück geholt. Doch Kas Haverkort wollte so leicht nicht aufgeben. Immer wieder versuchte er den Briten in einen Fehler zu treiben um dann vorbeizuziehen. Im Verlauf der letzten zwei Minuten war ein harter Kampf zwischen Alexander Tauscher und Senna van Soelen um Platz sechs entstanden. Kas Haverkort hatte sich wieder vor James Kellett geschoben. Kiano Blum musste sich Flynt Schuring geschlagen geben. Er war jetzt auf Platz dreizehn unterwegs. Da sich rundenlang Huub van Eijndhoven und Theo Oeverhaus bekriegten, konnte Ariel Levi zu diesem Duo aufschließen. Ein ruhiges Rennen fuhren Janne Stiak an der Spitze, gefolgt von Larry ten Voorde.
Janne Stiak fuhr nach 20 Runden einen Start-Ziel-Sieg nach Hause. Hinter ihm sah Larry ten Voorde das Zielflagge, gefolgt von Huub van Eijndhoven. Senna van Soelen beendete als bester Rookie das Rennen auf Rang sieben. Direkt hinter ihm kam Robert de Hahn ins Ziel. Schnellster ProAM Fahrer war Sören Spreng auf Platz 17.
In der Meisterschaft führt weiterhin Larry ten Voorde mit 229 Punkten vor Harry King mit 178 und The Oeverhaus mit 157 Punkten. Die Rookie-Wertung führt Robert de Haan mit 211 Zähler an, gefolgt von Kas Haverkort mit 197 und Flynt Schuring mit 194 Zähler. Sören Spreng liegt in der ProAM-Wertung auf Rang eins mit 130 Punkten. Platz zwei und drei nehmen Michael Essmann mit 112 und Ahmad Alshehab mit 78 Punkten ein. Proton Huber Competition hat in der Team-Wertung mit 338 Zähler die Nase vorne. Dahinter liegen UNISERVER by Team GP Elite mit 281 und Team75 Bernhard mit 228 Zähler.
Janne Stiak (Team75 Bernhard): „Gestern die Disqualifikation, heute der Sieg – das ist einfach unglaublich. Wir beide kennen uns gut. Ich wusste, dass er keine Tricks auspacken würde.“
Larry ten Voorde (Proton Huber Competition): „Ich bin wirklich stolz auf Janne, er hat heute ein fehlerfreies Rennen abgeliefert“, lobte er den neuen Carrera-Cup-Rekordhalter.
Huub van Eijndhoven (UNISERVER by Team GP Elite): „Ich bin ganz cool geblieben, denn meine Mechaniker sind die besten. Ich wusste, sie würden es schaffen das Auto wieder richtig zum Laufen zu bringen. Im Rennen lief mein Auto dann einwandfrei. In den letzten Runden musste ich mich mit allen Mitteln gegen Theo Oeverhaus verteidigen, der heute schneller war als ich. Aber auch das ist mir gelungen.“
Senna van Soelen (Target): „Ich konnte mich gleich nach dem Start um einige Positionen verbessern. Auch danach gelangen mir einige gute Überholmanöver.“
Porsche Sixt Carrera Cup 2024
Ergebnis Lauf 11 – Sachsenring / D
6. Rennen DTM – 06.09. – 08.09.2024 – Hohenstein-Ernstthal / D
Gestartet: 24 Fahrzeuge - Gewertet: 21- Streckenlänge: 3,645 km - Renndistanz: 83,83 km - Dauer: 23 Runden
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Team | Fahrzeug | Zeit / Rückstand |
1 | 34 | Oeverhaus, Theo | Bonk Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | 32:16,971 |
2 | 23 | van Eijndhoven, Huub | Team GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 2,994 |
3 | 1 | ten Voorde, Larry | Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 5,006 |
4 | 16 | Schuring; Flynt | Team Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 5,758 |
5 | 25 | Levi, Ariel | GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 6,008 |
6 | 12 | Van Soelen, Senna | Target Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 6,747 |
7 | 19 | King, Harry | Allied-Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 7,356 |
8 | 24 | Haverkort, Kas | Team GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 7,727 |
