• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Mex Jansen zwei Mal ganz oben auf dem Treppchen

Zum vorletzten Lauf der diesjährigen Saison reist die Spezial Tourenwagen Trophy vom 01. bis 03.09 im Rahmen des ADAC Racing Weekend nach Assen. Der TT Circuit steht schon immer für enge und spannende Rennen. Tabellenführer vor den letzten vier Saisonrennen sind Uwe Lauer/Francesco Lopez, die mit ihrem Ferrari 488 GT3 bisher zwei Gesamtsiege einfuhren und in der Meisterschaft mit 147,40 Punkten auf Rang eins liegen, gefolgt von Max F. Gruhn aus der Division 2 mit 137,90 und Henk Thuis mit 125,90 Punkten. Auf die beiden Ferrari-Piloten warten auf dem TT Circuit Assen starke Gegner. Nach dem Motorschaden an seiner Corvette C7 GT3-R meldet sich Jürgen Bender wieder zurück.

Weiterlesen: Mex Jansen zwei Mal ganz oben auf dem Treppchen

Tabellenführer ganz oben auf dem Siegerpodest

Vom 28.07 bis 30.07 geht es für die Spezial Tourenwagen Trophy im Rahmen des Racing Weekend in die Magdeburger Börde. In der Motorsport Arena Oschersleben stehen die Läufe sieben und acht auf dem Programm. Damit wird die zweite Saisonhälfte eingeläutet. Als Tabellenführer reisen Uwe Lauer/Francesco Lopez (Ferrari 488 GT3) aus der Division 1 mit 108,20 Punkten in der Meisterschaft in den Osten, gefolgt von Max F. Gruhn (Division 2) mit 100,85 und Franjo Kovac mit 97,65 Punkten ebenfalls in der Division 2 unterwegs.

Weiterlesen: Tabellenführer ganz oben auf dem Siegerpodest

Doppel-Sieg für Stefan Wieninger

Die Rennen fünf und sechs stehen vom 30.06 bis 02.0.7. im Rahmen des ADAC Racing Weekend in der Eifel auf dem Programm. Gefahren wird auf der 3,629 Kilometer langen Strecke des Nürburgrings. Mit neun Fahrzeugen dürfte die Division 1 erneut am besten besetzt sein. Vor allem die beiden Ferrari-Teams mit Oliver Plassmann bzw. dem Team Uwe Lauer/Francesco Lopez hinterließen im ersten Saisonabschnitt einen starken Eindruck. Auch in der Eifel dürften beide um den Gesamtsieg kämpfen. Die beiden Ferrari-Teams liegen mit 75,15 Zähler punktgleich an der Tabellenspitze.

Weiterlesen: Doppel-Sieg für Stefan Wieninger

Paul Hochberger ganz oben auf dem Treppchen

Beim ADAC Racing Weekend vom 03. bis 04. Juni auf dem DEKRA Lausitzring geht die Spezial Tourenwagen Trophy in die zweite Runde. Als Tabellenführer reisen hier Tim Rölleke/Giuseppe Fico (GITI Motorsport W&S) mit 38,90 Punkten an, gefolgt von Max F. Gruhn mit ebenfalls 38,90 und Uwe Lauer/Francesco Lopez (Die Biermacher Racing) mit 37,80 Punkten.

Weiterlesen: Paul Hochberger ganz oben auf dem Treppchen

Biermacher Racing erneut auf dem Treppchen

Die Teams sowie ihre Fahrer der Spezial Tourenwagen Trophy haben lange auf den Startschuss in die Saison 2023 gewartet. Jetzt ist es endlich soweit und die ersten Rennen werden vom 28. bis 30. April im Badischen und zwar auf dem Hockenheimring im Rahmen des ADAC Racing Weekend absolviert. Rund 20 Piloten haben zum Auftakt genannt. Eine bunte Mischung aus GT3, GT4 sowie STT Spezialfahrzeugen werden hier an den Start gehen.

Weiterlesen: Biermacher Racing erneut auf dem Treppchen

Eckpunkte für die STT Saison 2023 unter dem Motto: „4 x 40“!

Unter dem Motto 4x40 geht die Traditionsrennserie Spezial Tourenwagen Trophy mit einer veränderten Austragungsvariante in die neue Saison. Die Saison 2023 beginnt Ende April auf Hockenheimring und endet traditionsgemäß Mitte Oktober mit dem Finale in der Eifel.

 Die STT mit neuer Austragungsvariante. Sowohl geeignet für Solofahrer jeden Alters als auch für Teams, welche sich mit zwei Fahrern ein Fahrzeug teilen wollen. Hier sind alle Varianten möglich. Zwei Fahrer teilen sich das Rennen oder einer fährt samstags und der andere sonntags. Ebenfalls ist auch das komplette Wochenende mit einem Fahrer möglich, wenn der andere das nächste oder übernächste übernimmt. Jeder Fahrer eines Teams muss mindestens fünf Rennen von insgesamt 12 absolviert haben um als Team gewertet zu werden!

Weiterlesen: Eckpunkte für die STT Saison 2023 unter dem Motto: „4 x 40“!
Copyright (c) MRT-Sport 2016-2023. All rights reserved.
Provided by Wauer Services