Doppelsieg für Larry ten Voorde
- Hauptkategorie: Archiv 2024
- Porsche Carrera Cup Veranstaltungen 2024
- 04. Juni 2024
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 4934
Im Rahmen der DTM fanden vom 07. bis 09. Juni die Rennen fünf und sechs des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland im niederländischen Badeort Zandvoort an der Nordseeküste statt. Es ist das zweite von vier Auslandsrennen in diesem Jahr. Die Rennstrecke die mit ihrer Länge von 4,259 Kilometer zwischen den Dünen liegt, gilt mit ihren vierzehn Kurven und beiden spektakulären Steilkurven als Kultstrecke. Sie verlangt den Piloten so einiges ab. Wer von der Fahrbahn abkommt, macht mit einer Mauer Bekanntschaft oder landet in einem der Kiesbetten, die auf über 2500 Metern neben dem Asphaltband verteilt sind. Der Dünensand auf der Fahrbahn ist ebenfalls ein Markenzeichen des Circuits an der Nordseeküste.
Der Brite Harry King (Allied Racing) reist mit 80 Punkten als Tabellenführer in die Niederlande. Mit nur sieben Zählern Rückstand liegt der Niederländer Larry ten Voorde (Proton Huber Competition) direkt in Schlagdistanz, gefolgt von einem weiteren Niederländer Huub van Eijndhoven vom Team GP Elite mit 48 Zählern.
24 Fahrer begaben sich am Freitagvormittag für eine Stunde hinaus auf die Strecke um das freie Training hinter sich zu bringen. Diese Session fand bei trockenem aber kühlem Wetter statt. Hier konnte sich der Niederländer und Rookie Robert de Haan (Team75 Bernhard) nach 21 Runden mit einer Zeit von 1:36,679 Minuten gegenüber seiner Konkurrenz behaupten. Hinter ihm lagen Marvin Klein (Target) und Larry ten Voorde. Harry King und Huub van Eijndhoven mussten sich zunächst mit den Rängen fünf und sechs zufrieden geben. Bester ProAM-Fahrer war Sören Spreng (GP Elite) auf Platz 17.
Ernst wurde es dann für die Protagonisten am Freitagnachmittag, denn nun stand das Ausfahren der Startpositionen für die beiden Rennen auf dem Programm. Die schnellste Runde zählt für das Rennen am Samstag und die zweitbeste Zeit ist ausschlaggebend für das Rennen am Sonntag. Für das samstägige Rennen holte sich der Tabellenführer nach drei Runden mit einer Zeit von 1:36,897 Minuten die Pole Position, gefolgt von Robert Haan und Huub van Eijndhoven. Damit standen auf den ersten drei Plätzen alles Niederländer. Harry King nimmt das Rennen aus der dritten Startreihe aus auf. Von Position 18 startet der schnellste ProAM-Fahrer mit Ahmad Alshehab (CarTech Motorsport).
Für das sonntägige Rennen hatte sich Huub van Eijndhoven gegenüber allen anderen durchgesetzt und wird mit einer Zeit von 1:36,169 Minuten von Startplatz eins aus ins Rennen gehen. Larry ten Voorde und Harry King konnten sich Startplatz zwei und drei sichern. Robert Haan geht von Platz vier aus ins Rennen. Ahmad Alshehab war erneut der bete ProAM-Fahrer im Feld. Er steht nun in der zehnten Startreihe.
Bei trockenem Wetter nahmen die Protagonisten am Samstagvormittag ihren fünften Lauf unter die Räder. Nach der Einführungsrunde funktionierte der Start ohne Probleme. Der Pole-Setter konnte seine Position nicht behaupten, denn Robert de Haan übernahm bereits vor der ersten Kurve die Führung. Im gesamten Feld wurde bereits hart gefightet. Huub van Eijndhoven hatte in der Startphase Plätze verloren. Er war nur noch auf Rang fünf unterwegs. Platz drei hatte unterdessen Theo Oeverhaus eingenommen. Nach der ersten Runde führte der Rookie mit einem Vorsprung von 1,049 Sekunden. Bester ProAM-Fahrer war unterdessen Sören Spreng auf Rang 20. Huub van Eijndhoven legte sich unterdessen mit Harry King an. Danach war der Niederländer bis an Ende des Feldes zurückgefallen.
