Aller erster Sieg für Alexander Tauscher im Porsche Carrera Cup
- Hauptkategorie: Archiv 2024
- Porsche Carrera Cup Veranstaltungen 2024
- 15. August 2024
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 4231
Der Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland beendet nun seine Sommerpause und startet im Rahmen der DTM. Hier stehen die Läufe neun und zehn vom 16.08 bis 18.08 für 26 Piloten in der Eifel auf dem Nürburgring auf dem Programm. Gefahren wird die Sprintvariante des Nürburgrings. Trotzdem bietet das 3,629 Kilometer lange Asphaltband einen abwechslungsreichen Verlauf mit verwinkelten Abschnitten sowie langen Kurven. Als Tabellenführer reist hier der Niederländer Larry ten Voorde (Proton Huber Competition) mit 153 Punkten an, gefolgt von dem Briten Harry King (Allied Racing) mit 131 und Theo Oeverhaus (Bonk Motorsport) mit 101 Punkten.
In Budapest gewannen zwei Neulinge im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland: der Franzose Marvin Klein aus dem italienischen Team Target Competition und Kas Haverkort. Der Niederländer fährt für Uniserver by Team GP Elite. Marvin Klein erfüllt als zweimaliger Champion des Porsche Carrera Cup France nicht mehr die Kriterien, um im deutschen Markenpokal als Rookie eingestuft zu werden. Der 25-Jährige belegt aktuell den fünften Rang der Fahrerwertung. Der fünf Jahre jüngere Kas Haverkort, der aus dem Formelsport in den Porsche 911 GT3 Cup gewechselt ist, führt dagegen die Wertung der Carrera-Cup-Neulinge an. In der ProAm-Wertung geht der Deutsche Sören Spreng aus dem Team GP Elite als Gesamtführender in das Nürburgring-Wochenende. Bei den Teams liegt Proton Huber Competition an der Tabellenspitze.
Larry ten Voorde (Proton Huber Competition): „Die zurückliegenden beiden Rennen in Budapest sind für mich suboptimal gelaufen. Mein Team und ich werden aber alles geben, wieder zu alter Stärke zurückzukehren.“
26 Protagonisten gingen am Freitag von 11.55 Uhr bis 12.55 Uhr hinaus um das freie Training bei strahlendem Sonnenschein hinter sich zu bringen. In dieser einen Stunde wechselten die Positionen immer wieder. Alexander Tauscher (Proton Huber Competition) konnte sich gegenüber seiner Konkurrenz behaupten. Nach 25 Runden hatte er sich mit einer Zeit von 1:28,437 Minuten auf Platz eins gefahren, gefolgt von Larry ten Voorde und Harry King. Theo Oeverhaus musste sich im nach hinein mit Platz sechs zufrieden geben. Huub van Eijndhoven (UNISERVER by Team GP Elite) war der beste Rookie im Feld. Er wurde auf Rang vier gewertet. Auf Platz 21 lag der schnellste ProAM-Pilot Sören Spreng (GP Elite).
Ernst wurde es dann für die Fahrer am Freitagnachmittag für 35 Minuten, denn da stand das Ausfahren der Startpositionen auf dem Plan. Zunächst wird die Startposition für den samstägigen Lauf ausgefahren. Robert de Haan konnte sich in der Schlussphase mit einer Zeit von 1:28,306 Minuten auf Rang eins fahren, gefolgt von Larry ten Voorde. Am Ende hatte sich dann aber der Tabellenführer die Pole Position geholt und zwar mit einer Zeit von 1:28,286 Minuten. Hinter ihm wird Robert de Haan als bester Rookie ins Rennen gehen, gefolgt von Alexander Tauscher. Harry King und Theo Oeverhaus werden das Rennen von den Startpositionen vier und elf aus aufnehmen. Sören Spreng steht als bester ProAM-Fahrer in der siebten Startreihe.
