Schiller/Gounon holen den letzten Sieg in der Saison 2022
- Hauptkategorie: Archiv 2022
- ADAC GT Masters Veranstaltungen 2022
- 18. Oktober 2022
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 3852
Beitragsseiten
Der traditionsreiche Rennkurs in Baden-Württemberg ist Schauplatz des Finales der Deutschen GT-Meisterschaft 2022. Vom 21. bis 23.10. finden die beiden letzen Läufe auf dem 4,574 Kilometer langen Hockenheimring statt. Als Tabellenführer reist der Schweizer Raffaele Marciello (MANN-FLTER Team Landgraf) mit 179 Zähler hierher an. Unterstütz wird er an diesem Wochenende von dem Spanier Daniel Juncadella. Er führt die Meisterschaft mit 42 Punkten an. Aber auch eine solch komfortable Führung ist keine Meisterschaftsgarantie. Das wissen auch die Verfolger Christian Engelhart/Ayhancan Güven vom Team Joos Sportwagentechnik. Auf Rang drei liegen Fabian Schiller/Jules Gounon (Drago Racing Team) mit 126 Zähler.
Emil Frey Racing führt dagegen die Team-Wertung mit 181 Zählern vor dem punktgleichen Mann-Filter Team Landgraf an, das einen Sieg weniger als der Schweizer Rennstall auf dem Konto hat. Hinter dem Führungs-Duo liegt Montaplast by Land-Motorsport mit 160 Zählern noch in Schlagdistanz. Auch Rutronik Racing, das Team Joos Sportwagentechnik, das Drago Racing Team ZVO und Schubert Motorsport haben rechnerisch noch Siegchancen. In der Pirelli-Junior-Wertung hat Tabellenführer Ben Green von Schubert Motorsport die besten Karten. Der Brite führt mit 22 Punkten vor seinem Fahrerkollegen Niklas Krütten, der ein Rennwochenende nicht bestreiten konnte und daher Ben Green, mit dem er sich beim Finale wieder das Cockpit teilt, nicht mehr einholen kann.
Das gilt auch für die weiteren Verfolger Kim-Luis Schramm, Joel Sturm und Fabian Schiller, denn die Punkteverteilung richtet sich nach der Fahrereinstufung des jeweiligen Teamkollegen. Und die ist so hoch, dass die Drei nicht mehr die nötigen Zähler in Hockenheim holen können. Dagegen haben Mick Wishofer und Konsta Lappalainen sowie ADAC Stiftung Sport-Förderpilot Jan Marschalkowski zumindest rechnerisch noch die Chance auf den Gewinn des Junior-Titels.