9 | 43 | Kret, Karol | Bonk Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | + 34,818 |
10 | 5 | Spreng, Sören | GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 35,258 |
11 | 91 | Tüccaroglu, Gian Luca | HP Racing Team | Porsche 911 GT3 Cup | + 35,500 |
12 | 3 | Schaap, Nathan | Allied-Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 36,633 |
13 | 42 | Blum, Kiano | ID Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 44,351 |
14 | 88 | Felbermayr, Horst Felix | Team Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 49,846 |
15 | 14 | De Haan, Robert | Team75 Bernhard | Porsche 911 GT3 Cup | + 50,402 |
16 | 54 | Essmann, Michael | CarTech Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | + 52,448 |
17 | 65 | Pfister, Kai | CarTech Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | + 54,793 |
18 | 45 | Langer, Christof | ID Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 56,511 |
19 | 13 | Tauscher, Alexander | ProtonHuber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 1:04,722 |
20 | 31 | Freymuth, Sebastian | Team Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | - 5 laps |
- | 98 | Seyffert, Jan | HP Racing | Porsche 911 GT3 Cup | - 11 laps |
- | 44 | Kellett, James | ID Racing | Porsche 911 GT3 Cup | - 18 laps |
- | 55 | Bönighausen, Colin James | Car Tech Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | - 20 laps |
D.Q. | 15 | Stiak, Janne | Team75 Bernhard | Porsche 911 GT3 Cup |
-- |
Schnellste Runde Start-Nr. 24 Haverkort, Kas in 1:23,293 Min. = 157,5 km/h in Rd. 4 |
Porsche Sixt Carrera Cup 2024
Ergebnis Lauf 12 – Sachsenring / D
6. Rennen DTM – 06.09. – 08.09.2024 – Hohenstein-Ernstthal / D
Gestartet: 24 Fahrzeuge - Gewertet: 21- Streckenlänge: 3,645 km - Renndistanz: 72,90 km - Dauer: 20 Runden
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Team | Fahrzeug | Zeit / Rückstand |
1 | 15 | Stiak, Janne | Team75 Bernhard | Porsche 911 GT3 Cup | 32:42,722 |
2 | 1 | ten Voorde, Larry | Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 1,000 |
3 | 23 | van Eijndhoven, Huub | Team GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 6,916 |
4 | 34 | Oeverhaus, Theo | Bonk Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | + 7,169 |
5 | 25 | Levi, Ariel | GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 7,665 |
6 | 13 | Tauscher, Alexander | ProtonHuber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 9,205 |
7 | 12 | Van Soelen, Senna | Target Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 9,500 |
8 | 14 | De Haan, Robert | Team75 Bernhard | Porsche 911 GT3 Cup | + 10,783 |
9 | 55 | Bönighausen, Colin James | Car Tech Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | + 10,965 |
10 | 24 | Haverkort, Kas | Team GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 13,761 |
11 | 44 | Kellett, James | ID Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 16,010 |
12 | 16 | Schuring; Flynt | Team Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 16,811 |
13 | 42 | Blum, Kiano | ID Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 19,914 |
14 | 98 | Seyffert, Jan | HP Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 20,377 |
15 | 3 | Schaap, Nathan | Allied-Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 21,215 |
16 | 91 | Tüccaroglu, Gian Luca | HP Racing Team | Porsche 911 GT3 Cup | + 21,335 |
17 | 5 | Spreng, Sören | GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 22,788 |
18 | 65 | Pfister, Kai | CarTech Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | + 24,926 |