Nach einer kurzen Pause ging die ganze Sache wieder von vorne los. Jetzt begann die Jagd auf die Pole Position für das Rennen am Sonntagvormittag. Larry ten Voorde hatte nach vier Runden mit einer Zeit von 1:28,119 Minuten das Zepter übernommen. Alexander Tauscher hatte dann in den letzten eineinhalb Minuten sich mit einer Zeit von 1:27,986 Minuten auf Platz eins gefahren, gefolgt von Robert de Haan und Larry ten Voorde. Nachdem die Zeit abgelaufen war kam niemand an die Zeit von Alexander Tauscher heran. Damit hatte er die Pole Position nach Hause gefahren. Robert Haan wird erneut als bester Rookie von Rang zwei ins Rennen gehen, gefolgt von Larry ten Voorde. Harry King und Theo Oeverhaus starten von den Positionen vier und neun. Der beste ProAM-Fahrer war wiederum Sören Spreng. Er nimmt das Rennen von Position 19 aus auf.
Bei trockener Strecke stellten sich die Piloten dann zum ersten Lauf an diesem Wochenende am Samstagvormittag auf. Kurz bevor es dann los ging setzte leichter Sprühregen ein. Das Rennen wurde zunächst für fünf Minuten verschoben. Es hörte dann aber sofort wieder auf und dann konnte es für die Fahrer in die Einführungsrunde gehen. Jan Seyffert kam nach diese Runde bereits mit Problemen in die Box. Larry ten Voorde musste hart um seine Position kämpfen. Direkt hinter ihm ging es bereits zur Sache. Einige der Piloten wurden nach außen gedrängt. Überall im Feld wurde hart gefightet. In der Veedol -Schikane räuberten schon einige über die Curgs. Nach der ersten Runde führte weiterhin der Pole Setter mit einem knappten Vorsprung von 0,762 ‚Sekunden vor Robert de Haan und Alexander Tauscher. Harry King und Theo Oeverhaus lagen auf den Rängen vier und neun.
Unterdessen lagen die ersten sechs Piloten eng beisammen. Danach riss das Feld ein wenig ab. Marvin Klein auf Platz sieben hatte es mit Ariel Levi und Theo Oeverhaus zu tun bekommen. Auf Platz zehn hatte Sebastian Freymuth gleich eine Armada von sieben Fahrzeugen hinter sich. Sören Spreng war als bester ProAM Fahrer auf Rang 19 unterwegs. Im Verlauf der fünften Runde mussten gleich drei Piloten durch die Veedol-Schikane. Nathan Schaap hatte sich Ende Start und Ziel verbremst und musste dann durchs Kiesbett. Er musste sich danach auf Rang 23 wieder einreihen. Zwischenzeitlich war Ariel Levi an Marvin Klein vorbeigegangen und lag jetzt auf Platz sieben. Danach wurde er dann auch noch von Theo Oeverhaus niedergerungen.
An der Spitze konnte sich Larry ten Voorde nicht so richtig von seinem Verfolger Robert de Haan befreien. Flynt Schuring hatte auch alle Hände voll zu tun sich Huub van Eijndhoven vom Hals zu halten. Hier ging es um den fünften Rang. Um Platz dreizehn war ein Dreikampf entstanden zwischen Horst Felix Felbermayr, James Kellett und Janne Stiak. Alexander Tauscher auf Platz drei fahrend hatte Ende Start und Ziel das Fahrzeug nicht mehr auf der Strecke halten können und schoss danach ab ins Kiesbett. Es wurde nun Full Course Yellow angezeigt. Nach zwölf Runden konnte das Rennen wieder im Renntempo weiter gehen. Auf Platz drei war jetzt Harry King unterwegs. Beim nächsten Umlauf hatte es einen Führungswechsel gegeben und zwar konnte Robert de Haan den amtierenden Meister niederringen.