Zwischenzeitlich konnte sich Robert de Haan an der Spitze etwas von Larry ten Voorde absetzen. Der Abstand betrug nun 1,328 Sekunden. Janne Stiak auf Rang fünf führte gleich eine Armada von mehreren Fahrzeugen an. Einen harten Kampf lieferten sich Sebastian Freymuth und Marvin Klein um Platz elf. Im nachhinein wurde dann Sebastian Freymuth umgedreht und konnte sich auf Platz 17 wieder einreihen. Theo Oeverhaus hatte auch alle Hände voll zu tun sich den Tabellenführer vom Hals zu halten. Dahinter ging es zwischen Janne Stiak und Flynt Schuring auch mächtig zur Sache. Wenig später hatte Janne Stiak zu viel riskiert. Er kam zu weit raus und schoss ab ins Kiesbett. Jetzt kam es erst einmal zu einer Full Course Yellow Phase um den Havaristen zu bergen.
Unterdessen kam der Führende Robert de Haan mit technischen Problemen in die Box gefahren und beendete wegen eines Reifenschadens dort frühzeitig das Rennen. Damit führte jetzt Larry ten Voorde das Feld an vor Theo Oeverhaus und Harry King. Das Rennen wurde dann nach zwölf Runden wieder freigegeben und sofort ging das Hauen und Stechen wieder von vorne los. Nachdem sich Jan Seyffert und Sebastian Freymuth berührt hatten waren beide neben der Strecke gestrandet. Erneut wurde Full Course Yellow angezeigt. Jan Seyffert hatte sich dann noch bis zur Box schleppen können. Die Zeit lief weiter runter. Es standen noch 0,07 Sekunden auf der Uhr als das Rennen dann wieder frei gegeben wurde. Theo Oeverhaus auf Rang zwei musste absolute Kampflinie fahren, denn Harry King übte mächtig Druck aus und es dauerte auch nicht lange da zog der Brite vorbei.
Larry tern Voorde an der Spitze hatte sich unterdessen mit einigen Wagenlängen abgesetzt. Hinter den ersten drei war eine Lücke von über sieben Sekunden entstanden. In der letzten Runde versuchte Kas Haverkort noch Flynt Schuring niederzuringen. Am Ende hatte die Zeit aber nicht mehr gereicht. Auch Ariel Levi kam nicht an Alexander Tauscher vorbei. Nach 16 Runden beendete Larry ten Voorde das Rennen als Sieger vor Harry King und Theo Oeverhaus. Flynt Schuring und Kas Haverkort wurden auf den Rängen vier und fünf gewertet. Dahinter überquerten Alexander Tauscher und Ariel Levi auf den Plätzen sechs und sieben die Ziellinie. Bester Rookie wurde Flynt Schuring auf Rang vier. Sören Spreng beendete als schnellster ProAM-Fahrer das Rennen auf Rang 15.