19 | 54 | Essmann, Michael | CarTech Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | + 25,392 |
20 | 45 | Langer, Christof | ID Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 26,675 |
21 | 31 | Freymuth, Sebastian | Team Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 36,799 |
- | 43 | Kret, Karol | Bonk Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | - 15 laps |
- | 88 | Felbermayr, Horst Felix | Team Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | - 17 laps |
19 | King, Harry | Allied-Racing | Porsche 911 GT3 Cup | -- | |
Schnellste Runde Start-Nr. 15 Stiak, Janne in 1:23,170 Min. = 157,7 km/h in Rd. 16 |
Porsche Carrera Cup Deutschland 2024
Fahrerwertung nach 12 von 16 Rennen
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Fahrzeug | Gesamt | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
1 | 1 | ten Voorde, Larry | Porsche 911 GT3 Cup | 229 | 20 | 20 | 8 | 25 | 25 | 25 | 20 | 10 | 20 | 20 | 16 | 20 | ||||
2 | 19 | King, Harry | Porsche 911 GT3 Cup | 178 | 25 | 25 | 10 | 20 | 20 | 13 | 11 | 7 | 25 | 13 | 9 | 0 | ||||
3 | 34 | Oeverhaus, Theo | Porsche 911 GT3 Cup | 157 | 10 | 0 | 13 | 13 | 16 | 16 | 13 | 20 | 13 | 5 | 25 | 13 | ||||
4 | 14 | Den Haan, Robert | Porsche 911 GT3 Cup | 136 | 16 | 2 | 25 | 0 | 0 | 20 | 16 | 16 | 16 | 16 | 1 | 8 | ||||
5 | 23 | van Eijndhoven, Huub | Porsche 911 GT3 Cup | 109 | 11 | 10 | 11 | 16 | 0 | 0 | 2 | 6 | 8 | 9 | 20 | 16 | ||||
6 | 25 | Levi, Ariel | Porsche 911 GT3 Cup | 104 | DSQ | 13 | 6 | 1 | 9 | 3 | 10 | 13 | 10 | 7 | 11 | 11 | ||||
7 | 24 | Haverkort, Kas | Porsche 911 GT3 Cup | 97 | 9 | 0 | 3 | 11 | 13 | 10 | 8 | 25 | 0 | 4 | 8 | 6 | ||||
8 | 13 | Tauscher, Alexander | Porsche 911 GT3 Cup | 97 | 8 | 3 | 9 | 7 | 10 | 11 | 6 | 8 | 0 | 25 | 0 | 10 | ||||
9 | 21 | Klein, Marvin | Porsche 911 GT3 Cup | 96 | 13 | 16 | 0 | 10 | 4 | 0 | 25 | 11 | 7 | 10 | - | - | ||||
10 | 15 | Stiak, Janne | Porsche 911 GT35 11Cup | 88 | 4 | 7 | 20 | 9 | 0 | 0 | 9 | 3 | 0 | 11 | 0 | 25 | ||||
11 | 16 | Schuring, Flynt | Porsche 911 GT3 Cup | 85 | 6 | 9 | 6 | 0 | 11 | 8 | 0 | 9 | 11 | 8 | 13 | 4 | ||||
12 | 44 | Kellett, James | Porsche 911 GT3 Cup | 60 | 7 | 8 | 4 | 8 | 7 | 7 | 7 | 4 | 1 | 2 | 0 | 5 | ||||
13 | 12 | Van Soelen, Senna | Porsche 911 GT3 Cup | 51 | 3 | 5 | 5 | 6 | 6 | 2 | 0 | 0 | 4 | 1 | 10 | 9 | ||||
14 | 55 | Bönighausen, Colin James | Porsche 911 GT3 Cup | 46 | 0 | 4 | 0 | 4 | 5 | 9 | 0 | 5 | 6 | 6 | 0 | 7 | ||||
15 | 31 | Freymuth, Sebastian | Porsche 911 GT3 Cup | 30 | 5 | 6 | 0 | 0 | 0 | 4 | 4 | 2 | 9 | 0 | 0 | 0 | ||||
16 | 98 | Seyffert, Jan | Porsche 911 GT3 Cup | 27 | 1 | 0 | 7 | 5 | 0 | 5 | 5 | 1 | 0 | 0 | 0 | 3 | ||||
17 | 3 | Schaap, Nathan | Porsche 911 GT3 Cup | 26 | 0 | 0 | 0 | 2 | 8 | 6 | 1 | 0 | 0 | 3 | 4 | 2 | ||||
18 | 88 | Felbermayr, Horst Felix | Porsche 911 GT3 Cup | 20 | 2 | 11 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 5 | 0 | 2 | 0 | ||||
19 | 42 | Blum, Kiano | Porsche 911 GT3 Cup | 12 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 1 | 3 | 0 | 3 | 0 | 3 | 0 | ||||
20 | 91 | Tüccaroglu, Gian Luca | Porsche 911 GT3 Cup | 11 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 5 | 1 | ||||
21 | 43 | Kret, Karol | Porsche 911 GT3 Cup | 9 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 7 | 0 | ||||
22 | 5 | Spreng, Sören | Porsche 911 GT3 Cup | 7 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 6 | 0 | ||||
23 | 60 | Hartvig, Alexander | Porsche 911 GT3 Cup | 5 | 0 | 0 | 2 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | - | - | ||||
24 | 54 | Essmann, Michael | Porsche 911 GT3 Cup | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||