Diese beiden Piloten standen unter Beobachtung der Rennleitung wegen eines Vergehens beim Re-Start. Wenig später hatte Harry King kurzen Prozess mit seinen beiden Vordermännern gemacht. Er war vorbei gegangen und führte das Feld an, nachdem Larry ten Voorde und Robert de Haan bei einem Zweikampf zu weit rausgekommen waren. Huub van Eijndhoven hatte in der Schlussphase seinen Platz nach einem Dreher verloren und war nur noch auf Rang zehn unterwegs. Nach 19 Runden wurde Harry King als Sieger abgewunken vor Larrry ten Voorde und Robert de Haan. Sören Spreng beendete als bester ProAM Fahrer auf Rang 17 das Rennen.
Das zweite Rennen an diesem Wochenende fand bei kühlerem und etwas feuchtem Wetter statt. Nach der Einführungsrunde konnte Alexander Tauscher seine Pole Position in eine Führungsposition umwandeln. Weit gefächert ging es durch die erste Kurve hindurch. Im hinteren Feld rumpelte es schon zwischen mehreren Fahrzeugen. An der Spitze hatte sich der Pole Setter bereits mit einigen Wagenlängen abgesetzt. Horst Felix Felbermayr stand unterdessen zunächst quer auf der Strecke. Er versuchte dann in langsamer Fahrt wieder zur Box zu kommen. Es wurde nun das Safety Car hinaus geschickt. Nach der ersten Runde führte weiterhin Alexander Tauscher vor Larry ten Voorde und Robert de Haan. Michael Essmann war der beste ProAM Fahrer auf Rang 17.
Nach zwei Runden erfolgte der Re-Start. Dieser ging zu Gunsten des Führenden aus. Im gesamten Feld wurde wieder hart um jede Position gekämpft. Bis zum dreizehnten Platz lagen die Fahrer dicht beisammen. Alexander Tauscher hatte einen Vorsprung von 2,241 Sekunden herausgefahren. Larry ten Voorde auf Platz zwei hatte eine Armada von sieben Fahrzeugen hinter sich. Sören Spreng und Jan Seyffert waren in der Anfangsphase in einen Startunfall verwickelt und hatten das Rennen an der Box früh beendet. Robert de Haan auf Platz drei war der schnellste Rookie im Feld. Janne Stiak auf Rang sechs hatte alle Hände voll zu tun sich Ariel Levi vom Hals zu halten. Letztere verbremste sich und klopfte dann leicht bei Janne Stiak an.
Harry King lieferte sich mit Marvin Klein ein harten Kampf um Rang vier. Von diesem Kampf profitierte Larry ten Voorde. Er hatte sich dadurch Luft verschafft. Hinter dem kämpfenden Duo um Platz vier hatten sich noch Janne Stiak, Ariel Levi und Huub van Eijndhoven versammelt. Zur gleichen Zeit hatte Sebastian Freymuth sich gedreht und kam danach in die Box. Kas Haverkort bekam es mit Flynt Schuring und Theo Oeverhaus zu tun. Hier ging es um Rang acht. Ariel Levi hatte es endlich geschafft Janne Stiak niederzuringen. In der dreizehnten Runde hatte Harry King Ende Start und Ziel den Bremspunkt verpasst und musste sich dann auf Rang fünf wieder einreihen. Beim nächsten Umlauf an gleicher Stelle machte Ariel Levi den gleichen Fehler wie Harry King. Er sortierte sich dann auf Rang elf wieder ein.
In der Schlussphase hatte sich Larry ten Voorde an Alexander Tauscher herangefahren. Der Vorsprung betrug in den letzten fünf Minuten nur noch 0,723 Sekunden. Marvin Klein auf Rang vier rutschte von der Strecke und somit konnten Harry King und Janne Stiak vorbeiziehen. Der Franzose war jetzt auf Platz sechs unterwegs. Er wurde aber sofort von Huub van Eijndhoven attackiert. Alexander Reimann hatte nach einem Ausrutscher seinen 15. Platz auch verloren. In der letzten Runde ging es im hinteren Feld noch hoch her. Überall wude versucht irgendwie den Vordermann niederzuringen. Alexander Tauscher fuhr nach 21 Runden seinen aller ersten Sieg im Porsche Carrera Cup nach Hause, gefolgt von Larry ten Voorde und Robert de Haan. Letzterer war der beste Rookie im Feld. Harry King und Theo Oeverhaus beendeten das Rennen auf den Plätzen vier und zwölf. Schnellster ProAM Fahrer war Michael Essmann auf Rang 20.
