• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Mercedes und BMW-Piloten in den freien Trainingssitzungen die Schnellsten

Das ADAC GT Masters ist vom 9. bis 11. Juni zurück auf der Rennstrecke. Auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg startet die traditionsreiche GT3-Serie des ADAC vom 09. bis 11. Juni in seine 17. Saison beim „Festival of Dreams.“ Das Starterfeld bildet sich aus Sportwagen der Premiumhersteller Audi, BMW, Lamborghini, Mercedes-AMG sowie Porsche. Zahlreiche Rennställe geben ihr Debüt im ADAC GT Masters. Die Meistermannschaft von Champion Raffaele Marciello, Landgraf Motorsport, möchte mit einem Mercedes-AMG GT3 Evo den Vorjahres-Erfolg wiederholen.

Weiterlesen: Mercedes und BMW-Piloten in den freien Trainingssitzungen die Schnellsten

ADAC GT Masters startet beim „Festival of Dreams” in die Saison 2023

Das ADAC GT Masters startet vom 9. bis 11. Juni bei einem außergewöhnlichen Event in Hockenheim in die Saison 2023. Die ersten beiden Rennen werden beim „Festival of Dreams“ ausgetragen, einem Event von Porsche, bei dem der Sportwagenhersteller seinen 75. Geburtstag feiert. Neben dem ADAC GT Masters tragen in Hockenheim der Porsche Carrera Cup Deutschland und der Porsche Carrera Cup Benelux je zwei Meisterschaftsläufe aus.

Weiterlesen: ADAC GT Masters startet beim „Festival of Dreams” in die Saison 2023

Ortmann/Sasse ganz oben auf dem Treppchen

Die ADAC GT4 Germany ist bereit für ihre fünfte Saison. Schauplatz des Saisonauftakts 2023 ist traditionsgemäß die Motorsport Arena Oschersleben in der Nähe von Magdeburg. Auf der nördlichsten Rennstrecke Deutschlands werden vom 26. bis 28. Mai insgesamt 29 GT4-Sportwagen der fünf Marken Aston Martin, BMW, Mercedes-AMG, Porsche und Toyota erwartet. Erstmals überhaupt startet die ADAC GT4 Germany im Rahmenprogramm der DTM.

Weiterlesen: Ortmann/Sasse ganz oben auf dem Treppchen

ADAC GT4 Germany startet 2023 sechs Mal bei der DTM

Die ADAC GT4 Germany startet in ihrer fünften Saison in einem neuen Umfeld: Alle sechs Rennwochenenden in Deutschland und den Niederlanden werden im Rahmen der besucherstarken Events der DTM ausgetragen. Saisonstart ist vom 26. bis 28. Mai in der Motorsport Arena Oschersleben bei Magdeburg.


Weiterlesen: ADAC GT4 Germany startet 2023 sechs Mal bei der DTM

Erster Saisonsieg für Catalano/Rogalski

Zum ersten Mal werden vom 26. bis 28.Mai zwei Rennen in der Motorsportarena Oschersleben ausgetragen und zum ersten Mal ist der Prototype Cup Germany Teil des Rahmenprogramms der DTM. In Oschersleben treten insgesamt 15 LMP3-Prototypen der Hersteller Duqueine, Ligier und Ginetta an. Der Spanier Xavier Lloveras stößt neu zum Starterfeld, er übernimmt bei van ommen racing by DataLab den Platz von Lucas Mauron. Der Schweizer wiederum teilt sich nun den Ligier von BHK Motorsport mit seinem Landsmann Elia Sperandio.

Weiterlesen: Erster Saisonsieg für Catalano/Rogalski

Erfolgreiches Wochenende für das Team von Jörg van Ommen

Die Saison beginnt für die Teams und Fahrer vom 28. bis 30. April beim Auftakt des ADAC Racing Weekend in Hockenheim. Gefahren wird auf der 4,574 Kilometer langen Strecke im Badischen. In diesem Jahr startet der Cup bei sechs Veranstaltungen. Dreimal im Rahmen der DTM und dreimal beim ADAC Racing Weekend. Das Saisonhighlight wird im Juli in Nürnberg sein. Dort werden sie zum ersten Mal auf einem Stadtkurs dem Norisring auch das „Deutsche Monaco“ genannt ihr Können unter Beweis stellen.

Weiterlesen: Erfolgreiches Wochenende für das Team von Jörg van Ommen
Copyright (c) MRT-Sport 2016-2023. All rights reserved.
Provided by Wauer Services