26 | 84 | Alshehab, Ahmad | Porsche 911 GT3 Cup | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | - | - | - | - |
Fahrerwertung ProAM nach 12 von 16 Rennen
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Fahrzeug | Gesamt | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
1 | 5 | Spreng, Sören | Porsche 911 GT3 Cup | 130 | 13 | 13 | 13 | 10 | 13 | 8 | 8 | 13 | 13 | 0 | 13 | 13 | ||||
2 | 54 | Essmann, Michael | Porsche 911 GT3 Cup | 112 | 10 | 10 | 0 | 13 | 8 | 10 | 10 | 10 | 10 | 13 | 10 | 8 | ||||
3 | 84 | Alshehab, Ahmad | Porsche 911 GT3 Cup | 78 | 8 | 8 | 10 | 8 | 10 | 13 | 13 | 8 | - | - | - | - | ||||
4 | 65 | Pfister, Kai | Porsche 911 GT3 Cup | 36 | - | - | - | - | - | - | - | - | 8 | 10 | 8 | 10 |
Rookiewertung nach 12 von 16 Rennen
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Fahrzeug | Gesamt | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
1 | 14 | De Haan, Robert | Porsche 911 GT3 Cup | 211 | 25 | 13 | 25 | 0 | 0 | 25 | 25 | 20 | 25 | 25 | 8 | 20 | ||||
2 | 24 | Haverkort, Kas | Porsche 911 GT3 Cup | 197 | 20 | 0 | 13 | 25 | 25 | 20 | 20 | 25 | 7 | 13 | 16 | 13 | ||||
3 | 16 | Schuring, Flynt | Porsche 911 GT3 Cup | 194 | 16 | 25 | 20 | 8 | 20 | 13 | 0 | 16 | 20 | 20 | 25 | 11 | ||||
4 | 12 | Van Soelen, Senna | Porsche 911 GT3 Cup | 170 | 13 | 20 | 16 | 20 | 13 | 10 | 0 | 10 | 13 | 10 | 20 | 25 | ||||
5 | 55 | Bönighausen, Colin Jamie | Porsche 911 GT3 Cup | 131 | 0 | 16 | 0 | 16 | 11 | 16 | 11 | 13 | 16 | 16 | 0 | 16 | ||||
6 | 3 | Schaap, Nathan | Porsche 911 GT3 Cup | 119 | 11 | 0 | 9 | 11 | 16 | 11 | 13 | 9 | 8 | 11 | 10 | 10 | ||||
7 | 91 | Tüccaroglu, Gian Luca | Porsche 911 GT3 Cup | 105 | 8 | 9 | 0 | 10 | 10 | 8 | 10 | 11 | 10 | 9 | 11 | 9 | ||||
8 | 42 | Blum, Kiano | Porsche 911 GT3 Cup | 90 | 10 | 10 | 0 | 0 | 9 | 9 | 16 | 8 | 11 | 8 | 9 | 0 | ||||
9 | 43 | Kret, Karol | Porsche 911 GT3 Cup | 82 | 9 | 11 | 10 | 9 | 8 | 0 | 0 | 7 | 9 | 7 | 13 | 0 | ||||
10 | 60 | Hartvig, Alexander | Porsche 911 GT3 Cup | 32 | 0 | 8 | 11 | 13 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | - | - |
Teamwertung nach 12 von 16 Rennen
Platz | Fahrer | Fahrzeug | Gesamt | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
1 | Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | 338 | 28 | 26 | 17 | 32 | 35 | 36 | 26 | 18 | 29 | 45 | 16 | 30 | ||||
2 | Uniserver by GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | 281 | 20 | 23 | 27 | 27 | 22 | 14 | 18 | 38 | 18 | 16 | 31 | 27 | ||||
3 | Team75 Bernhard | Porsche 911 GT3 Cup | 228 | 21 | 10 | 45 | 9 | 0 | 20 | 25 | 20 | 16 | 27 | 2 | 33 | ||||
4 | Allied-Racing | Porsche 911 GT3 Cup | 214 | 26 | 25 | 13 | 23 | 28 | 19 | 14 | 7 | 25 | 17 | 14 | 3 | ||||
5 | Bonk Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | 169 | 10 | 2 | 15 | 13 | 16 | 16 | 13 | 20 | 13 | 5 | 33 | 13 | ||||
6 | Target | Porsche 911 GT3 Cup | 150 | 17 | 21 | 5 | 16 | 10 | 3 | 25 | 11 | 11 | 12 | 10 | 9 | ||||
7 | Team Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | 110 | 9 | 20 | 6 | 0 | 11 | 9 | 0 | 10 | 16 | 8 | 16 | 5 | ||||
8 | ID Racing | Porsche 911 GT36 Cup | 79 | 7 | 9 | 4 | 8 | 9 | 9 | 11 | 5 | 4 | 3 | 4 | 6 | ||||
9 | Car Tech Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | 51 | 0 | 4 | 0 | 5 | 5 | 9 | 2 | 6 | 6 | 6 | 1 | 7 | ||||
10 | HP Racing | Porsche 911 GT3 Cup | 50 | 2 | 0 | 7 | 7 | 3 | 5 | 6 | 5 | 2 | 1 | 6 | 6 | ||||
11 | GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | 10 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 7 | 1 |