Larry ten Voorde (Proton Huber Competition): „Roberts Start war einfach besser.“
Harry King (Allied-Racing): Das Rennen verlief für mich wirklich abwechslungsreich. Ich konnte aber einen Konkurrenten nach dem anderen überholen. Dabei sorgte ein an sich harmloser Kontakt mit einem Konkurrenten dafür, dass mein Porsche auf der Start-Ziel-Geraden kurzzeitig nur auf den Hinterrädern unterwegs war. Ich hatte sehr viel Glück, dass mein Auto danach immer noch einwandfrei lief. Mein Tempo war extrem gut, das macht mich zuversichtlich für morgen.“
Theo Oeverhaus (Bonk Motorsport): „Ich habe mich nach dem Restart verbremst. Aber ich stehe zum ersten Mal auf dem Podium der Gesamtwertung, damit bin ich mehr als zufrieden.“
Der zweite Lauf an diesem Wochenende nahmen die Piloten am Sonntagvormittag unter die Räder. Huub van Eijndhoven, der von der Pole ins Rennen gegangen war konnte den Start nicht für sich verbuchen, denn der amtierende Meister hatte ihn bereits vor der ersten Kurve niedergerungen. Zuvor hatten sie sich leicht berührt. Im gesamten Feld war wieder Hauen und Stechen angesagt. Die ersten vier hatten sich bereits in der ersten Runde etwas vom Feld abgesetzt. Nach dieser Runde führte Larry ten Voorde vor Huub van Eijndhoven und Robert de Haan. Dieser war zuvor an Harry King vorbeigegangen. Sören Spreng war schon auf Rang 19 vorgefahren und damit schnellster ProAM-Fahrer. Im Verlauf der zweiten Runde hatte Harry King Theo Oeverhaus und Marvin Klein im Nacken sitzen.
Auf der Start und Zielgeraden versuchte Theo Oeverhaus dann an Harry King vorbeizugehen. Dieser konnte zunächst dagegen halten, musste dann aber nach einigen Metern den Bonk Motorsport Piloten ziehen lassen. Dabei wurde auch zwischen diesen beiden der Lack etwas ausgetauscht. Marvin Klein konnte diese Situation nutzen und zog ebenfalls noch an dem Briten vorbei. Damit hatte dieser gleich zwei Plätze in einer Runde verloren. Unterdessen waren die ersten drei mit über zwei Sekunden auf und davon gefahren. Sören Spreng war in der Zwischenzeit etwas von der Strecke abgekommen und hatte dadurch seine 19. Position verloren. Harry King auf Rang sechs hatte gleich fünf Fahrzeuge im Schlepptau. Einen harten Kampf lieferten sich auch Nathan Schaap und Senna van Soelen um Rang zwölf.
Nach fünf Runden war Janne Stiak mit Problemen in die Box gekommen. Bei einem Überholversuch von Senna van Soelen hatte er den Bremspunkt verpasst und schoss ab durchs Kiesbett. Dies kostete ihm etliche Plätze, denn er musste sich auf Rang 17 wieder einreihen. Im Verlauf der achten Runde konnte James Kellett sich Colin Jamie Bönighausen zurecht legen und niederringen. Letzterer wurde dann auch von Flynt Schuring überholt. Doch so einfach wollte Colin Jamie Bönighausen sich nicht geschlagen geben. Immer wieder versuchte er sich seinen Platz zurückzuholen. Zur gleichen Zeit hatte Karol Kret einen Dreher zu verzeichnen, nachdem, er von einem anderen Kontrahenten an geschubst worden war. Um Rang drei war ein harter Kampf entstanden zwischen Robert de Haan und Marvin Klein. Theo Oeverhaus war bis auf Rang fünf zurückgefallen.
An der Spitze hatte Larry ten Voorde sich endlich einen Vorsprung von 1,416 Sekunden heraus gefahren. Bei noch zehn Minuten zu fahrender Zeit wurde Full Course Yellow angezeigt, weil sich ein Fahrzeugteil mitten auf der Start und Zielgeraden befand und dieses erst einmal weggeräumt werden musste. Als das Rennen wieder frei gegeben wurde kam Huub van Eijndhoven einmal durch die Box gefahren und hatte sich dann auf Platz 21 wieder eingereiht. Dadurch lag Robert de Haan auf Rang zwei, gefolgt von Marvin Klein. In der Schlussphase musste auch Karol Kret das Rennen an der Box früher beenden als geplant. Anscheinend hatte die Lenkung beim unverschuldeten Dreher etwas abgekommen. Von alledem bekam Larry ten Voorde nichts mit, denn er hatte seinen Vorsprung auf 2,277 Sekunden ausgebaut.