In der Meisterschaft führt weiterhin Larry ten Voorde mit 193 Punkten vor Harry King mit 169 und Robert de Haan mit 127 Punkten. Robert de Haan liegt in der Rookie-Wertung mit 183 Zähler auf Rang eins, gefolgt von Kas Haverkort mit 168 und Flynt Schuring mit 158 Zähler. Die ProAM-Wertung führt Sören Spreng mit 104 Punkten an. Dahinter liegen Michael Essmann mit 94 und Ahmad Alshehab mit 78 Punkten. Proton Huber Competiton hat in der Team-Wertung mit 292 Zähler die Nase vorne. Platz zwei und drei nehmen UNISERVER by Team GP Elite mit 223 und Allied-Racing mit 197 Zähler ein.
Alexander Tauscher (Proton Huber Competition): „Mein erster Sieg, und der auch noch im 400. Carrera-Cup-Rennen – mir fehlen einfach die Worte.“
Larry ten Voorde (Proton Huber Competition): „Alexander hat den Sieg wirklich verdient: Er war im Qualifying Schnellster und hat das Rennen kontrolliert.“
Porsche Sixt Carrera Cup 2024
Ergebnis Lauf 9 – Nürburgring / D
5. Rennen DTM – 16.08. – 18.08.2024 – Nürburgring / D
Gestartet: 26 Fahrzeuge - Gewertet: 25 - Streckenlänge: 3,629 km - Renndistanz: 68,95 km - Dauer: 19 Runden
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Team | Fahrzeug | Zeit / Rückstand |
1 | 19 | King, Harry | Allied-Racing | Porsche 911 GT3 Cup | 29:51,996 |
2 | 1 | ten Voorde, Larry | Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 1,732 |
3 | 14 | De Haan, Robert | Team75 Bernhard | Porsche 911 GT3 Cup | + 3,311 |
4 | 34 | Oeverhaus, Theo | Bonk Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | + 4,067 |
5 | 16 | Schuring; Flynt | Team Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 4,369 |
6 | 25 | Levi, Ariel | GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 5,358 |
7 | 31 | Freymuth, Sebastian | Team Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 6,818 |
8 | 55 | Bönighausen, Colin James | Car Tech Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | + 7,390 |
9 | 23 | van Eijndhoven, Huub | Team GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 7,998 |
10 | 21 | Klein, Marvin | Target Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 11,073 |
11 | 44 | Kellett, James | ID Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 13,602 |
12 | 15 | Stiak, Janne | Team75 Bernhard | Porsche 911 GT3 Cup | + 14,077 |
13 | 88 | Felbermayr, Horst Felix | Team Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 17,623 |
14 | 12 | Van Soelen, Senna | Target Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 18,164 |
15 | 42 | Blum, Kiano | ID Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 22,354 |
16 | 91 | Tüccaroglu, Gian Luca | HP Racing Team | Porsche 911 GT3 Cup | + 23,218 |
17 | 5 | Spreng, Sören | GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 27,531 |
18 | 43 | Kret, Karol | Bonk Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | + 27,724 |
19 | 3 | Schaap, Nathan | Allied-Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 30,945 |
20 | 98 | Seyffert, Jan | HP Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 31,780 |
21 | 54 | Essmann, Michael | CarTech Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | + 35,212 |