Robert de Haan auf Platz zwei musste in den letzten Minuten absolute Kampflinie fahren, denn der Druck von Marvin Klein wurde immer stärker. Kas Haverkort auf Rang acht konnte sich auch nicht ausruhen, denn ihm im Nacken saßen Colin Jamie Bönighausen und Flynt Schuring. Im hinteren Feld versuchte Huub van Eijndhoven sich Ahmad Alshehab zurecht zu legen. Larry ten Voorde holte sich nach 19 Runden an diesem Wochenende den Doppel-Sieg. Robert de Haan und Marvin Klein wurden auf den Rängen zwei und drei abgewunken. Der Niederländer war damit auch der beste Rookie Feld. Ahmad Alshehab war der schnellste ProAM-Fahrer und beendete das Rennen auf Platz 19.
Marvin Klein wurde im nachhinein wegen eines technischen Verstoßes disqualifiziert und damit rutschten alle nachfolgenden Piloten einen Platz nach vorne. Dritter wurde damit Theo Oeverhaus.
Larry ten Voorde ist mit 123 Punkten weiterhin Führender in der Meisterschaft, gefolgt von Harry King mit 113 und Theo Oeverhaus mit 68 Punkten. In der Rookie-Wertung hat Kas Haverkort mit 103 Zähler das Sagen vor Flynt Schuring mit 102 und Senna van Soelen mit 92 Zähler. Die ProAM-Wertung führt Sören Spreng mit 70 Punkten an. Platz zwei und drei nehmen Ahmad Alshehab mit 57 und Michael Essmann mit 51 Punkten ein. Proton Huber Competition hat in der Team-Wertung mit 174 Zähler die Nase vorne. Dahinter liegen Allied-Racing mit 134 und Uniserver by Team GP Elite mit 133 Zähler.
Larry ten Voorde (Proton Huber Competition): „Ich hatte heute nicht das schnellste Auto und musste alles geben, um Robert de Haan auf Distanz zu halten.“
Robert de Haan (Team75 Bernhard): Beim Überholen von Harry King haben sich unsere Autos berührt, danach stand meine Lenkung ein wenig schief. Deswegen konnte ich Larry im Verlauf des Rennens nicht wirklich attackieren.“
Theo Oeverhaus (Bonk Motorsport): „Das war ein sehr intensives Rennen. Ich hatte gleich mehrere Kontakte mit unterschiedlichen Konkurrenten. Zum Glück hat mein Auto alle gut überstande.“
Porsche Sixt Carrera Cup 2024
Ergebnis Lauf 5 – Zandvoort / NL
Rennen – DTM Zandvoort – 07.06. – 09.06.2024 – Zandvoort / NL
Gestartet: 24 Fahrzeuge - Gewertet: 20 - Streckenlänge: 4,259 km - Renndistanz: 68,14 km - Dauer: 16 Runden
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Team | Fahrzeug | Zeit / Rückstand |
1 | 1 | ten Voorde, Larry | Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | 32:50,621 |
2 | 19 | King, Harry | Allied-Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 1,141 |
3 | 34 | Oeverhaus, Theo | Bonk Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | + 1,627 |
4 | 24 | Haverkort, Kas | Team GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 7,076 |
5 | 16 | Schuring; Flynt | Team Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 7,473 |
6 | 13 | Tauscher, Alexander | ProtonHuber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 8,038 |
7 | 25 | Levi, Ariel | GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 8,485 |
8 | 3 | Schaap, Nathan | Allied-Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 18,285 |
9 | 44 | Kellett, James | ID Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 18,582 |
10 | 12 | Van Soelen, Senna | Target Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 19,148 |
11 | 55 | Bönighausen, Colin James | Car Tech Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | + 19,271 |
12 | 21 | Klein, Marvin | Target Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 21,530 |
13 | 91 | Tüccaroglu, Gian Luca | HP Racing Team | Porsche 911 GT3 Cup | + 25,182 |
14 | 42 | Blum, Kiano | ID Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 33,769 |
15 | 5 | Spreng, Sören | GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 34,215 |
16 | 84 | Alshehab, Ahmad | Car Tech Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | + 34,702 |
17 | 54 | Essmann, Michael | CarTech Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | + 35,499 |
18 | 43 | Kret, Karol | Bonk Motorport | Porsche 911 GT3 Cup | + 37,420 |
19 | 23 | van Eijndhoven, Huub | Team GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | - 1 lap |
20 | 88 | Felbermayr, Horst Felix | Team Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | - 4 laps |
- | 31 | Freymuth, Sebastian | Team Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | - 5 laps |
- | 98 | Seyffert, Jan | HP Racing | Porsche 911 GT3 Cup | - 5 laps |
- | 14 | De Haan, Robert | Team75 Bernhard | Porsche 911 GT3 Cup | - 7 laps |
- | 15 | Stiak, Janne | Team75 Bernhard | Porsche 911 GT3 Cup | - 8 laps |
Schnellste Runde Start-Nr. 19 King, Harry in 1:38,040 Min. = -156,3 km/h in Rd. 5 |
Porsche Sixt Carrera Cup 2024
Ergebnis Lauf 6 – Zandvoort / NL
Rennen – DTM Zandvoort – 07.06. – 09.06.2024 – Zandvoort / NL
Gestartet: 24 Fahrzeuge - Gewertet: 22 - Streckenlänge: 4,259 km - Renndistanz: 80,92 km - Dauer: 19 Runden
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Team | Fahrzeug | Zeit / Rückstand |
1 | 1 | ten Voorde, Larry | Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | 32:16,702 |
2 | 14 | De Haan, Robert | Team75 Bernhard | Porsche 911 GT3 Cup | + 1,269 |
3 | 34 | Oeverhaus, Theo | Bonk Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | + 3,158 |
4 | 19 | King, Harry | Allied-Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 4,389 |
5 | 13 | Tauscher, Alexander | ProtonHuber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 7,041 |
6 | 24 | Haverkort, Kas | Team GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 11,961 |
7 | 55 | Bönighausen, Colin James | Car Tech Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | + 12,819 |
8 | 16 | Schuring; Flynt | Team Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 14,135 |
9 | 44 | Kellett, James | ID Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 17,644 |
10 | 3 | Schaap, Nathan | Allied-Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 23,128 |
11 | 98 | Seyffert, Jan | HP Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 24,241 |
12 | 31 | Freymuth, Sebastian | Team Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 24,786 |
13 | 25 | Levi, Ariel | GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 25,266 |
14 | 12 | Van Soelen, Senna | Target Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 27,833 |