22 | 65 | Pfister, Kai | CarTech Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | + 40,498 |
23 | 47 | Reimann, Alexander | EST 1 Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 41,076 |
24 | 80 | Fontana, Angelo | EST 1 Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 1:22,142 |
25 | 24 | Haverkort, Kas | Team GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | - 2 laps |
- | 13 | Tauscher, Alexander | ProtonHuber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | - 9 laps |
Schnellste Runde Start-Nr. 13 Tauscher, Alexander in 1:29,141 Min. = 146,5 km/h in Rd. 6 |
Porsche Sixt Carrera Cup 2024
Ergebnis Lauf 10 – Nürburgring / D
5. Rennen DTM – 16.08. – 18.08.2024 – Nürburgring / D
Gestartet: 26 Fahrzeuge - Gewertet: 25- Streckenlänge: 3,629 km - Renndistanz: 76,20 km - Dauer: 21 Runden
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Team | Fahrzeug | Zeit / Rückstand |
1 | 13 | Tauscher, Alexander | ProtonHuber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | 32:41,582 |
2 | 1 | ten Voorde, Larry | Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 1.351 |
3 | 14 | De Haan, Robert | Team75 Bernhard | Porsche 911 GT3 Cup | + 3,713 |
4 | 19 | King, Harry | Allied-Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 7,059 |
5 | 15 | Stiak, Janne | Team75 Bernhard | Porsche 911 GT3 Cup | + 7,912 |
6 | 21 | Klein, Marvin | Target Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 8,782 |
7 | 23 | van Eijndhoven, Huub | Team GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 10,103 |
8 | 16 | Schuring; Flynt | Team Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 11,933 |
9 | 24 | Haverkort, Kas | Team GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 12,912 |
10 | 25 | Levi, Ariel | GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 13,559 |
11 | 55 | Bönighausen, Colin James | Car Tech Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | + 13,940 |
12 | 34 | Oeverhaus, Theo | Bonk Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | + 15,496 |
13 | 3 | Schaap, Nathan | Allied-Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 17,942 |
14 | 44 | Kellett, James | ID Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 23,861 |
15 | 12 | Van Soelen, Senna | Target Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 24,008 |
16 | 91 | Tüccaroglu, Gian Luca | HP Racing Team | Porsche 911 GT3 Cup | + 27,856 |
17 | 47 | Reimann, Alexander | EST 1 Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 31,072 |
18 | 42 | Blum, Kiano | ID Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 31,279 |
19 | 43 | Kret, Karol | Bonk Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | + 32,321 |
20 | 54 | Essmann, Michael | CarTech Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | + 45,685 |
21 | 65 | Pfister, Kai | CarTech Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | + 52,082 |
22 | 80 | Fontana, Angelo | EST 1 Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 1:29,224 |
- | 31 | Freymuth, Sebastian | Team Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | - 9 laps |
- | 5 | Spreng, Sören | GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | - 18 laps |
- | 98 | Seyffert, Jan | HP Racing | Porsche 911 GT3 Cup | - 20 laps |