15 | 42 | Blum, Kiano | ID Racing | Porsche 911 GT3 Cup | + 33,488 |
16 | 88 | Felbermayr, Horst Felix | Team Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | + 33,685 |
17 | 91 | Tüccaroglu, Gian Luca | HP Racing Team | Porsche 911 GT3 Cup | + 35,532 |
18 | 84 | Alshehab, Ahmad | Car Tech Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | + 41,398 |
19 | 54 | Essmann, Michael | CarTech Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | + 42,411 |
20 | 23 | van Eijndhoven, Huub | Team GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 47,292 |
21 | 5 | Spreng, Sören | GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | + 1:12,458 |
- | 43 | Kret, Karol | Bonk Motorport | Porsche 911 GT3 Cup | - 6 laps |
- | 15 | Stiak, Janne | Team75 Bernhard | Porsche 911 GT3 Cup | - 14 laps |
D.Q. | 21 | Klein, Marvin | Target Competition | Porsche 911 GT3 Cup | -- |
Schnellste Runde Start-Nr. 23 van Eijndhoven, Huub in 1:37,900 Min. = -156,6 km/h in Rd. 16 |
Porsche Carrera Cup Deutschland 2024
Fahrerwertung nach 6 von 16 Rennen
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Fahrzeug | Gesamt | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
1 | 1 | ten Voorde, Larry | Porsche 911 GT3 Cup | 123 | 20 | 20 | 8 | 25 | 25 | 25 | ||||||||||
2 | 19 | King, Harry | Porsche 911 GT3 Cup | 113 | 25 | 25 | 10 | 20 | 20 | 13 | ||||||||||
3 | 34 | Oeverhaus, Theo | Porsche 911 GT3 Cup | 68 | 10 | 0 | 13 | 13 | 16 | 16 | ||||||||||
4 | 14 | Den Haan, Robert | Porsche 911 GT3 Cup | 63 | 16 | 2 | 25 | 0 | 0 | 20 | ||||||||||
5 | 23 | van Eijndhoven, Huub | Porsche 911 GT3 Cup | 48 | 11 | 10 | 11 | 16 | 0 | 0 | ||||||||||
6 | 13 | Tauscher, Alexander | Porsche 911 GT3 Cup | 48 | 8 | 3 | 9 | 7 | 10 | 11 | ||||||||||
7 | 24 | Haverkort, Kas | Porsche 911 GT3 Cup | 46 | 9 | 0 | 3 | 11 | 13 | 10 | ||||||||||
8 | 21 | Klein, Marvin | Porsche 911 GT3 Cup | 43 | 13 | 16 | 0 | 10 | 4 | 0 | ||||||||||
9 | 25 | Levi, Ariel | Porsche 911 GT3 Cup | 42 | DSQ | 13 | 16 | 1 | 9 | 3 | ||||||||||
10 | 44 | Kellett, James | Porsche 911 GT3 Cup | 41 | 7 | 8 | 4 | 8 | 7 | 7 | ||||||||||
11 | 15 | Stiak, Janne | Porsche 911 GT35 11Cup | 40 | 4 | 7 | 20 | 9 | 0 | 0 | ||||||||||
12 | 16 | Schuring, Flynt | Porsche 911 GT3 Cup | 40 | 6 | 9 | 6 | 0 | 11 | 8 | ||||||||||
13 | 12 | Van Soelen, Senna | Porsche 911 GT3 Cup | 27 | 3 | 5 | 5 | 6 | 6 | 2 | ||||||||||
14 | 55 | Bönighausen, Colin James | Porsche 911 GT3 Cup | 22 | 0 | 4 | 0 | 4 | 5 | 9 | ||||||||||
15 | 98 | Seyffert, Jan | Porsche 911 GT3 Cup | 18 | 1 | 0 | 7 | 5 | 0 | 5 | ||||||||||
16 | 3 | Schaap, Nathan | Porsche 911 GT3 Cup | 16 | 0 | 0 | 0 | 2 | 8 | 6 | ||||||||||
17 | 31 | Freymuth, Sebastian | Porsche 911 GT3 Cup | 15 | 5 | 6 | 0 | 0 | 0 | 4 | ||||||||||
18 | 88 | Felbermayr, Horst Felix | Porsche 911 GT3 Cup | 13 | 2 | 11 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||||||
19 | 60 | Hartvig, Alexander | Porsche 911 GT3 Cup | 5 | 0 | 0 | 2 | 3 | 0 | 0 | ||||||||||
20 | 91 | Tüccaroglu, Gian Luca | Porsche 911 GT3 Cup | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 0 | ||||||||||
21 | 42 | Blum, Kiano | Porsche 911 GT3 Cup | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 1 | ||||||||||
22 | 43 | Kret, Karol | Porsche 911 GT3 Cup | 2 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | ||||||||||
23 | 5 | Spreng, Sören | Porsche 911 GT3 Cup | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ||||||||||
24 | 54 | Essmann, Michael | Porsche 911 GT3 Cup | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||||||
25 | 84 | Alshehab, Ahmad | Porsche 911 GT3 Cup | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Fahrerwertung ProAM nach 6 von 16 Rennen
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Fahrzeug | Gesamt | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
1 | 5 | Spreng, Sören | Porsche 911 GT3 Cup | 70 | 13 | 13 | 13 | 10 | 13 | 8 | ||||||||||
2 | 84 | Alshehab, Ahmad | Porsche 911 GT3 Cup | 57 | 8 | 8 | 10 | 8 | 10 | 13 | ||||||||||
3 | 54 | Essmann, Michael | Porsche 911 GT3 Cup | 51 | 10 | 10 | 0 | 13 | 8 | 10 |
Rookiewertung nach 6 von 16 Rennen
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Fahrzeug | Gesamt | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
1 | 24 | Haverkort, Kas | Porsche 911 GT3 Cup | 103 | 20 | 0 | 13 | 25 | 25 | 20 | ||||||||||
2 | 16 | Schuring, Flynt | Porsche 911 GT3 Cup | 102 | 16 | 25 | 20 | 8 | 20 | 13 | ||||||||||
3 | 12 | Van Soelen, Senna | Porsche 911 GT3 Cup | 92 | 13 | 20 | 16 | 20 | 13 | 10 | ||||||||||
4 | 14 | De Haan, Robert | Porsche 911 GT3 Cup | 88 | 25 | 13 | 25 | 0 | 0 | 25 | ||||||||||
5 | 55 | Bönighausen, Colin Jamie | Porsche 911 GT3 Cup | 59 | 0 | 16 | 0 | 16 | 11 | 16 | ||||||||||
6 | 3 | Schaap, Nathan | Porsche 911 GT3 Cup | 58 | 11 | 0 | 9 | 11 | 16 | 11 | ||||||||||
7 | 43 | Kret, Karol | Porsche 911 GT3 Cup | 47 | 9 | 11 | 10 | 9 | 8 | 0 | ||||||||||
8 | 91 | Tüccaroglu, Gian Luca | Porsche 911 GT3 Cup | 45 | 8 | 9 | 0 | 10 | 10 | 8 | ||||||||||
9 | 42 | Blum, Kiano | Porsche 911 GT3 Cup | 38 | 10 | 10 | 0 | 0 | 9 | 9 | ||||||||||
10 | 60 | Hartvig, Alexander | Porsche 911 GT3 Cup | 32 | 0 | 8 | 11 | 13 | 0 | 0 |
Teamwertung nach 6 von 16 Rennen
Platz | Fahrer | Fahrzeug | Gesamt | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
1 | Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | 174 | 28 | 26 | 17 | 32 | 35 | 36 | ||||||||||
2 | Allied-Racing | Porsche 911 GT3 Cup | 134 | 26 | 25 | 13 | 23 | 28 | 19 | ||||||||||
3 | Uniserver by GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | 133 | 20 | 23 | 27 | 27 | 22 | 14 | ||||||||||
4 | Team75 Bernhard | Porsche 911 GT3 Cup | 105 | 21 | 10 | 45 | 9 | 0 | 20 | ||||||||||
5 | Bonk Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | 72 | 10 | 2 | 15 | 13 | 16 | 16 | ||||||||||
6 | Target | Porsche 911 GT3 Cup | 72 | 17 | 21 | 5 | 16 | 10 | 3 | ||||||||||
7 | Team Proton Huber Competition | Porsche 911 GT3 Cup | 55 | 9 | 20 | 6 | 0 | 11 | 9 | ||||||||||
8 | ID Racing | Porsche 911 GT3 Cup | 46 | 7 | 9 | 4 | 8 | 9 | 9 | ||||||||||
9 | HP Racing | Porsche 911 GT3 Cup | 24 | 2 | 0 | 7 | 7 | 3 | 5 | ||||||||||
10 | Car Tech Motorsport | Porsche 911 GT3 Cup | 23 | 0 | 4 | 0 | 5 | 5 | 9 | ||||||||||
11 | GP Elite | Porsche 911 GT3 Cup | 2 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 |
.