- | 88 | Felbermayr, Horst Felix | Team Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | - 21 laps |
Schnellste Runde Start-Nr. 1 ten Voorde, Larry in 1:29,965 Min. = 145,2 km/h in Rd. 11 |
Porsche Carrera Cup Deutschland 2024
Fahrerwertung nach 10 von 16 Rennen
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Fahrzeug | Gesamt | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
1 | 1 | ten Voorde, Larry | Porsche 911 GT3 Cup | 193 | 20 | 20 | 8 | 25 | 25 | 25 | 20 | 10 | 20 | 20 | ||||||
2 | 19 | King, Harry | Porsche 911 GT3 Cup | 169 | 25 | 25 | 10 | 20 | 20 | 13 | 11 | 7 | 25 | 13 | ||||||
3 | 34 | Oeverhaus, Theo | Porsche 911 GT3 Cup | 119 | 10 | 0 | 13 | 13 | 16 | 16 | 13 | 20 | 13 | 5 | ||||||
4 | 14 | Den Haan, Robert | Porsche 911 GT3 Cup | 127 | 16 | 2 | 25 | 0 | 0 | 20 | 16 | 16 | 16 | 16 | ||||||
5 | 23 | van Eijndhoven, Huub | Porsche 911 GT3 Cup | 73 | 11 | 10 | 11 | 16 | 0 | 0 | 2 | 6 | 8 | 9 | ||||||
6 | 25 | Levi, Ariel | Porsche 911 GT3 Cup | 82 | DSQ | 13 | 6 | 1 | 9 | 3 | 10 | 13 | 10 | 7 | ||||||
7 | 24 | Haverkort, Kas | Porsche 911 GT3 Cup | 83 | 9 | 0 | 3 | 11 | 13 | 10 | 8 | 25 | 0 | 4 | ||||||
8 | 13 | Tauscher, Alexander | Porsche 911 GT3 Cup | 87 | 8 | 3 | 9 | 7 | 10 | 11 | 6 | 8 | 0 | 25 | ||||||
9 | 21 | Klein, Marvin | Porsche 911 GT3 Cup | 96 | 13 | 16 | 0 | 10 | 4 | 0 | 25 | 11 | 7 | 10 | ||||||
10 | 15 | Stiak, Janne | Porsche 911 GT35 11Cup | 69 | 4 | 7 | 20 | 9 | 0 | 0 | 9 | 3 | 0 | 11 | ||||||
11 | 16 | Schuring, Flynt | Porsche 911 GT3 Cup | 68 | 6 | 9 | 6 | 0 | 11 | 8 | 0 | 9 | 11 | 8 | ||||||
12 | 44 | Kellett, James | Porsche 911 GT3 Cup | 55 | 7 | 8 | 4 | 8 | 7 | 7 | 7 | 4 | 1 | 2 | ||||||
13 | 12 | Van Soelen, Senna | Porsche 911 GT3 Cup | 32 | 3 | 5 | 5 | 6 | 6 | 2 | 0 | 0 | 4 | 1 | ||||||
14 | 55 | Bönighausen, Colin James | Porsche 911 GT3 Cup | 39 | 0 | 4 | 0 | 4 | 5 | 9 | 0 | 5 | 6 | 6 | ||||||
15 | 31 | Freymuth, Sebastian | Porsche 911 GT3 Cup | 30 | 5 | 6 | 0 | 0 | 0 | 4 | 4 | 2 | 9 | 0 | ||||||
16 | 98 | Seyffert, Jan | Porsche 911 GT3 Cup | 24 | 1 | 0 | 7 | 5 | 0 | 5 | 5 | 1 | 0 | 0 | ||||||
17 | 3 | Schaap, Nathan | Porsche 911 GT3 Cup | 20 | 0 | 0 | 0 | 2 | 8 | 6 | 1 | 0 | 0 | 3 | ||||||
18 | 88 | Felbermayr, Horst Felix | Porsche 911 GT3 Cup | 18 | 2 | 11 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 5 | 0 | ||||||
19 | 42 | Blum, Kiano | Porsche 911 GT3 Cup | 9 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 1 | 3 | 0 | 3 | 0 | ||||||
20 | 91 | Tüccaroglu, Gian Luca | Porsche 911 GT30 Cup | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | ||||||
21 | 43 | Kret, Karol | Porsche 911 GT3 Cup | 2 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||
22 | 5 | Spreng, Sören | Porsche 911 GT3 Cup | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||
23 | 60 | Hartvig, Alexander | Porsche 911 GT3 Cup | 5 | 0 | 0 | 2 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||
24 | 54 | Essmann, Michael | Porsche 911 GT3 Cup | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||
26 | 84 | Alshehab, Ahmad | Porsche 911 GT3 Cup | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | - | - |
Fahrerwertung ProAM nach 10 von 16 Rennen
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Fahrzeug | Gesamt | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
1 | 5 | Spreng, Sören | Porsche 911 GT3 Cup | 104 | 13 | 13 | 13 | 10 | 13 | 8 | 8 | 13 | 13 | 0 | ||||||
2 | 54 | Essmann, Michael | Porsche 911 GT3 Cup | 94 | 10 | 10 | 0 | 13 | 8 | 10 | 10 | 10 | 10 | 13 | ||||||
3 | 84 | Alshehab, Ahmad | Porsche 911 GT3 Cup | 78 | 8 | 8 | 10 | 8 | 10 | 13 | 13 | 8 | - | - | ||||||
4 | 65 | Pfister, Kai | Porsche 911 GT3 Cup | 18 | - | - | - | - | - | - | - | - | 8 | 10 |
Rookiewertung nach 10 von 16 Rennen
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Fahrzeug | Gesamt | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
1 | 14 | De Haan, Robert | Porsche 911 GT3 Cup | 183 | 25 | 13 | 25 | 0 | 0 | 25 | 25 | 20 | 25 | 25 | ||||||
2 | 24 | Haverkort, Kas | Porsche 911 GT3 Cup | 168 | 20 | 0 | 13 | 25 | 25 | 20 | 20 | 25 | 7 | 13 | ||||||
3 | 16 | Schuring, Flynt | Porsche 911 GT3 Cup | 158 | 16 | 25 | 20 | 8 | 20 | 13 | 0 | 16 | 20 | 20 | ||||||
4 | 12 | Van Soelen, Senna | Porsche 911 GT3 Cup | 125 | 13 | 20 | 16 | 20 | 13 | 10 | 0 | 10 | 13 | 10 | ||||||
5 | 55 | Bönighausen, Colin Jamie | Porsche 911 GT3 Cup | 115 | 0 | 16 | 0 | 16 | 11 | 16 | 11 | 13 | 16 | 16 | ||||||
6 | 3 | Schaap, Nathan | Porsche 911 GT3 Cup | 99 | 11 | 0 | 9 | 11 | 16 | 11 | 13 | 9 | 8 | 11 | ||||||
7 | 91 | Tüccaroglu, Gian Luca | Porsche 911 GT3 Cup | 85 | 8 | 9 | 0 | 10 | 10 | 8 | 10 | 11 | 10 | 9 | ||||||
8 | 42 | Blum, Kiano | Porsche 911 GT3 Cup | 81 | 10 | 10 | 0 | 0 | 9 | 9 | 16 | 8 | 11 | 8 | ||||||
9 | 43 | Kret, Karol | Porsche 911 GT3 Cup | 70 | 9 | 11 | 10 | 9 | 8 | 0 | 0 | 7 | 9 | 7 | ||||||
10 | 60 | Hartvig, Alexander | Porsche 911 GT3 Cup | 32 | 0 | 8 | 11 | 13 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Teamwertung nach 10 von 16 Rennen
Platz | Fahrer | Fahrzeug | Gesamt | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
1 | Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | 292 | 28 | 26 | 17 | 32 | 35 | 36 | 26 | 18 | 29 | 45 | ||||||
2 | Uniserver by GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | 223 | 20 | 23 | 27 | 27 | 22 | 14 | 18 | 38 | 18 | 16 | ||||||
3 | Allied-Racing | Porsche 911 GT3 Cup | 197 | 26 | 25 | 13 | 23 | 28 | 19 | 14 | 7 | 25 | 17 | ||||||
4 | Team75 Bernhard | Porsche 911 GT3 Cup | 193 | 21 | 10 | 45 | 9 | 0 | 20 | 25 | 20 | 16 | 27 | ||||||
5 | Target | Porsche 911 GT3 Cup | 131 | 17 | 21 | 5 | 16 | 10 | 3 | 25 | 11 | 11 | 12 | ||||||
6 | Bonk Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | 123 | 10 | 2 | 15 | 13 | 16 | 16 | 13 | 20 | 13 | 5 | ||||||
7 | Team Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | 89 | 9 | 20 | 6 | 0 | 11 | 9 | 0 | 10 | 16 | 8 | ||||||
8 | ID Racing | Porsche 911 GT36 Cup | 69 | 7 | 9 | 4 | 8 | 9 | 9 | 11 | 5 | 4 | 3 | ||||||
9 | Car Tech Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | 43 | 0 | 4 | 0 | 5 | 5 | 9 | 2 | 6 | 6 | 6 | ||||||
10 | HP Racing | Porsche 911 GT3 Cup | 38 | 2 | 0 | 7 | 7 | 3 | 5 | 6 | 5 | 2 | 1 | ||||||
11 | GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | 2 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |